Tuesday, May 13th 2025, 2:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 2nd 2001

Posts: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Location: Ingolstadt/München

61

Monday, September 30th 2002, 4:33pm

damals wurde in testberichten empfohlen, unbedingt das hintere federbein zu tauschen

kann bei rd350lc.de nachlesen bei testberichten
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

62

Saturday, October 5th 2002, 11:52am

Das Ferderbein geht eigentlich, ich werde mir erstmal Wirth Federn in die Gabel bauen...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

63

Sunday, October 6th 2002, 6:19pm

Habe heute die Stahlflex Leitungen montiert, bremst jetzt um kängen besser!!! 8o





Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2001

Posts: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Location: Ingolstadt/München

64

Sunday, October 6th 2002, 9:37pm

kostenpunkt?
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

65

Sunday, October 6th 2002, 9:48pm

wiesiehts mit Bremsbelägen aus, da kann man sicherlich auch Sinterbeläge verbauen.....

deutlich besseren Reibwert und gehen auch bei temp richtig gut....

in Verbindung mit der STahlflex dürfte dann aus der Pseudebremse von RD eine wirklich wirksame werden...

wie siehts mit Bremspumpe aus, wieviel mm Durchmesser hat der Kolben? vielleicht könnte man hier durch andren Durchmesser auch was erreichen...
und wenn du 800Mark zuviel hast dann leg dir ne Radialpumpe zu wie sie Brembo oder Magura anbietet :D

ansonsten top die RD
ahhh wie ich das kernige fauchen der RDs liebe...
möchte mal eien mit Jolly oder Soni-X hören...
die verchromten oder polierten Sonix sehen verdammt geil aus!

In Sachen Fahrwerk könnte man durch andres Öl mit höherer Visko und kleinerem Luftpolster auch was positives erreichen....

bekomm richtig Lust jetzt auch mal wieder was schönes altes herzurichten :D
ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Oct 6th 2002, 9:49pm)

  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

66

Sunday, October 6th 2002, 11:55pm

Bremsbeläge sind auch gerade komplett neu, scheiben sind auch noch Top, mehr ist auch nicht nötig. Die 1WW hat ja ne Doppelscheibe vorn, mit den Stahlflex jetzt und neuer Bremsflüssiglkeit ist das schon absolut in Ordnung ;) Das Geld steck ich lieber in andere Sachen..

Joho, das Fauchen der RD ist wirklich nicht schlecht :D Werd mal die Tage versuchen was aufzunehmen.

Wegen Fahrwerk werd ich erstmal so lassen bevor ich jetzt alles auseinandertüdel, da werd ich mir in nicht allzuferner Zukunft neue Wirth Gablefedern reinsetzten...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

67

Monday, October 7th 2002, 9:16pm

Gibts die Stahlflex schon in den Passenden längen. Hab nähmlich mal gehört das man die sich auf zusammen schnippseln kann
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

68

Monday, October 7th 2002, 10:23pm

Die gab es passend für die RD 350. Falls es das Modell nicht gibt kann man aber auch die länge der original Schläuche angeben und dann bekommt man die richtige Länge...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

69

Monday, October 7th 2002, 10:33pm

Was kosten die den so? Hab nähmlich vor meiner XTC welche zu verpassen
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

70

Monday, October 7th 2002, 10:52pm

Unterschiedlich, ich habe ein Komplettpaket mit Kettensatzu und anderem RD kram gekauft. Schau mal bei Louis, HG, Polo etc, die haben auf jeden Fall welche
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

71

Tuesday, October 8th 2002, 2:32pm

also für mei shadow glaub ich 35 €ier...werd mir jetzt auch welche draufmachen lassen da ich auch ne "pseudobremse hab"
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

72

Tuesday, October 8th 2002, 9:57pm

Wieso draufmachen lassen, kost nur Geld... Selbst machen, ist doch kein Akt!
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

73

Tuesday, October 8th 2002, 10:41pm

Man man das Projekt ist ansteckend. Werde mir jetzt auch ein altes Mopped holen und wieder klar machen, macht mehr fun denn nur rumfahren ;-)
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

74

Wednesday, October 9th 2002, 6:43am

Quoted

Original von Stefan
Wieso draufmachen lassen, kost nur Geld... Selbst machen, ist doch kein Akt!


ich bekomm wegen nem unfall von der andren versicherung einiges neu am motorrad - und da hab ich n händler gfragt ob er mir ne stahlflex hinmacht :D
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

75

Wednesday, October 9th 2002, 7:27am

Da würd ich trotzdem sagen Geld einsacken und selber machen ;)
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rate this thread