Sunday, May 4th 2025, 12:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1

Location: Landau i.d. Pfalz

136

Monday, July 16th 2007, 4:12pm

huhu,
bin das erste mal in so einem forum und bin auch erst 15, sprich ich darf leider noch kein moped fahren :( .
Bin allerdings gerade dabei zu überlegen ob ich den Führerschein mache.
Ich schaue mich schon länger nach schönen mopeds um und bin dann letzt auf die kreidler supermoto gestoßen. Hat mir sofort gefallen. Nun hätte ich allerdings mal paar fragen (kenne mich wie gesagt nicht wirklich aus). und zwar ist es so das die supermoto wenn sie gedrosselt ist genau 80 km/h läuft? und mit welcher drosselart läuft die supermoto besser? und wo bekommt man eigentlich teile für die kreidler her? also zb anderer auspuff, blinker, spiegel, fußrasten usw?
danke schonmal für die antworten :-)

lg
der der noch vom moped träumt:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

137

Monday, July 16th 2007, 4:36pm

Quoted

Original von synus
huhu,
bin das erste mal in so einem forum und bin auch erst 15, sprich ich darf leider noch kein moped fahren :( .
Bin allerdings gerade dabei zu überlegen ob ich den Führerschein mache.
Ich schaue mich schon länger nach schönen mopeds um und bin dann letzt auf die kreidler supermoto gestoßen. Hat mir sofort gefallen. Nun hätte ich allerdings mal paar fragen (kenne mich wie gesagt nicht wirklich aus). und zwar ist es so das die supermoto wenn sie gedrosselt ist genau 80 km/h läuft? und mit welcher drosselart läuft die supermoto besser? und wo bekommt man eigentlich teile für die kreidler her? also zb anderer auspuff, blinker, spiegel, fußrasten usw?
danke schonmal für die antworten :-)

lg
der der noch vom moped träumt:rolleyes:


Hallo,

zur Frage der Drosselung:
Ganz klar, mit dem großen Kettenrad läuft sie besser. Mein heutiger Anruf bei Kreidler brachte großes Erstaunen hervor, scheinbar war es nicht geplant, einen Gasschieberanschlag und ein großes Kettenrad zu verbauen. Aber die Dame kümmert sich drum und gibt mir Bescheid, ich werde Berichten.

Zubehör:
gibt es noch nicht, absolut gar nichts. Aber eventuell lege ich eine auspuffserie für diese Modelle auf, entweder HPE oder LeoVince. Dies lohnt sich aber erst ab etwa 150 Stück.

Grüße... Bugi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 8

Bike: Kreidler SuMo 125ccm

Location: rattenfängerstadt hameln ;)

138

Monday, July 16th 2007, 8:42pm

Soo, im voraus schonma - ich kenn mich nich so gut aus, sorry...
also ich werde jetz bald 16 und hab meinen A1 führerschein fast abgeschlossen...
die SuMo find ich vom aussehen richtig geil, und vor allem die sitzhöhe ist perfekt ( bin 1,85m) und der preis ist der hammer...
Deshalb hab ich auch einige fragen, hab mich schonma ein bisschen durch die posts durchgelsen...
Erstmal- Stimmt das, dass die reifen so schlecht sind - vor allem bei nässe?


und dann noch eine frage zu Ps und Höchstgeschwindigkeit... ?(
gibt es verschiedene ps versionen der SuMo? ( in jedem internetforum/ bei jedem internethändler lese ich etwas verschiedenes). und das einmal zu ps und auch höchstgeschwindigkeit...
ich müsste ja eh erstmal 2 jahre gedrosselt fahren und würde gerne wissen wie die maschine da so abgeht...
kann vll sogar jemand die SuMo mit der Honda XR ( fahr ich im mom bei der fahrschule) vergleichen?


wie gesagt ich kenn mich nich wirklich gut aus, also wenn jemand helfen kann fänd ichs echt super...
Danke lg Mao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

139

Monday, July 16th 2007, 9:47pm

Quoted

Original von mao96
Erstmal- Stimmt das, dass die reifen so schlecht sind - vor allem bei nässe?


Das wird berichtet, aber eigentlich kann ich mir es nicht vorstellen. Bei Trockenheit sind die völlig ok, bei Nässe ist fahren sowieso Mist. Ich glaube nicht, dass man mit einer 125er in den Grenzbereich kommt... zumindest nicht bei Nässe. Aber wie gesagt, genau kann ich es dir nicht sagen. Ich würde es erst einmal selber Testen. Du wirst dich ja nicht gleich Lang machen.

Quoted


und dann noch eine frage zu Ps und Höchstgeschwindigkeit... ?(
gibt es verschiedene ps versionen der SuMo? ( in jedem internetforum/ bei jedem internethändler lese ich etwas verschiedenes). und das einmal zu ps und auch höchstgeschwindigkeit...
ich müsste ja eh erstmal 2 jahre gedrosselt fahren und würde gerne wissen wie die maschine da so abgeht...
kann vll sogar jemand die SuMo mit der Honda XR ( fahr ich im mom bei der fahrschule) vergleichen?


Leistung offen: 8,4 KW = 11,42 PS - eingetragene Höchstgeschwindigkeit = 105 km/h, real lt. Tacho 110 km/h - 115 km/h
Leistung gedrosselt: 5,7 KW = 7,74 PS - eingetragene Höchstgeschwindigkeit = 80 km/h, real lt. Tacho 95 km/h - 100 km/h

Grüße... Bugi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 8

Bike: Kreidler SuMo 125ccm

Location: rattenfängerstadt hameln ;)

140

Monday, July 16th 2007, 10:14pm

Ok vielen Dank Bugi!

Aber eine Sache interessiert mich ja doch noch, und zwar:
Kick- und E-Starter??? Überall steht es im Internet, aber ich sehe weder auf den Bildern nen Kickstarter, noch bei der Maschine die ich mir beim Händler angeschaut hab. Oder hat den Kickstarter nur die Enduro?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

141

Monday, July 16th 2007, 10:40pm

So jetzt stell ich auch einfach meine Frage mal hier hatte dir ja schon mal ne PN geschrieben Bugi aber keine antwort bekommen aber ich denk es interessiert vielleicht alle. So nun zu meiner Frage du hast mal ein paar Seiten weiter hinten geschrieben:

Quoted

Negatives:
etwas altbacken wirkt die hintere Trommelbremse, welche aber tadellos ihren Dienst tut. Eventuell wird sich aber 2008 etwas an der hinteren Bremse ändern Augenzwinkern Der Lenkeinschlag könnte größer sein, enge Zirkel sind schwierig zu fahren. Allerdings kann man den Lenkanschlag etwas modifizieren. Optisch gefällt mir der hintere Spritzschutz nicht (wobei sich die Frage stellt, bei welchem Moped der gut aussieht), aber mit einer Eisensäge lassen sich da Korrekturen vornehmen Freude


Hast du weitere informationen zu der Hinterradbremse mich stört es eigentlich nicht fahre bis jetzt selber nen Roller gedrosselt als Mofa mit 2 Trommelbremsen und wenn ich den mal den Berg hinunterrollen lasse bis Tachoanschlag so ca. 90km/h greifen die eigentlich immer noch gut. Mich interessierts nur weil ich nächstes jahr 16 werde und seit dem mir mein Händler im Januar mir ein Bild von der SuMo gezeigt hat weiß ich was ich für ein Moped mit 16 haben will und ich bin grad die ganze Zeit am sparen^^ und wenn sich was an der Hinterradbremse ändert dann gibts für mich keine überlegung mehr sie zu kaufen weil der Klang ist auch einfach Top an unsrer Schule fährt nämlich einer eine und die hört sich einfach Geil an.

Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 8

Bike: Kreidler SuMo 125ccm

Location: rattenfängerstadt hameln ;)

142

Monday, July 16th 2007, 10:57pm

Also ich hab eben nochma n bissl im internet rumgeschaut und frag mich warum es das exakt gleiche motorrad nochmal unter anderem namen gibt... ?(

guckt mal bei http://www.hela.de/autopark/index_autopark.htm unter der Marke "Drive"

Gleiche Maschine, anderer Name, 300 Eu teurer

Hier mal'n Pic:
mao96 has attached the following image:
  • driveSupermoto.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2007

Posts: 44

Bike: Bandit 600 N

143

Tuesday, July 17th 2007, 7:23am

Das ist halt die Baumkarkt Variante der KSM. Ist 100% identisch, hat nur eine andere Beklebung. Gibt bestimmt genug Leute die auch 300 € mehr dafür ausgeben..

This post has been edited 1 times, last edit by "Seed" (Jul 17th 2007, 7:23am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

144

Tuesday, July 17th 2007, 8:21am

Quoted

Original von mao96
Ok vielen Dank Bugi!

Aber eine Sache interessiert mich ja doch noch, und zwar:
Kick- und E-Starter??? Überall steht es im Internet, aber ich sehe weder auf den Bildern nen Kickstarter, noch bei der Maschine die ich mir beim Händler angeschaut hab. Oder hat den Kickstarter nur die Enduro?


Das mit dem Kickstarter ist eine falsche Info. Sowohl die Sumo als auch die Enduro haben einen E-Starter und keinen Kickstarter. Batterie leer -> anschieben.


Grüße... Bugi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 22nd 2007

Posts: 13

Bike: MZ 125 SX

Location: ich sag mal Hessen =D

145

Tuesday, July 17th 2007, 5:52pm

Hey Bugi.
Hast du schon neue Infos zur Drosselung?

Und noch ne Frage: Wenn man die KSM nur mit nem 56er Kettenrad drosseln würde.... wie schnell würde sie dann laufen? Exakt 80? Un wie is die Beschleunigung so?
.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2007

Posts: 9

146

Tuesday, July 17th 2007, 9:27pm

verkaufe meine Kreidler Supermoto

Hallo,
Ich verkaufe meine Kreidler Supermoto die mit 8,4KW (101km/h) aber nicht weil ich nicht mit ihr zufrieden bin sondern weil ich mir jetzt eine 650er gekauft habe.
Wenn jemand Interesse hat kann er mir ja eine E-Mail schreiben.
Maschine hat jetzt 1700KM EZ:05.2007 VHB 1800,- und wäre in Stuttgart (Leinfelden) zum Abholen.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2007

Posts: 6

Location: Deutschland

147

Wednesday, July 18th 2007, 3:52pm

Ich würde mal gerne wissen, falls es Mängel an der Maschine
gäbe die unter die Garantie fallen, ob man dann die Maschine
zu dem Kreidler Händler bringen müsste oder ob die,die Maschine
vor Ort abholen würden?
mfG Sven
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2007

Posts: 44

Bike: Bandit 600 N

148

Wednesday, July 18th 2007, 5:34pm

Wieso sollte der Händler die Maschine, jetzt unabhängig davon welche es ist, abholen?
Das macht wohl kein Händler der Welt kostenlos.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

149

Wednesday, July 18th 2007, 10:05pm

Ähm nochmal zur Erinnerung ich hab ne Frage gestellt^^ Bugi kannst du die mir vllt beantworten und danke für die Antwort im anderen Threat nicht das es heißt wir schreiben mal wieder am Thema vorbei und so^^.

Gruß Phil92

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 22nd 2007

Posts: 13

Bike: MZ 125 SX

Location: ich sag mal Hessen =D

150

Wednesday, July 18th 2007, 10:29pm

Ähmm... kann mir mal jmd helfen nen Kreidler-Händler in der Nähe von 65594 oder 65549 zu finden?
Wenn ich das bei kreidler.net eingebe kommen da nur so Dinger, die sich anhören, als würden se außschließlich Hollandfahrräder verkaufen.
Also sollte aber jetz keine 100km oder so entfernt sein. Und man sollte halt auch zur Inspektion hinfahren können.
Danke füt die Hilfe
.
  • Go to the top of the page

Rate this thread