Tuesday, August 12th 2025, 11:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

76

Friday, January 30th 2004, 8:17am

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
Hmm muss mich auch zu word melden !

als ich den führerschein gemacht hab bin ich auch mit ner Yamaha geafhren ! Modell weiß ich nimmer genau XJ oder so was ! ne 600er ! 34 PS ! und ich bin ja immer mit meinr offenen TZR dort hin gefarhren ! meine TZR lief besser ! also beschleunigungsmäßig ! am berg war die yamaha besser und im ersten gang auch noch !


Ich weiss ja nicht, welche XJ Du gefahren bist, aber ich kann es nur mit meiner XJ und der offenen TZR eines Freundes vergleichen. Da gibts im Anzug keinen merkbaren Unterschied. Ich glaube eher, dass es sich geiler anfühlt bei ner 2-Takter, weil Du ne PowerSpitze hast. Bei der XJ hast du ja relativ linearen und ausgewogenen Anstieg der "Leistung" - vor allem auch, weils einfach nen Tourer ist.

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
Aber ansonsten hätt ich die mit der TZR platt gemacht ! [...]

ist klar...Tourer vs Rennsemmel

Quoted

Original von Mr.Kolbenfresser
Aber zubehaupten das irgendweo ein riesein unterschied sei, wäre sicher blödsinn !


DITO!

Und selbst wenn die eine oder andere Maschine mal um 0.5 - 1 sec besser auf 100 ist, dann ist das wahrscheinlich auch nur halb so schlimm, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "GreatReaper100" (Jan 30th 2004, 8:19am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

77

Friday, January 30th 2004, 12:44pm

Beschleunigung

Also wenn du mich meinst mit dem Gewicht

nicht wahrhaben.

Also ich glaube dem Handbuch warum eigentlich

nicht.

Das 2003er Modell ist komplett überarbeitet.

Und wurde um sehr viele Kilo erleichtert.

Muss mal nachschauen.

Wenn du sie kaufst bekommst du nämlich ein

Büchlein dazu da stehen die Vorteile und so drin.

Der Motor zum Beispiel wurde zu 90 % neu

gestaltet.

Die Entwicklung geht halt weiter.

Und wenn du die neue R1 nimmst die wiegt 172 Kilo.

Und viel Unterschied gibt es zwischen den beiden

Modellen nicht mehr ausser der PS Zahl.


Aber ich finde das es eh unsinnig ist über Gewichter

zu streiten. Hauptsache man hat Freude am fahren.

Und Freude hat man bei einer 600er mit 34 PS

und mit 123 noch mehr.

Ist meine Meinung.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

78

Friday, January 30th 2004, 1:36pm

die R1 wiegt 172 kg trocken, also irgendwas zwischen 190 und 200 fahrfertig... *augenverdreh*
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

79

Friday, January 30th 2004, 5:04pm

muss

mann alle paar wörter

zwei Zeilen frei lassen

damit das unübersichtlich

wird ?


man galubs doch endlihc. Frag halt die Leute, die eine 2003er R6 haben.
Da steht irgendwas um 195kg +-5kg im Schein und nicht so wenig.

Das scheiss Trockengewicht .. *lol* da kommen noch Flüssigkkeiten hinzu
Siehe zB R1 . 172kg TROCKEN
hat trotzdem irgendas um knapp 200kg im Schein
ich hab auch nur 179kg .. Trockengewicht :rolleyes:
und meine wird dieses Jahr 8 Jahre alt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2003

Posts: 387

Bike: BMW F 650 GS '04

Location: Bayreuth(Franken)

80

Friday, January 30th 2004, 7:54pm

also ich muss auchmal wieder was sagen ich bin ja immerhin der autor dieses threads, und zwar wollte ich einfach nur wissen wie lang ein auf 34ps gedrosseltes motorrad (z.B.:sv650) von 0 auf 100 braucht und nicht so ne diskussion über gewicht und 125er oder nicht aus lösen!!!!!!!!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!!!!!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

81

Saturday, January 31st 2004, 5:27pm

Beschleunigung bei 34 PS

@TUTTI

ich brauche keinen Fragen der eine 2003er R6
hat weil ich selber Besitzer bin.

Trockengewicht der R6 ist: 162 kg
und Fahrfertig vollgetankt : 182 kg

So steht es im Handbuch und im Fahrzeugschein.
Und auf der Internetseite.


Es stimmt die neue R1 hat ein Trockengewicht
von 172 kg.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

82

Saturday, January 31st 2004, 6:15pm

http://www.motorradonline.de/d/88376

Was denkst du woher die die Zahlen herkriegen? Vom Würfeln?!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

83

Saturday, January 31st 2004, 6:39pm

rofl wärst wohl gern besitzer was
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2002

Posts: 366

84

Saturday, January 31st 2004, 7:13pm

162 Kg Trocken und Fahrfertig 182 Kg.....

naja, das ist ein Motorrad und kein fliegender Besen :rolleyes:
< Alle Angaben ohne Gewehr >
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

85

Saturday, January 31st 2004, 7:18pm

162kg trocken stimmen.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das dann nur 182kg fahrfertig sind.
Es sei denn die benutzen nur 50-75% sprit für das Leergewicht im Schein :wand: .

Der Tank ist 2 liter kleiner als in meiner Maschine.
Kühlwasser und so kann auch net vile weniegr sein (leichter ist das auch alles nicht)

naja bei mir kommen 26kg vom trocken aufs leergrwicht drauf.
Aber ich hab mich da nur vrschrieben, ging um die R1 ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

86

Saturday, January 31st 2004, 10:31pm

Beschleunigung bei 34 PS

Ich würde nicht nur gerne ein Besitzer von einer 2003er R6 sein sondern ich bin einer.

Also das sie Trocken 162 kg hat kannst du ja auch auf deiner schönen Seite lesen.
Aber hast du auch gelesen das das Vorabinformationen sind.
Und sie zu diesem Zeitpunkt die Maschine nicht
mal getestet haben.

Yamaha wird schon wissen wieviel ihre Maschine
wiegt. Und jetzt sagt bitte nicht das sie die
Werte besser ausschauen lassen.
Könnt ihr ja auch nachrechnen

Also zu dem Leergewicht (Fahrfertig ) 182 kg:

1) Tankinhalt 17 l >> 17l * 0,76 = 12,92 kg
2) Kühlflüssigkeit : 2,15 l = 2,15 kg
3) Ölinhalt (Trockener Motor) 3,4l = ca 4 kg

Also 162 kg + 12,92 kg + 2,15 kg + 4 kg

>>>> Leergewicht 181,1 kg <<<<<<
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

87

Saturday, January 31st 2004, 10:41pm

Was ist mit Bremsflüssigkeit und und Gabelöl?

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2002

Posts: 38

Bike: Yamaha R6 2003

88

Sunday, February 1st 2004, 1:42am

Beschleunigung bei 34 PS

oh sorry hab ich vergessen

+ 0,9 kg

= 182 kg :-)
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

89

Sunday, February 1st 2004, 1:33pm

RE: Beschleunigung bei 34 PS

Quoted

Original von sachsbike

1) Tankinhalt 17 l >> 17l * 0,76 = 12,92 kg

???
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

90

Sunday, February 1st 2004, 1:43pm

Dichte von Benzin ist 0,76kg pro Liter...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread