Sunday, May 4th 2025, 12:42pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 15th 2007

Posts: 55

16

Sunday, July 15th 2007, 9:06pm

At drossel = Alpfateck drossel

Baujahr 2005- 2006 vergaserring von Alphateck

Baujahr 2007 Gaswegbegrenzer und drosselblende von Alphateck

http://www.alphatechnik.de/medien/roller…aftrad_0607.pdf

This post has been edited 2 times, last edit by "Neon" (Jul 15th 2007, 9:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2007

Posts: 2

Bike: bald gt 125r

Location: Appenweier

17

Wednesday, July 18th 2007, 9:54pm

hab mir auch die neu cbr geholt hab jetzt 1300 km drauf un ich finde es wird zeit sie zu entdrosseln . aber mein hh händler hat keine ahnung wie die von Werk aus gedrosselt kommt konnt ihr mir vll weiter helfen? ich denke das sie im Ansaugstutzen isch aber vll hat sie ja einer von euch schon draußen
  • Go to the top of the page

L!L m0

Unregistered

18

Wednesday, July 18th 2007, 9:56pm

Wechsel den Händler!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

19

Wednesday, July 18th 2007, 9:59pm

Quoted

Original von cbr-mäk
Muahahaha...wer sag, die "Neue At" wäre wie die alte ist besoffen und/oder hat keine Ahnung! Ich hatte die alte At für ne 04er CBR ina Hand, weil ich entdrosseln wollte und das war wirklich nur son gleiner Ring im Vergaser, der verhindern sollte, dass diese Membran voll aufgeht...
Man kann ja schlecht son Ring in die Einspritzung legen...^^

mfg mÄk


er hat gesagt die Leistung sei gleich nicht die Drosselungs methode. Und scheinbar hast du ja technisch den vollen Durchblick da sich bei dir irgendwelche Membrane nicht weiter öffnen lassen durch ne Drossel :rolleyes:
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi89" (Jul 18th 2007, 9:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2006

Posts: 307

Bike: Aprilia RS 125

Location: Hildesheim

20

Wednesday, July 18th 2007, 10:33pm

Quoted

Original von Rossi89

Quoted

Original von cbr-mäk
Muahahaha...wer sag, die "Neue At" wäre wie die alte ist besoffen und/oder hat keine Ahnung! Ich hatte die alte At für ne 04er CBR ina Hand, weil ich entdrosseln wollte und das war wirklich nur son gleiner Ring im Vergaser, der verhindern sollte, dass diese Membran voll aufgeht...
Man kann ja schlecht son Ring in die Einspritzung legen...^^

mfg mÄk


er hat gesagt die Leistung sei gleich nicht die Drosselungs methode. Und scheinbar hast du ja technisch den vollen Durchblick da sich bei dir irgendwelche Membrane nicht weiter öffnen lassen durch ne Drossel :rolleyes:


Ja...die Vergasernadel wird durch diese Membran geregelt und die Menbran bewegt sich durch den Unterdruck.
Weißt du überhaubt was ne Menbran ist? -->Anscheinend nicht. :D

mfg mÄk

Quoted

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2007

Posts: 1

Bike: CBR125R

Location: Oberfranken

21

Wednesday, July 25th 2007, 9:54pm

Also zunächst Die CBR125R Vor 07 Wurde Komplett Leistungsgedrosselt Die Neue(Ich fahr sie) Ist durch einen Kleineren Ansaugstutzen und durch Elektronik Gedrosselt. Der Ansaugstutzen verhindert nur das die Volle luftmenge in den Zylinder Gelangt. FOLGE: Weniger Sauerstoff und Benzin=weniger Leistung. Es sind Gedrosselt 4,7 KW offen halt die 14PS.
Aber sie fährt klasse
Auf der Geraqden sind so90-100KM/h drin
Bergrunter bis zu 120
Aber sie ist empfelenswert. In Kurven Legt die sich dank der Schmalen Reifen auch bei höherer Geschwindigkeit rein ohne zu rutschen.
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

22

Wednesday, July 25th 2007, 9:56pm

90 km/h mit 4,7 kw? mit etwas mehr als 6 PS? Sorry, aber das glaube ich dir nicht... und bergab 120 schonmal garnicht :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2006

Posts: 307

Bike: Aprilia RS 125

Location: Hildesheim

23

Wednesday, July 25th 2007, 10:26pm

Quoted

Original von Shagrath
90 km/h mit 4,7 kw? mit etwas mehr als 6 PS? Sorry, aber das glaube ich dir nicht... und bergab 120 schonmal garnicht :D


Dito!

Quoted

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

24

Thursday, July 26th 2007, 12:29am

Am besten find ich den Spruch mit den Reifen.
:daumen:
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

25

Thursday, July 26th 2007, 8:42pm

Fakt ist, dass man mit schmaleren Reifen weniger Schräglage bei gleichem Tempo im Vergleich zu einem breiteren Reifen benötigt.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2006

Posts: 307

Bike: Aprilia RS 125

Location: Hildesheim

26

Thursday, July 26th 2007, 9:13pm

Quoted

Original von MartinhoRÜG
Fakt ist, dass man mit schmaleren Reifen weniger Schräglage bei gleichem Tempo im Vergleich zu einem breiteren Reifen benötigt.


Stimmt darum fahren ina MotoGP auch nur Karren rum mit nem 100er Hinterreifen :lol:...

Quoted

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

27

Thursday, July 26th 2007, 9:40pm

Bei der hohen Leistung in der MotoGP ist viel Auflagefläche nötig, damit die Kraft überhaupt auf die Straße übertragen werden kann.

Lies dir lieber mal das hier durch.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2007

Posts: 20

Bike: Sachs XTC N 2T

Location: Region Stgt

28

Monday, August 13th 2007, 7:47pm

Zum Physikalischen (Die Größen nicht beachten is alles nur Theorie):
Wenn du nen 2cm breiten Reifen hast, hast du weniger halt als mit einem 4cm breiten Reifen, angenommen du musst dich mit einem 2cm-Reifen (nennen wir ihn "k") mit einer Geschwindigkeit von 50 in einer 180°-Kurve mit 37° inne Kurve legen und mit einem 4cm-Reifen (nennen wir ihn "g")
mit einer Geschwindigkeit von 50 in einer 180°-Kurve mit 45° inne Kurve legen, is das so wies aussieht jan Vorteil für den kleinen Reifen, du musst aber beachten das du mit "g" theoretisch mit 65 die Kurve nehmen könntest wenn du dich weit genug reinlegst, das könnteste mit "k" nich machen weil du nich genug ahlt hast...
bin jetz rgad zu faul um das weiter zu erklären hoffe ihr konntet mir folgen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2007

Posts: 1

29

Saturday, August 25th 2007, 7:04am

Quoted

Original von cbr-mäk

Quoted

Original von Rossi89

Quoted

Original von cbr-mäk
Muahahaha...wer sag, die "Neue At" wäre wie die alte ist besoffen und/oder hat keine Ahnung! Ich hatte die alte At für ne 04er CBR ina Hand, weil ich entdrosseln wollte und das war wirklich nur son gleiner Ring im Vergaser, der verhindern sollte, dass diese Membran voll aufgeht...
Man kann ja schlecht son Ring in die Einspritzung legen...^^

mfg mÄk


er hat gesagt die Leistung sei gleich nicht die Drosselungs methode. Und scheinbar hast du ja technisch den vollen Durchblick da sich bei dir irgendwelche Membrane nicht weiter öffnen lassen durch ne Drossel :rolleyes:


Ja...die Vergasernadel wird durch diese Membran geregelt und die Menbran bewegt sich durch den Unterdruck.
Weißt du überhaubt was ne Menbran ist? -->Anscheinend nicht. :D

mfg mÄk




So mister me"n"bran.
Damit es hier endgültig mal Ruhe gibt:
Die CBR 2007er liegt mit werksdrosslung bei 4,7kw und mit AT drossel bei 9,1kw.
Das kannst du mir ruhig glauben. Und ausserdem arbeite mal an deinem angeschlagenen ego das du hier alle cbrs ( s. andere Threads ) in den Dreck ziehen musst nur das du dir mit deiner von Papi bezahlten RS toll vorkommst=)

so far~~
  • Go to the top of the page

Rate this thread