Donnerstag, 8. Mai 2025, 02:58 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 18. August 2002
Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS
Wohnort: Darmstadt
Zitat
Original von Faster_NL
Also am Motor ist auf jeden Fall schonmal was gemacht worden, solange hält auch kein RD Motor. Ich würde sagen wir nehmen den mal auseinander und messen die Zylinder nach ob schon Übermaßkolben drin sind. Und wenn du übern Winter mal 3 bis 4 wochen nicht fahren willst kann ich auch die Zylinder mal meinem Bekannten mitgeben (das ist der von dem wir auch die neuen Zylinder für Edus 350 er RD bekommen haben). Vielleicht einmal hohnen lassen und neue Kolbenringe dann ist die Maschine wider wie neu.![]()
Registrierungsdatum: 2. November 2001
Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136
Wohnort: Ingolstadt/München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pula DT« (24. September 2002, 16:05)
Registrierungsdatum: 18. August 2002
Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS
Wohnort: Darmstadt
*TesaTuner*
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R
Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.
Zitat
Original von Pula DT
definitiv nicht bei der RD 350 LC YPVS
schaut halt mal bei bei www.rd350lc.de oder bei www.rd350ypvs.de, die werden euch das gleiche sagen, 25-30000km bis zum ersten übermass
mein händler sagt auch das gleiche, iss jahrelang RD gefahren
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
Aber an dem grundsätzlichen Dilemma - für jedes eins, statt eins für alle - ändert das noch lange nichts. Noch fehle die rechtliche Grundlage für eine solche Neuordnung , bemängelt der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM)
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Registrierungsdatum: 2. November 2001
Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136
Wohnort: Ingolstadt/München
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Wohnort: Oldenburg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan« (24. September 2002, 23:53)
*TesaTuner*
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R
Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.
Zitat
Verdammt teuer für ne 86er RD. Ich würde mal pauschal sagen auf keinen Fall mehr als 1000 Euro, selbst wenn einiges neues dran ist...
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Wohnort: Oldenburg
*TesaTuner*
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R
Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Wohnort: Oldenburg
Zitat
Original von Tutti
Zitat
Original von Stefan
Höhö, welchen denn von den 8 Vorbesitzern![]()
rofl
brauchste du nicht nen neuen brief, weil da kein plattz mehr war?
oder hatte das schon vor dir einer machen müssen