Thursday, May 8th 2025, 11:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 6th 2007

Posts: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Location: Berlin

1

Monday, November 12th 2007, 7:05pm

Aktuelle Bilder vom Umbau! Yamaha XJR

Und weiter geht´s.

Schwinglagerbuchsen sind super und Kettenführung ist einfach nur geil geworden.
Hab mir noch ne passende Adapterplatte gedreht bzw. gefräst um die Autofelge in der richtigen Spur zu bekommen. Naja mit dem Spurversatz von 2cm muss ich wohl leben.
Bin mal gespannt was mein Tüvi dazu sagt.
Ende dieser Woche kommt der Stoßdämpfer und ne andere Umlenkung.
Dann gehts weiter am Rahmen ran.







So, weitere Bilder vom Umbau folgen!

This post has been edited 1 times, last edit by "Ronnyfighter" (Nov 12th 2007, 7:09pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

2

Monday, November 12th 2007, 7:07pm

Du hast ne Autofelge als Hinterrad? Krasse Scheiße 8o

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Max" (Nov 12th 2007, 7:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Location: Berlin

3

Monday, November 12th 2007, 7:10pm

Quoted

Original von Der Max
Du hast ne Autofelge als Hinterrad? Krasse Scheiße 8o


Jip :D :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

4

Monday, November 12th 2007, 7:10pm

Quoted

Original von Der Max
Du hast ne Autofelge als Hinterrad? Krasse Scheiße 8o


also das is doch mittlerweile bei den Einarmschwingenumabuten fast standart geworden. Aber geile Felge. 2cm, puh dsa könnte kanpp werden mit TÜV und fahrenw ird auch was blöder, solltese abe noch übern TÜV bekommen.

Aber technisch gut gemacht.

CYa
Yeti
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Location: Berlin

5

Monday, November 12th 2007, 7:11pm

Und da ist nur ne 210er Pelle drauf, das geht noch bis 230er. hihi
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

6

Monday, November 12th 2007, 7:12pm

ist aber nicht mehr zum fahren gedacht oder?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

7

Monday, November 12th 2007, 7:17pm

juhuu ... für so späße bin doch immer zu haben ...

mit dem spurversatz könnte ein echtes problem geben. ich weiß beispielsweise, dass da einige tüver sehr allergisch drauf reagieren. bei 2cm is schon ziemlich was. prinzipiell kannste versuchen am rahmen en bissl was abzunehmen und an der schwinge. zumindest, dass der versatz weniger wird, auf 2cm wirste aber so wohl auch net rauskommen. kannste net an der hinterradaufnahme was abnehmen?`nochmal so einen cm, dann könntest du evtl hinkommen ....

210er is absolut im fahrbaren bereich. da mach ich mir weniger sorgen. hast du mal bessere bilder vorm schwingenumbau?
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

8

Monday, November 12th 2007, 7:17pm

der 210er sollte der beste kompromiss zwischen breite und fahrbarkeit sein. würde nicht breiter gehen. einziger Nachteil des 210er metzteler ist der starke verschleiß, also bei mir im Club brutzeln die die, ohne Burnouts, in 1000km runter.
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Location: Berlin

9

Monday, November 12th 2007, 7:17pm

Quoted

Original von Chris_RS
ist aber nicht mehr zum fahren gedacht oder?


Doch nach ein bis zwei Wochen hats man drauf, ist nur ne umstellungs Sache.

Aber ich denke mal auf der Rennstecke kann ich denn leider nicht mehr fahren :(.

Naja, soll mehr ein Showbike werden, muss es aber trotzdem für den Alltag verwenden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2007

Posts: 102

Bike: Yamaha XJR 1300

Location: Berlin

10

Monday, November 12th 2007, 7:24pm

Quoted

Original von Speedfreak
juhuu ... für so späße bin doch immer zu haben ...

mit dem spurversatz könnte ein echtes problem geben. ich weiß beispielsweise, dass da einige tüver sehr allergisch drauf reagieren. bei 2cm is schon ziemlich was. prinzipiell kannste versuchen am rahmen en bissl was abzunehmen und an der schwinge. zumindest, dass der versatz weniger wird, auf 2cm wirste aber so wohl auch net rauskommen. kannste net an der hinterradaufnahme was abnehmen?`nochmal so einen cm, dann könntest du evtl hinkommen ....

210er is absolut im fahrbaren bereich. da mach ich mir weniger sorgen. hast du mal bessere bilder vorm schwingenumbau?


Leider ist das schon das minimum, hab mir die Adapterplatte so klein wie möglich gemacht, hab jetzt nur noch ca. 4mm von Felge zur Schwinge und das ist schon sone Sache wo der Tüver oft was zu meckern hat.
Die Maße der Lagerbuchsen ist auch schon voll ausgereitzt.

Wenn dann geht nur noch den Rahmen auf der Kettenseite um 2 cm zu verbreitern.
Das stellt aber ein riesen Aufwand dar denn ich nur im äußersten notfall abändern werde.

Ich Versuchs erstmal so mit dem Tüv.

Zur Not hab ich noch die Originale VFR Felgen mit 180er Reifen, da stimmt denn wieder alles.
Ich werd mich dann in 1-2Wochen an den Heckumbau ranmachen.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

11

Monday, November 12th 2007, 7:26pm

ich denke mal rahmenverbreiterung sprengt irgendwo das maß. mann kann ja viel drehen, aber
das is über. außer man machts wie fighterrudi :P aber das sieht a) echt bescheiden aus und b) hast du nen rohrrahmen.

mhm ... also ganz ehrlich: ich würd dann lieber nen 180er auf ner kleineren felge fahren, als nen 210er mit versatz ...

aber halt uns mal auf dem laufenden, find ich interessant!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

12

Monday, November 12th 2007, 7:27pm

ansich ne schöne idee, aber ich find es doch seh unschön anzusehen das das rad von hinten gesehen nicht mittig sitzt...wäre so auf die art nix für mich

viel spaß noch beim schrauben
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

13

Monday, November 12th 2007, 7:45pm

Umbauen findisch klasse

aber das Ding fährt sich doch nacher wie Gülle 8o
So ne Autofelge wiegt doch das 3-4 fache von nem Moppedrad,
durch die Kreiselkräfte und den schlappen hängt dich doch jeder Chopper in
der Kurve ab!
der Reifen hat am Rand mal null Eigendämpfung zumal die 2cm Versatz ihr übriges tun!
mach doch lieber ne 6 Zollfelge drauf und nen normalen 190er Spotreifen,
damit kannstes auch noch brennen lassen ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 49

Bike: GSXR

14

Monday, November 12th 2007, 7:47pm

Ich find das echt ne super Sache mit der Felge sieht auch echt stark aus
(hat einfach nicht jeder)….mit dem Versatz könnte ich allerdings nicht leben ist das nicht auch beim fahren irgendwie komisch?,... denk auch nicht das der Tüv da ja sagt aber ich hoff mal für dich das beste :daumen:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

15

Monday, November 12th 2007, 9:44pm

TÜV is das kleinste Problem wenn man die richtigen leute kennt...

man muß halt wissen was man will...Individuelle Optik um jeden Preis, oder ne feine optik mit guten fahreigenschaften....

das hier wird scheinbar eher ersteres...nen Bike zum Eisdielenfahren und gelegentlichem Wheelen und Burnen
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rate this thread