Monday, May 5th 2025, 4:01pm UTC+2

You are not logged in.

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

26,896

Wednesday, July 22nd 2009, 2:32pm

scheidungskinder sehen das wohl anders und empfinden sich nicht als gestört, auch wenn sie nur von einem elternteil erzogen wurden. zurecht, wie ich finde.
"Gestört" ist auch bissel sehr negativ behaftet, auch wenn ich vermute zu wissen was du meinst. "Vorgeprägt" würde ich's jetzt mal nennen. Und ich glaube, solche Schlüsse zieht man denke ich erst viele Jahre später, wenn überhaupt jemals. Wenn man mal Menschen beobachtet, die aus harmonischen Familien stammen und dann solche, bei denen das nicht der Fall war, sind Unterschiede doch teils deutlich zu sehen. Bspw., wie jene manchmal ganz unterschiedlich an die Menschen herantreten.
Ich kann nicht sagen woran es liegt, aber ich hatte das gefühl das bei jüngeren Eltern in gewissen Situationen verständnissvoller sind...
Kann durchaus mit dem Alter zusammenhängen, natürlich. Zum einen, weil man noch näher an der Jugend dran ist, zum anderen weil auch weniger Altersunterschied zwischen den aktuellen Gegebenheiten und der eigenen Erziehung (+ deren Standards) vorhanden ist. Nichtzuletzt kommt mit dem Alter, glaube ich, vermehrt Furcht hinzu die entsprechend in (für Kinder) wenig verständliche Verbote umschlagen kann. Umgekehrt könnte es an der nötigen Weitsicht mangeln.

Aber... das ist sowieso ganz müßig da irgendwelche vermeintlichen Standards festzulegen, weil's ja sowieso immer vom Individuum abhängt. Man kann nur versuchen ein paar Tendenzen rausziehen, die logischerweise nicht mal ansatzweise für den Einzelfall eintreffen müssen. Wenn ihr es euch genau überlegt habt... hey, viel Glück, Erfolg und Spaß dabei und bis dahin: frohes Gelingen =)

Also ich sag's wie's ist: am meisten Angst hab ich davor, nicht das Ziel erreichen und einem eventuellen Kind die entsprechend funktionierende Partnerschaft vorleben und bieten zu können. Ich glaube, ich könnte mir bei einer Partnerin wohl auch nie sicher sein, tatsächlich ein ganzes Leben mit jener verbringen zu wollen, was für mich aber die Voraussetzung für ein Kind wäre. Ich weiß nicht, wieso. Aber irgendwie habe ich einfach das Gefühl. Nichtzuletzt, so sehr auch im Innern der Wunsch da ist, (wieder) eine Partnerschaft, eine Familie aufzubauen - andererseits bin ich in gewisser Hinsicht ja doch ganz froh, bald 240m² wirklich nur für mich allein zu haben. Mann, diese Zwiegespaltenheit...
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

26,897

Wednesday, July 22nd 2009, 2:44pm

Also ich sag's wie's ist: am meisten Angst hab ich davor, nicht das Ziel erreichen und einem eventuellen Kind die entsprechend funktionierende Partnerschaft vorleben und bieten zu können. Ich glaube, ich könnte mir bei einer Partnerin wohl auch nie sicher sein, tatsächlich ein ganzes Leben mit jener verbringen zu wollen, was für mich aber die Voraussetzung für ein Kind wäre. Ich weiß nicht, wieso. Aber irgendwie habe ich einfach das Gefühl. Nichtzuletzt, so sehr auch im Innern der Wunsch da ist, (wieder) eine Partnerschaft, eine Familie aufzubauen - andererseits bin ich in gewisser Hinsicht ja doch ganz froh, bald 240m² wirklich nur für mich allein zu haben. Mann, diese Zwiegespaltenheit...
Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Man will alles unter einen Hut bringen und hat gleichzeitig wieder Angst vor vielem, was einen zögern oder im schlimmstenfall einen Rückzieher machen lässt (Scheidung).
Ein intaktes Umfeld is für den Gedeih von Kindern nunmal essentiell, findet sich leidergottes aber immer seltener.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

26,898

Wednesday, July 22nd 2009, 4:26pm

Sehe ich genauso. Natürlich mache ich mir meine Gedanken drum was ist wenns irgendwann doch nichtmehr so läuft wie man es sich vorstellt. Solche Gedanken sind mehr als abschreckend und ich kann es vollkommen nachvollziehen wenn man sich aufgrund dessen vom Kinderwunsch zurückzieht bzw. diesen vor sich her schiebt. Genau aus dem Grund bin ich z.B. dem Kinderwunsch meiner Ex damals nicht nachgekommen. Zum einen war für mich absehbar das es früher oder später nichtmehr funktioniert (glücklicherweise dann doch "früher", also nach 4 Jahren), und zum anderen war ich damals auchnoch in nem Alter in dem ich meine Freizeit nicht aufgeben wollte und noch nicht wirklich wusste wohin mich das Leben führt. Das weiß ich heute zwar auch noch nicht wirklich bzw. steht mir gerade beruflich einfach mal wieder der Sinn nach Tapentenwechsel bzw. vorrankommen (was, wie sich rausgestellt hat, beim aktuellem Arbeitgeber wehement blockiert wird). Macht das ganze nicht leichter, wer geht in der momentanen Zeit schon gerne das Risiko ein und wechselt den Arbeitsplatz? Probezeit ist immer ein Risikofaktor und das dann mit dem Neugeborenem oder Kleinkind? Eher nicht, aber irgendwas muss passieren, hat im Notafll aber aucnoch das ein oder andere Jahr Zeit bzw. evtl. ändert sich was an der Situation wenn der Betriebsrat besteht. Hab noch etwas Hoffnung das ich mich dann doch am momentanen Arbeitsplatz weiterbilden kann.

Es gibt genug negativbeispiele (als beispiel gewisse TV-Serien auch wenn ich immer hoffe das da viel übertreibung im Spiel ist) die einem zeigen wie es nicht geht. Manche scheinen zu denken das man ein Kind das nicht so tickt wie man will einfach beiseite schaffen kann und man macht nen neuen Versuch mit nem neuem Kind...


Ich glaube wenn man auf den richtigen Zeitpunkt, die richtige Frau und die richtigen Lebensumstände wartet, wartet man so lange bis es zu spät ist...irgendwas wird immer nicht genauso sein wie es soll, und je nachdem was es ist kann man das "risiko" meiner Meinung nach eingehen ohne Gefahr zu laufen das der Sprössling drunter leidet. Dies zu verhindern steht an höchster stelle...soviel ist klar.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

26,899

Wednesday, July 22nd 2009, 6:32pm

"Macher" sind halt bei sowas oft besser dran als "Denker". Sicherlich sollte ein Kind zu zeugen gut überlegt sein aber wenn es das ist und man sich dann durch irgendwelche kleinen Haken direkt verschrecken lässt wird das wohl nie was werden.

Achja ich als Scheidungskind kann übrigens sagen das es echt schlimmeres gibt. Scheidung der Eltern ist ja nicht gleichbedeutend mit Kontaktabbruch zu einem Elternteil bzw. Überforderung von dem alleinerziehenden Elternteil. In diesen ganzen Hartz4 Sendungen wird das halt immer alles extrem gezeichnet, wahrscheinlich den Einschaltquoten zuliebe. Aber bei diesen ganze 20Jährigen alleinerziehenden Ostschlampen würde aus dem Kind auch niemals etwas werden wenn der drogenabhängige Stecher bei der Familie geblieben wär.
Insofern beide Eltern was im Kopf haben und auch selbstständig sind (damit meine ich finanzielle Unabhängigkeit im Falle einer Scheidung) kann da nicht soviel schief gehen.
Und wenn diese Voraussetzung gegeben ist wird das Kind später auch nicht sozial gestört oder "vorgeprägt" sein.

Das richtige Alter muss jeder selbst für sich wissen, ich denke um 30 ist schon ideal, da sollte bei den meisten Leuten die richtige Mischung aus erwachsener Reife und jugendlichem Leichtsinn vorhanden sein. Im Zweifelsfall eher etwas später als zu früh.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

26,900

Wednesday, July 22nd 2009, 8:19pm

Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Man will alles unter einen Hut bringen und hat gleichzeitig wieder Angst vor vielem, was einen zögern oder im schlimmstenfall einen Rückzieher machen lässt (Scheidung).
Ja. Absolute Spotaneität statt Verlässlichkeit sei in dem Zusammenhang noch als Nebeneffekt erwähnt. Das zeigt sich schon in dem m. E. unangenehmen Mitbringsel unserer heutigen Gesellschaft, alles "ganz spontan" machen zu wollen anstatt etwas zu planen oder zu terminieren. Man möchte sich nicht auf etwas festlegen, sondern sich alle Türen bis zur letzten Minute offenhalten. Mit dem Ergebnis oft auch auf die letzte Minute etwas abzusagen.
Ich glaube wenn man auf den richtigen Zeitpunkt, die richtige Frau und die richtigen Lebensumstände wartet, wartet man so lange bis es zu spät ist...irgendwas wird immer nicht genauso sein wie es soll, und je nachdem was es ist kann man das "risiko" meiner Meinung nach eingehen ohne Gefahr zu laufen das der Sprössling drunter leidet.
Das ist schon richtig. Zuviel der Überlegungen können im Zweifelsfall auch blockieren und Chancen schon kaputtmachen, bevor sie überhaupt richtig entstehen konnten. Ich denke, das hier ein ganz natürliches Umdenken wohl dann kommt, wenn man sich selbst auch bereit fühlt. Bis dahin lässt man es aber besser. Die TV-Beispiele sind sicherlich Extreme, andererseits genügen bereits Ansätze dieser Extreme für eine beschissene Kindheit. Meine Ex-Nachbarn waren ein gutes Beispiel dafür.
"Macher" sind halt bei sowas oft besser dran als "Denker". Sicherlich sollte ein Kind zu zeugen gut überlegt sein aber wenn es das ist und man sich dann durch irgendwelche kleinen Haken direkt verschrecken lässt wird das wohl nie was werden.
Naja, das sagt sich so leicht, insbesondere auch mit den "kleinen Haken". Immerhin übernimmt man Verantwortung für das Leben eines neuen Menschen, muss für finanzielle Sicherheit und Stabilität sorgen. Gibt nichtzuletzt auch Freiheit auf. Da sind Gedanken wohl alles andere als Fehl am Platze.
Achja ich als Scheidungskind kann übrigens sagen das es echt schlimmeres gibt.
(...)
Und wenn diese Voraussetzung gegeben ist wird das Kind später auch nicht sozial gestört oder "vorgeprägt" sein.
Du kannst das für dich sagen und vermutest für dich keine entsprechende Prägung daraus mitgenommen zu haben. Wenn man vom von dir gezeigten Quasi-Idealfall ausgeht, muss es aber trotzdem eine im Zweifelsfall sehr lange Phase gegeben haben, in der die Eltern nicht mehr die Beziehung zueinander hatten, die sie benötigten um zusammenleben zu können. Schließlich braucht eine Scheidung durch ihre Komplexität einen langen Vorlauf und einen solchen bekommt man als Kind egal wie in welcher Form auch immer zu spüren. Je älter man ist, desto weniger vielleicht. Vielleicht auch, wenn man insgesamt wenig sensibel ist und daher solche Dinge an einem vorbeilaufen.

Im Übrigen habe ich oben schon bewusst gesagt, dass man solche Prägungen vielleicht nie erkennt weil man annimmt, es sei einfach normal. Oft sind es einfach unterbewusste Dinge die einen derartigen Hintergrund haben können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

26,901

Wednesday, July 22nd 2009, 8:59pm

Ja können, würden, vermuten, glauben. Da ist man so weit in den interpretatorischen Bereich vorgedrungen, dass keine eindeutige Aussage mehr getroffen werden kann. Ich sage ja nicht das soetwas spurlos an einem vorbeigeht aber wenn die Eltern halt was drauf haben werden sie dem Kind, auch in Scheidung lebend, entsprechende Stabilität bieten können. Und das mit der Prägung vermute ich nicht sondern kann es für mich 100% ausschließen zumindest auf den zwischenmenschlich-sozialen Bereich bezogen. Aber auch sonst denke ich dadurch eher Lebenserfahrung gewonnen zu haben, nicht zuletzt sieht man ja an Negativbeispielen was man selbst besser gestalten kann und nimmt sich (hoffentlich) für die eigenen Zukunft was daraus mit. Das eine Scheidung aber natürlich nach Möglichkeit nicht eintreten sollte und ein harmonisches Zusammenleben für das Kind das Beste ist steht außer Frage.

Der Passus mit dem "Macher&Denker" war wie dort auch erwähnt auf den Fall bezogen sich ausreichend Gedanken gemacht zu haben, jedoch durch weiteres grübeln sich selbst von dem richtigen Weg abbringt. Da ist es halt besser nach Klärung der Umstände (was natürlich umfangreiche Gedankengänge voraussetzt) einfach mal zu machen anstatt sie selbst mit weiteren Gedankenszenarien zu verwirren. Kleine Haken in dem Sinne auch wirklich nur kleine Haken...eine ungesicherte finanzielle Situation ist für mich zb absolut kein kleiner Haken. Sowas wie ein Umzug in eine passendere Wohnung aber zb. schon, daran solls ja net scheitern wenn der Rest stimmt. (nicht auf Cossie bezogen aber das Beispiel fiel mir gerade passend dazu ein ;) )
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

26,902

Wednesday, July 22nd 2009, 10:08pm

gibs hier nich irgendnen dad?

" Zitat von »Squishy«

Quoted


Genau das is die Krux bei der heutigen Tretmühle aus Spass, möglichst viel Freizeit, Sicherheit und finanzieller Unabhängigkeit.
Man will alles unter einen Hut bringen und hat gleichzeitig wieder Angst vor vielem, was einen zögern oder im schlimmstenfall einen Rückzieher machen lässt (Scheidung).
Ja. Absolute Spotaneität statt Verlässlichkeit sei in dem Zusammenhang noch als Nebeneffekt erwähnt. Das zeigt sich schon in dem m. E. unangenehmen Mitbringsel unserer heutigen Gesellschaft, alles "ganz spontan" machen zu wollen anstatt etwas zu planen oder zu terminieren. Man möchte sich nicht auf etwas festlegen, sondern sich alle Türen bis zur letzten Minute offenhalten. Mit dem Ergebnis oft auch auf die letzte Minute etwas abzusagen.


"


oh endlich mal jemand der das genauso sieht wie ich. Dieses super spontan sein kotztz mich auch richtig an bei allen. Genauso wie zuspät kommen etc etc etc
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

26,903

Wednesday, July 22nd 2009, 11:53pm

gibs hier nich irgendnen dad?
*hust* italien *hust* der_xtc :)24 oder hab ich die aufklärung der geschichte verpasst
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

26,904

Wednesday, July 22nd 2009, 11:55pm

Das war doch XTC oder wie der heißt.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

26,905

Thursday, July 23rd 2009, 1:47pm

Wohne ja jetzt seit gut sechs Wochen hier im Zelt und da erkennt man so langsam die Tugenden der Umgebung.

Im Mehrfamilienhaus diagonal hinter mir hat's bspw. eine Wohnung, da machen wohl die erwachsene Tochter + Mutter ne WG. Die hocken dann auch hin und wieder aufm Balkon und qualmen vor sich hin. Jedenfalls kannst die Tochter total vergessen, die is ein richtiges Pummelchen und läuft immer rum wie der letzte Henker. Aber die Mutter, mein lieber Scholli... jetzt mal von ihrem Alter abgesehen, die siehst du ja ausschließlich in Hot Pants und hautengen Shirts im (Gemeinschafts-?)Garten schaffen und rumrennen :)41 Im Gegensatz zu ihrer Tochter hat die aber sogar auch ne echt spitzen Figur und wirkt durchtrainiert. Könnt sich die Tochter ruhig einiges abschneiden :daumen:

Dann noch passend zum Bild mit den riesen Brüsten im engen Oberteil aus dem anderen Thread: hier im Haus hat's eine, die kenn ich noch aus meiner Kindheit als ich hier schon mal wohnte. Die is so um die 6 Jahre älter als ich und war damals schon ein Pummel. Deren (architektonisch) echt geile Wohnung mit Dach = Decke + Holzstreben hat sie irgendwann mal vom Bruder übernommen. Bei der frag ich mich jedesmal, wie die ihre geschätzte 150 kg die Treppe hochgeschleift kriegt :)39 Bei der sehen die Klamotten auch immer so aus, wie bei dem Brüstebild da... nur dass es dort halt null antörnt :thumbdown: 8o Sieht auch immer witzig aus wenn sie mit ihrem grünen Erdbeerkörbchen (Golf 3 Cab) rumkurvt und sich dort dann rausquetscht =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

26,906

Thursday, July 23rd 2009, 2:10pm

Auf deine Aussichten ist bestimmt niemand neidisch. ^^
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

26,907

Thursday, July 23rd 2009, 6:25pm

... Sieht auch immer witzig aus wenn sie mit ihrem grünen Erdbeerkörbchen (Golf 3 Cab) rumkurvt und sich dort dann rausquetscht =)
wie böse, aber ich musste lachen :)41 :)41
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

26,908

Thursday, July 23rd 2009, 7:40pm

ne ich mein nich den xtc. Irgendwer mit so ner 125er enduro oder so is doch vater geworden mein ich
:)24
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

26,909

Thursday, July 23rd 2009, 7:41pm

also ich möchte lieber mit 27 als mit 35 vater werden!


ja, so oder früher!

ich kam auch als (erstkind) als meine eltern 25 waren.... es gab ein haus mit garten beide in festen gehobenen stellungen, was ist verkehrt daran früh kinder zu bekommen...
der trend geht ja mittlerweile auch schon zum kind im studium, oder bei den spätbeginnern VORM studium... kenn da genügend die das so machen ^^

und war bringt es meinem sohn wenn ich als vater rein gesundheitlich irgendwann nicht mehr zum fußballkicken, bergtour, motorradurlaub oder zum hausbau zu gebrauchen bin ?!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

26,910

Thursday, July 23rd 2009, 7:55pm

meine eltern waren damals 21 ^^
aber denke das in höherem alter eine gewisse gelassenheit aufkommt die auch durchaus positiv sein kann. So oder so beides hat vorteile. Finde junge eltern dennoch besser
:)24
  • Go to the top of the page

Rate this thread