Thursday, May 8th 2025, 1:41am UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

61

Tuesday, March 18th 2003, 1:08am

lol ne.
Die Suzuki haben ne Drossel drin im 1-3. gang, dass die nicht voll ausdreht.
Das ist soviel ich weiß, wegen Abgas und Lärm emissionen so von Werk aus drin.

Der G-Pack (man kann auch einfach nen Widerständ einlöten, ist eigentlich nichts anderes, nur halt bekannt unter dem Namen) nimmt nun diese Drossel raus, indem er dem Steuergerät vorgaukelt man ist immer im 5. oder 6. gang drinne.

Zusätzlich nimmt dieses Teil auch die 300km/h Beschränkung raus bei der haya und der kilogixxe.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

62

Tuesday, March 18th 2003, 11:35am

genau , aber das G pack bzw H pack soll zum teil net so den erfolg bei den busas bringen ( hab das mal im forum gelesen ) , ich denk ein 125er auf big bike umsteiger hat andre sorgen die ersten monate als zuwenig leistung bei original über 100 ps :)
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

63

Tuesday, March 18th 2003, 5:05pm

Quoted

Original von Com.Raphaezer
ajooo die baden :rolleyes: man nach sächsisch ist das gleich die zweitdämlichste sprache...


nu gloar, isch globe des habsch überhöart

Racing
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

64

Tuesday, March 18th 2003, 10:11pm

löl okay peace :D
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

65

Tuesday, March 18th 2003, 11:38pm

Hab noch paar Fragen zu 600ern...

Weil bei der RS ist das ja ein ziemliches Verschleißgeheize...


Wie oft Kundendienst?

Wie oft neue Reifensätze?

Wie oft neue Bremsbeläge?

Wie oft neue Kettensätze?

Gibt es sonstige Sachen die öfter kaputt gehen?

Was kostet so ein Kundendienst im Schnitt?



Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

66

Wednesday, March 19th 2003, 12:01am

-Also Reifen kommt drauf an, was man für welche hat.
Meine BT56 jetzt sind nach 7 000km hinten gut unten, vorne halten sie länger (kA wieviel war schon drauf als ich sie gekauft habe). Leider vielAutobahn.

Ich denke mal nen weicheren Reifen wie zB BT010, der jetzt draufkommt wird so seine 5500-6000km halten.

-Kettenkit hält so ca. 20 000km, wenn man es gut pflegt, kann auch mehr halten oder weniger.
KOmmt immer drauf an wie man damit umgeht.

Im Regelfall die alten Bikes alle 6 000km Kundendienst.
Die neuen afaik alle 10 000km, zumindest R1/R6

Bremsbeläge:
kA aber die halten schon paar tausend km..also meine waren net neu und haben noch was drauf nach 7 000km jetzt.

Kundendienstkosten: hmmkA

was kaputtgeht:
bei ner neuen im Regelfall kaum was, ausser Verschleissteilen. Man muss natürlich richtig damit umgehen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

67

Wednesday, March 19th 2003, 12:17am

Hört sich ja halbwegs gut an, weil bei der RS sind die Reifen alle 4000km unten, die Bremsbeläge auch so um den Dreh oder früher, die Originalkette ist Pillepalle (meine hält jetzt länger, ist aber halt auch teuer) und Kundendienste wären alle 4000km (wobei ich die jetzt nicht mehr machen lasse), gekostet haben die immer sowas um die 200-300DM...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

68

Wednesday, March 19th 2003, 12:42am

Reifen kostet aber mehr dafür:(
Ich hab jetzt 265€ für mein Satzbestellt..ich hoffe der ist bald da
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

69

Wednesday, March 19th 2003, 2:26pm

bei reifen kommts stark auf typ und fahrweise an

semi slicks á la metzeler rennsport machen hinten so gut 3000km. andere gehen 6000km oder mehr, kommt auch immer drauf an wie oft du das gas voll aufmachst und am reifen gerissen wird. hab seit 4300km die serienmässigen pirelli dragon corsa druff, soll an sich recht weich sein was sich auf der bahn auch bestätigt hat. rubbel auf der lauffläche 8o aber sonst sind noch so 2mm bis zur abfahrmarkierung.

kundendienste kosten meist so 150€. zu ketten und bremsbelag verschleiss kann ich nüscht sagen, viel isses jedenfalls nich... hab immer noch die ersten drauf und sehen noch gut aus. kette das gleiche.


achja, reifensatz kostet halt immer 250€ mindestens...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

70

Wednesday, March 19th 2003, 8:08pm

Also bei mir, ich fahr Dunlop D 207, da hielt der Vorderreifen jetz 14.000 Km, allerdings bin ich davon die Hälfte gedrosselt gefahren, also ich würd ma sagen bei offener Leistung 10.000 Km maximal.
Hinten der ca. 6000 Km.

Jetz hab ich ca. 15.000 Km, Bremsbeläge vorne sind noch gut, allerdings kA, ob das noch die ersten sind.

Kettensatz is sowieso noch gut.

Ich hab für die (laut Inspektionsplan recht aufwändige) 12.000er Inspektion gut 200 Euro bezahlt, Vergaser synchronisiert wurden da z.B.
Allerdings wurden keine besonders teuren Teile getauscht! Nur Öl, Filter, Kerzen, Kleinkram eben.

Für n neuen D207 vorne hab ich neulich 134 Euro gezahlt, mit aufziehen und auswuchten, hab die Felge halt ausgebaut hingebracht.

Dat kost all nen Geld, wenn man so diverse Fahrzeuge unterhalten muss...und ich Depp schaff mir vielleicht noch n 7. Mopped an (Yamaha RD 350) :daumen: :wand:
  • Go to the top of the page

tarantino46

Unregistered

71

Wednesday, March 19th 2003, 8:36pm

bezahlen doch eh die eltern....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2003

Posts: 271

Bike: Petite Ninja

Location: Altbierstadt!

72

Wednesday, March 19th 2003, 8:41pm

Taugt eigentlich eine etwas ältere ('93, '94) GSXR 750 was? So mit ~30.000km auf dem Kasten? Oder ist das eher ein Motorrad für versiertere Leute und Bastelfreaks, die auch gerne mal ihr halbes Monatsgehalt für die Instandhaltung opfern?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

73

Wednesday, March 19th 2003, 9:00pm

@Chris_RS: Wie oft hast du Kundendienst?

Bzw. weiß einer wann die neue Yamaha R6 und die Honda CBR600RR zum Kundendienst müssen?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

74

Wednesday, March 19th 2003, 9:04pm

bei 1000, dann 6000, 12000 und halt alle 6000km
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

75

Thursday, March 20th 2003, 1:52pm

Reifen... das sind die wohl heftigsten kosten bei nem sportler nach nem sturzschaden ;) im GPZ Forum gibts auch nen 9er ninja fahrer ( dessen freundin hat ne GPZ ) und der braucht pro saison so 3-5 hinterreifen + 1-2 vorderreifen, im schnitt 3000km ein reifen (hinten) 8o Aber die is Maschine drückt auch knapp 155 ps auf prüfstand ( hat er von nem tuningladen ) :]

Und sein kumpel mit R1 braucht alle 1k km nen neuen schlappen :D


ahso: ich fahr metzeler ME 1 , die sind nun nach ca 4000km hinten unten ( ka wieviel km vorbesitzer damit fuhr ) , werde mir wohl Bridgestone BT 45 holen , hat da wer erfahrung mit den reifen ? also selbst bei relativ wenig leistung wie bei mir ( 60 ps ) is die spanne anscheinend zwischen 3000-12000 km ( je nach reifen und fahrweise ) man hats also selbst in der hand :)

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Mar 20th 2003, 1:54pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread