Sunday, May 4th 2025, 9:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

631

Saturday, February 20th 2010, 11:33pm

Verkaufst du Teile auch einzeln?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

632

Sunday, February 21st 2010, 1:19pm

FP 3.900€ ... Teile gibts erst einzeln wenn ich sie nicht loswerde.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

633

Sunday, February 21st 2010, 11:52pm

Hast du n Bild von vorne auch? Und darf man fragen warum du diese Schönheit verkaufst und ob sie ne würdige Nachfolgerin kriegt? ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

634

Monday, February 22nd 2010, 12:35pm

hab keine zeit und Geld mehr zum Supermoto fahren ... kommt nen Crosser
http://supermoto-forum.de/download/file.…=2546&mode=view
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

635

Monday, February 22nd 2010, 4:45pm

Information
Du hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen.

:hammer: :D
Dann halt noch n Forum in dem ich mich anmelden werd :)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

636

Tuesday, February 23rd 2010, 7:12pm

Bike ist so gut wie verkauft...hab eine Kaufzusage von einem Bayer der Freitag abholen kommen will und einen weiteren stark Interessierten in der Reserve.

kümmer mich gerade um einen Nachfolger. Wird wahrscheinlich ne neue 09er KXF 250. Allerdings schwank ich noch ein wenig. Kann vom Großhändler eine neue 09er Suzuki RMZ 450 für 3800€ netto bekommen. Die wär Supermototauglicher falls ich doch mal wieder mehr bock auf SM bekomme.

Für die Kawa hab ich ein Angebot bei dem ich nicht ganz sicher bin. Angeboten wurde mir eine neue 09er KXF 250 Monster Energy Edition. Allerdings ist der Preis knapp 500€ unter dem des Großhändler und knapp 800€ unter dem besten Angebot im Netz. Kenne wen der dort bereits Motorräder gekauft hat. Soll wohl einwandfrei laufen. Woher die Bikes kommen weiß aber keiner. Werden sicher Re-Importe sein.
Bei Crossern die man eh nicht zulässt und die eh keine Garantie haben dürfte das ja eigentlich problemlos sein oder?

die monster version sieht zwar nicht ganz so pralle aus, wär dann aber bei dem preis egal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

637

Tuesday, February 23rd 2010, 7:30pm

gefällt mir designmäßig gar nicht

allerdings steckt feine technik drin und der preis ist verdächtig gut, aber wayne ?!?!?! so lange das teil neu i.o. is was will man(n) mehr ???

kann dir höchstens noch den hier empfehlen www.ktm-wimmer.at, heir kannste se auch ohne mwst. zu zahlen kaufen (müsstest du dann eigtl. in dtl. nachzahlen)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

638

Tuesday, February 23rd 2010, 7:35pm

viel zu weit weg. das wären ja ein paar hundert € spritkosten.

optisch stört mich nur das ganze grün. Dekor käme aber eh ein eigenes drauf und die grünen Naben sind auch schnell geändert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

639

Tuesday, February 23rd 2010, 7:40pm

das mim re importe kram is 100% problemlos
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

640

Tuesday, February 23rd 2010, 11:07pm

Wenn dir grün nicht taugt solltest wohl keine Kawa nehmen :D ich find die vom Dekor her recht schön, Form gefällt mir allerdings gar nicht...
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

641

Wednesday, February 24th 2010, 1:08pm

joar, aber die aktuellen kawas sind halt echt verdammt gute moppeds ;)
würd ich mir grad was neues hertun müssen wärs wohl auch was in die richtung!

aber samma Ivan, du hörst mim Sumo fahren auf weils zu teuer ist, verkaufst die Sumo
und dann nen nagelneuen Crosser her ???
ich mein soviel billiger kommste da auch ned weg, abgesehen davon das halt nimmer soviel
Bling Bling Zeug am mopped verbaut ist was Geld kostet, isses doch fast das gleiche... ?!
(wohlgemerkt wenn man Sumo und Mx auf Hobby Niveau, ohne Rennen betreibt)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

642

Wednesday, February 24th 2010, 1:37pm

grün find ich ziemlich geil. nur mich stört dieses grün an den naben und an der Feder hinten...sieht einfach billig gemacht aus

MX ist deutlich günstiger als Supermoto auf dem Level welches ich letztes jahr fuhr. Das fängt bei den Spritkosten an und hört bei Reifenpreisen auf.
Beim Supermoto kost nen Trainingstag mal eben ~250-300€ (Spritkosten Auto/Mopped, Reifen, Bremsbeläge, Trainingsgebühr, etc), wenn man wirklich mal alles hochrechnet ... Für das Geld kann ich zig mal crossen gehen.
Supermoto könnte ich bestimmt irgendwie weiterfinanzieren, allerdings müsste ich dann viele Abstriche machen. Ich werd beim Rennen sicher nicht starten wenn ich z.b. weiß dass alle außer mir nen neuen Hinterreifen drauf haben und ich irgendeinen total fertigen. In die Amateurklasse kann ich auch schlecht zurück. Da ginge der Spaß dann schnell verloren.
Was es kostet ein schnelles Bike zu bauen spielt dabei nicht mal die rolle ...
Weiterer Faktor ist die Zeit. Wenn ich am WE trainieren will muss ich viele Stunden Fahrt einplanen, meist nen Tag früher losfahren + die Zeit die ich in der Werkstatt stehe um den Eimer vorzubereiten. Die Zeit hab ich nicht, weil ich woanders studiere, das bike nicht hier habe und freitags erst nach hause komme. Bock hab ich da auch keinen mehr drauf.

Wenn ich mir jetzt nen neuen Crosser hole und am WE spaß haben will lad ich den ein, fahr ein paar Minuten irgendwo zur Strecke und dreh meine Runden.
Das es ein neues Bike wird liegt einfach nur an den momentanen Preisen. Neue Motorräder werden gerade ja echt verschleudert. Mit einer neuen Kiste ist man auch erstmal auf der sicheren Seite und brauch nicht gleich Geld für nen Motorrevision zur Seite legen

Supermotoräder kann ich dann ja immer noch mal reinstecken um hier und da mal mitzufahren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

643

Wednesday, February 24th 2010, 3:20pm

joa klingt vernünftog :)
(voll^^)crossen macht eh mehr bock zumindest auf dauer gesehn, aber wenn du vor hast iwann mal 17 zöller zu holen sind 450ccm doch schon fast pflicht und die 250er wär somit ausm rennen ?!?!

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

644

Wednesday, February 24th 2010, 3:45pm

nen kumpel hat probeweise mal seine 250er RMZ zur Supermoto gemacht. Auf ner normalen Kartbahn ist der Leistungsunterschied egal, bei nem Rennen wirste auf der langen Gerade wahrscheinlich verhungern.Um in der amateurklasse ein bisschen für aufregung zu sorgen und spaß zu haben reichts aber auf jeden fall...
da ich aber überwiegend MX fahren werde will ich mir keine 450er antun
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

645

Wednesday, February 24th 2010, 4:24pm

naja für mx is ne 450er doch ok (also als hobbygerät)........fürs enduro oder besser gsagt halbcross fahren (muss da ez einfach mal wieder bisl drauf rumreiten^^) würd ich mir auch keine 450er mehr holen wenn ich nich so viel straße fahren würd

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread