Friday, May 2nd 2025, 4:54pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

31

Monday, February 23rd 2004, 1:20pm

Eben, warum langweilig. Vor allem wenn man nebenher sowieso noch ne große fährt *gg*

Schaut mal auf meine Homepage, da gibts alles zur KMX.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

32

Monday, February 23rd 2004, 1:20pm

fahr erstmal´n moped bevor du labberst
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

33

Monday, February 23rd 2004, 1:21pm

axo, ok ...so als zweitmoped is okay
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

34

Monday, February 23rd 2004, 1:55pm

So, also ich fahr meine KMX auch seit 5 Jahren, wobei in den letzten 2-3 Jahren nimmer wirklich viel.

Was hier glaub ich noch keiner erwähnt hat is, dass sie gerne mal frisst (spricht Kolbenfresser), ich hatte selbiges Malheur 4 Mal. :D

Hab allerdings jetz auch schon bald 50.000 Km runter.

Damals sehr ärgerlich, heute lach´ ich nur noch darüber, weil die Reparaturkosten damals im Gegensatz zu heute (Autos) ansich nur Peanuts waren :D

Naja, ansonsten das übliche:

Bremse vorne mies, hinten gut
zu weich gefedert
zu klein, daher aber schööön wendig
fresseranfällig...da könnter sagen wasser wollt, aber is so, kenne genug KMX Fahrer hier
geht schon gut ab, schön leicht
designmässig ausn 80ern, mir gefällts :daumen:

Wenn ich das mit den Fressern aber vorher gewusst hätte, hätt ich wohl daaaaamals ne DT genommen...an der DT hat mich damals abgeschreckt die Leistung von nur 12 PS "offen", naja, damals war man noch dumm und wusste net, dass offen nich = offen is :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2004

Posts: 80

Bike: Yamaha TZR :)

Location: Aschaffenburg

35

Tuesday, February 24th 2004, 1:31pm

Hi

wie ist das gemeint das offen nicht gleich offen ist? Was ist besser, die Kawasaki KMX 125 oder die Yamaha DT 80??? Mein Bruder schwört auf ne DT, er meint die sind unter anderem "drehfreudiger"....

Smart
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

36

Tuesday, February 24th 2004, 3:34pm

Ne DT 80 hat grad mal so um die 10 PS und läuft ca. 85 km/h.

Eine KMX hat offen 24,5 PS und kann bis zu 140 km/h laufen.

Ich glaube der Unterschied ist deutlich.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

37

Tuesday, February 24th 2004, 3:35pm

du kannst ne 125er kmx und dt vergleichen.....naja die nehmen sich net viel....eben vom aussehen nen bissel!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2002

Posts: 4

Bike: KMX 125

Location: Duisburg

38

Thursday, April 1st 2004, 4:22pm

kmx = robust

ich hab meine kmx freitag vor 2 wochen bei 70 weggeworfen und man sieht es der gar nicht an. nur der polisport handprotektor und die soziusfußraste sind tierisch abgeschliffen naja und der lenker ist ein wenig krumm. aber ansonsten keine kratzer im plastik oder am auspuff...., ziemlich geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

39

Thursday, April 1st 2004, 4:38pm

....joa kommt halt drauf an...wenn sie nur übern asphalt rutsch ohne sich zu überschlagen usw...ist es ja kein problem!
70kmh....hast also direkt beim aufschlag aufn tacho geguckt! :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2004

Posts: 18

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Hamburg

40

Sunday, April 4th 2004, 12:16pm

moin,

also, hab auch ne KMX, und n bissl verändert:

neuer Koti (alte YZ)
neues heck (acerbis racing heck)
neue blinker (hinten getönt und carbon, vorne
orange und carbon)
gepäckträger ab
federbein hoch geschraubt
faltenbalge ab
weißer aufkleber auf der LiMa ab
neuer Pott (DEP)
aufkleber auf den seitenteilen ab
Handschalen (polisport)
lenker "gedreht" (sieht Cross mäßiger aus!!)
lenker polster (madhead)
Krallenfußrasten (schwarz)

habe jetzt noch Gabelprotektoren liegen, (welche von einer USD, bekomm ich aber trotzdem ran),
und die DHH, wenn ich lust und zeit hab, bau ich die auf H4 um und dann kommt se ran!

so, meine eigendliche frage: hab n paar fotos gemacht, vielleicht möchte die ja einer sehen!
muss mir dann aber bitte jemand hoch laden,
hab kein webspace-gedingens!

gruß
H8-CorePower 87
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 23

Bike: kmx

Location: magdeburg

41

Monday, May 3rd 2004, 3:59pm

kmx ist voll ok aber eben nur wenn man sie offen fährt!!!
gedrosselt kannste aber alle 125er vergessen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

42

Monday, May 3rd 2004, 4:04pm

......ja, aber die vorderradbremse ist der letzte dreck!
die bremst nicht nur scheisse.....die fällt sogar ab! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

43

Monday, May 3rd 2004, 4:44pm

was die fällt ab???... finde ehrlich gesagt die bremsen doch garnet so schlecht, man kriegt mit der viel einfacher nen stoppie hin als mit meiner (na gut das könnte zwar auch an der weicheren gabel und den griffigeren reifen liegen) aber fand die nicht so blöd, wie ihrs alle schreibt (sind ja immerhin keine trommelbremsen)
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

44

Monday, May 3rd 2004, 7:01pm

....mmmhhh joa...... nehm kumpel von mir ist der bremssattel abgefallen,das ding war durch den aufprall dann schrott! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

45

Tuesday, May 4th 2004, 2:44pm

Man sollte halt nach dem Wechseln der Bremsbeläge die Schrauben wieder festziehen :daumen:

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Rate this thread