Friday, May 2nd 2025, 9:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

1,336

Tuesday, January 5th 2010, 9:57pm

ich find digitale bilderrahmen viel schlimmer !!! oder gibts da coole funktionen, die sich mir noch entziehen ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

1,337

Tuesday, January 5th 2010, 10:04pm

Ich finde wir sollten eine TopTen Liste erstellen
"The ten most terrible objects in Falk's house"

:D



Digitale Bilderrahmen find ich garncih ma uncool. Da gibts mittlerweile welche mit SIM-Karten, sodaß man die per Handy mit neuen Bildern fuettern kann.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,338

Tuesday, January 5th 2010, 10:17pm

Dann viel Spaß mit der Liste ;)

Hmmm beim digitalen Bilderrahmen find ich reizvoll dass man ständig und problemlos die Bilder durchtauschen kann. Im Augenblick laufen auf meinem die Hausbau-Bilder im Shuffle durch und wenn man grad mal ne Pause macht und dann das Ding einschaltet, ist das irgendwie ganz witzig die Momente Revue passieren zu lassen. Ist ja quasi als würde man sein Tagebuch lesen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

1,339

Tuesday, January 5th 2010, 10:32pm

Sehr schön geworden!
Da hat sich die gute Planung doch gelohnt.
Ist echt was besonderes das Haus, wenn man es mal mit üblichen Fertighäusern vergleicht...
Der offene Aufbau und die hohe Decke in der Galerie gefallen mir besonders gut.

Die Rutschstange bleibt sowieso ungeschlagen. :D

Jedem kann mans nicht Recht machen, ist halt Geschmackssache mit der Deko. ;)
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

1,340

Wednesday, January 6th 2010, 2:58am

hmm ne digitale bilderrahmen sind für mich echt son no go was deko betrifft
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,341

Thursday, January 7th 2010, 12:49pm

Was ich mir ganz geil vorstelle ist nen digitaler Bilderrahmen in mitten von analogen Bilderrahmen.

Seit ziemlich genau 6 Monaten wohn ich nun in der neuen Bude. Läuft soweit echt super. Verstehe mich mit meinem neuem Mitbewohner echt gut. Heute Abend wird wahrscheinlich geputzt. Dann werd ich mal ein paar rundum Bilder schießen.

Nachdem ich in meiner letzten Mitwohnung innerhalb 2 Jahre fast 800 Euro Nebenkostennachzahlungen hatte (Das muss man sich mal reinziehen. 1600 Euro Nebenkostennachzahlung, wir waren ja zu zweit.), beobachte ich die Zählerstände etwas genauer. Vor allem, weil die komplette Wohnung per Strom geheitzt wird und Warmwasser ebenfalls aus dem Durchlauferhitzer kommt.

Stromverbrauch in 6 Monaten: 1521 kWh
Wasserverbrauch: 23,952 m³

Strom zahlen wir monatlich 108 Euro ein, bei 0,19 €/kWh. Das macht bei 1521 kWh 288,99€. Sprich wir müssten 359,01€ zurück bekommen. Beim Wasserverbrauch hab ich nicht so den Durchblick weil da auch noch Müll etc. einberechnet sind. Sind knapp 24 m³ für 6 Monate im zwei Personenhaushalt schon zuviel?

Grüße, Alex

edit: Über die Weinachtsferien wurde hier null geheitzt. Als ich gestern hier wieder ankam zeigte mein Zimmerthermometer 15 °C an, find ich bei den Außentemperaturen garnicht mal so schlecht.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,342

Thursday, January 7th 2010, 1:26pm

Nachdem ich in meiner letzten Mitwohnung innerhalb 2 Jahre fast 800 Euro Nebenkostennachzahlungen hatte (Das muss man sich mal reinziehen. 1600 Euro Nebenkostennachzahlung, wir waren ja zu zweit.), beobachte ich die Zählerstände etwas genauer.
Hängt davon ab, wieviel NK ihr monatlich einbezahlt hattet. Nichtsdestotrotz sind mir die Abrechnungen auch immer sehr suspekt gewesen denn schlussendlich weiß man nie so recht, ob sie denn tatsächlich stimmen.
Stromverbrauch in 6 Monaten: 1521 kWh
Entspricht 8,45 kWh pro Tag und ist mit Heizung und Durchlauferhitzer sogar ziemlich niedrig. Was ist das denn nochmal für ne Heizung? Nachtspeicherofen? Konvektoren
Wasserverbrauch: 23,952 m³
Entspricht 133l am Tag - naja, zwei Personen Duschen pro Tag, paar Mal Klo (ca. 6l pro großer Spülung), Spülmaschine und Kochen... da kommt schon was zusammen. Wasser kostet bei unsere Stadtwerken 2,12 €/m³ + 2,64 €/m³ Abwasser = 4,76 €/m³. Wären bei euch also um die 115,- € plus Grundgebühr. Bei uns sind das für einen Einzelzähler 5,35 € mtl.
Strom zahlen wir monatlich 108 Euro ein, bei 0,19 €/kWh. Das macht bei 1521 kWh 288,99€. Sprich wir müssten 359,01€ zurück bekommen.
Vergiss die Grundgebühr Strom von ca. 7,50 € mtl. nicht. Trotzdem bekommt ihr über 300,- € raus.
edit: Über die Weinachtsferien wurde hier null geheitzt. Als ich gestern hier wieder ankam zeigte mein Zimmerthermometer 15 °C an, find ich bei den Außentemperaturen garnicht mal so schlecht.
Das ist schon ok, aber vergiss nicht: MFH heizen immer untereinander die anderen Wohnungen mit. Deswegen sind sie auch allgemein sparsamer als EFH.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

1,343

Thursday, January 7th 2010, 8:59pm

bei mir hat gestern der hausmeister geklingelt, ob ich irgendwo feuchtigkeit wahrgenommen hätte oder gar wassereinbruch ....

hintergrund : seit knapp zwei wochen ist die heizung wieder am spacken und muss ständig entlüftet werden, war aber jeden winter so, hab halt auch das problem unterm dach den letzten heizkörper in der kette zu haben.

aussage hausmeister "ich muss jeden morgen 50 liter wasser dem heizkreislauf zuführen"

:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: macht der auch einfach eiskalt....pumpt da jeden tag 50 liter rein .... seit heute morgen ist gottseidank stillstand, bin um 6 uhr wach geworden von mächtigem geschepper, als sich das wasser aus der anlage gequält hat, beim ablassen. ist allerdings immernoch nicht wieder an -.-

ca 14 d * 50 l = 0,7 m³

gottseidank hab ich vor ein paar tagen die kündigungsbestätigung zum 31.3 bekommen ....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,344

Thursday, January 7th 2010, 9:56pm

Gut könnt theoretisch aber auch sein dass die Heizung zum Abwasser hin entsprechend verliert, weil 50l in der Gebäudesubstanz wären schon so enorm, das müsste irgendwo längst rauskommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

1,345

Friday, January 8th 2010, 12:51am

danke @falk für die detaillierte Kostenaufschlüsslung. Denke wir sind dann ganz gut unterwegs soweit 8)

edit: ich hab kein plan was für ne heizung das ist, aber ist auf jedenfall kein nachtspeicherofen(marke eav)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!

This post has been edited 1 times, last edit by "erdferkel" (Jan 8th 2010, 11:47am)

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,346

Monday, January 11th 2010, 5:05pm

Is dann normalerweise Konvektor.



Mein lieber Mann... wir sind ja hier in Deutschland ganz groß mit unserem Mülltrennungssystem. Andere Länder haben einfach eine Tonne und fertig. In Deutschland sind ja die Systeme in jedem Landkreis unterschiedlich sodass du fast Dipl. Müllentsorger (FH) sein musst, um da durchzublicken. Hier im Rems-Murr-Kreis stellt die Abfallwirtschaftsgesellschaft die Restmüll-, Biomüll- und Papiertonne. Du forderst also die gewünschte Größe an und kriegst die dann angeliefert. Restmüll hab ich ne 60er gefordert, Papiertonne ne 240er. Kam dann auch paar Tage später, Papier allerdings direkt eine zuviel. So, die gelbe Tonne forderst wieder woanders an und zwar bei Remondis. Bei denen vor 3 Monaten angerufen und bestellt, hieß dann die hätten Lieferzeiten von 8-10 Wochen. Nachdem immer noch keine da ist, habe ich mal wieder nachgefragt. Inzwischen hat sich herausgestellt dass sämtliche meiner Nachbarn gelbe Tonnen haben nur mein Haus wurde vergessen einzutragen. Dankeschön. Wartezeit wieder mindestens vier Wochen und gerade gelbe Tonne ist ja so die Tonne in die man das meiste reintun kann. Inzwischen stapelt sich bei mir im Keller der Müll.

Ok, letzten Freitag sollte Restmüll geholt werden. Also bin ich extra Donnerstag noch losgerannt und habe eine passende Müllmarke geholt. Im Rems-Murr-Kreis zahlst du ja dämlicherweise per Bescheid Müllgebühr und musst obendrein noch Marken kaufen gehen. Dafür hat es in jedem Kaff ein Lädchen, und das Lädchen in unserem Kaff ist natürlich maximal 2h die Woche geöffnet. Schlussendlich hab ich die Marke aber bekommen und die Tonne an die Straße gestellt. Sicher hatte ich mich gewundert warum keiner meiner Nachbarn die Tonnen an der Straße hatte. Man muss dazu wissen dass ich derzeit keine direkten Nachbarn habe, weil mein Grundstück quasi mittendrin liegt. Tagsdrauf ist der Müllwagen an der Hauptstraße zweimal durchgefahren und hat auch Tonnen geleert - die ungefähr 10 Nachbarn schieben nämlich alle ihre Tonnen bis zu 100m an die Hauptstraße. Ich hab's nicht getan, denn ich müsste mal locker 200m schieben und das seh ich bei Schneefall echt nicht ein. Entschuldigung, ich wohne an einer ganz gewöhnlichen Straße, da kann doch der Müllwagen wohl durchfahren?!

Also mich bei Abfallwirtschaftsgesellschaft beschwert. Die machen ja Freitags schon ganz früh zu, hab aber mit Glück noch einen erwischt. Der hat dann erstmal einen umständlichen Fall aufgemacht und wollte diesen dann nun prüfen. Schließlich sei meine Erzählung "nur eine Seite der Medaille" - ich hab dann gar nicht mehr lang rumgemacht, sondern direkt bei der zuständigen Entsorgungsfirma angerufen. Die sagte dann Nachleerung auf heute zu. Gut, Mülltonne bei Schnee wieder reingefahren und wieder rausgefahren. Wessen Tonne wurde heute nicht geleert? Genau, meine. Die Sachbearbeiterin hatte nämlich schlauerweise eine Unterortschaft meiner Gemeinde aufgeschrieben, obwohl ich ihr extra noch sagte das sei im Ort direkt. So, wieder angerufen. "Haja gell des isch die Mülltonne im XYZ? Ouh ja da hat d'Kollegin de Ort falsch uffg'schrieba! M'r holed's am Freidig, isch dähs okee?" Die eingeschneite Mülltonne wieder reingefahren, natürlich Schuhe und Socken durch den hohen Schnee wieder durchnässt.

Das ist vielleicht zum Kotzen... denn meine Mülltonne läuft schier über.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

1,347

Monday, January 11th 2010, 5:09pm

natürlich Schuhe und Socken durch den hohen Schnee wieder durchnässt.

jaja, erst den müll net gscheit entsorgen und dann den schnee nicht räumen- das sind die richtigen ^^

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,348

Thursday, January 14th 2010, 7:56am

Apropos Schnee... bin heut gg. 5.30 Uhr aufgewacht und bei RTL Punkt6 wieder eingedöst (ja Punkt6 kannst den Hasen geben aber die Miriam Lange find ich toll). So im Halbschlaf gegen 7 Uhr kommen plötzlich Geräusche als würd mein Haus einstürzen... Herzschlag auf 180 und mir auch schwer getan das zuzuordnen. Waren dann Schneelawinen von beiden Dachhälften. Druntergestanden hätte ich nicht haben wollen ;) Inzwischen sind auch endlich wieder die Dachfenster frei, außer natürlich dummerweise das am Schreibtisch. Da ist ein Riesenklumpen drauf liegengeblieben, den man auch nicht abschütteln kann.

Und dann hab ich mir noch die extrem beachtliche Frage gestellt, für was man so ein Fenster hat:

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

1,349

Thursday, January 14th 2010, 8:28am

Vielleicht verstecken die da ein kleines Bad oder eine Toilette.
Viele Toiletten haben ja nur eine Lüftung und kein Fenster, ich wollte auf Dauer aber keine Toilette ohne Fenster benutzen, dann lieber so ein kleines.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

1,350

Thursday, January 14th 2010, 8:36am

Hab ich auch vermutet, sehe aber kein Entlüftungsrohr fürs Abwasser aufm Dach. Von der Raumbreite kommt das mit nem Klo aber schon hin. Andererseits wär auch eine Abstellkammer denkbar. Ich denk mir halt, wenn schon ein Klofenster, dann doch ein gewöhnlich hohes damit da auch hell drin ist. Bei ner Abstellkammer würde man auf die Weise nochmal eine Abstellwand dazu gewinnen, könnte aber trotzdem noch bisschen Luft abziehen lassen.

Jaaaa, es sind schon sehr wesentliche Probleme die man sich so macht während man auf der Schüssel hockt ;) (das Haus seh ich vom Klo aus)
  • Go to the top of the page

Rate this thread