Monday, May 12th 2025, 3:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

16

Tuesday, May 25th 2004, 11:45pm

Mit dem warmfahren schliesse ich mich Falk an.
Viertakter Warmfahren ist wirklich wichtig und auch bei 2T nicht ganz unwichtig. Denn erst wenn das ganze Materiel warm ist hat es sich entsprechen ausgedehnt...

Aber ich verstehe das getue mit den Reifen nicht.
Ich fahre auch bei 0°C bis an die Kante ohne aus der Kurve zu fliegen.
Bin mal gespannt was jetzt für tolle Antworten kommen :P

Michael
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

17

Tuesday, May 25th 2004, 11:48pm

Dann setzt dich mal auf ne sportler und fahr die kante ganz runter mal sehn... mit deiner bmw setzt du an die kante wo ne sportler grad mal an der hälfte is rofl


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

18

Tuesday, May 25th 2004, 11:51pm

Auf so einem unqualifizierten Kommentar hab ich gewartet.
Auch mit der BMW kann man bis an die Kante fahren.
Breiterer Reifen heißt nciht gleich das auch höhere Kurvengeschwindigkeiten drin sind.
Was es allerdings heisst ist das man mit einem breiteren Reifen für die selbe Kurvengeschwindigkeit eine größere (also tiefer runter) Schräglage braucht wie mit einem schmaleren.

Das nennt man Fahrphysik!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

19

Wednesday, May 26th 2004, 1:12am



BMW fahrer halt...


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 326

Bike: MotoGuzzi Imola/BMW F800 GS

Location: Detmold

20

Wednesday, May 26th 2004, 7:17am


RS Fahrer eben :D

Was auch immer das heissen soll :D

This post has been edited 1 times, last edit by "gondolf" (May 26th 2004, 7:18am)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Wednesday, May 26th 2004, 7:38am

Quoted

Original von fwmone
Für 4T:
- 12 km warmfahren ist einfach Pflicht, wenn ganz kalt
- wenn die (warme) Maschine 1,5h gestanden ist, fahr ich kurz mit niedriger Drehzahl und steigere dann.


12 Kilometer?!

Das mag ja bei so nem 150kg-Metallbollen von Motor wie bei dir richtig sein, aber ich denk net dass da ne 125er so lange braucht bis das Öl warm ist. Da reichen 5 km würd ich sagen.
Meine 600er fahr ich die ersten 5-8 km gemäßigt, also nur Halbgas und nur bis 7000-8000 upm. Dann sind ja auch schon die Reifen bisserl warm und man kann schonmal bissl mehr angasen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

22

Wednesday, May 26th 2004, 8:20am

12km halt ich auch für en bisschen viel. Bis zur schule sinds bei mir 13 km... das wär ja doof :(
ich fahr meist ca. 7 km vorsichtig...(also bis 7 max 8trpm)
dann bis 10 nich innen roten bereich ( also bis ca. 10000)

bei nem 2zyli, luftgekühlt, wie bei meiner naked..
behaupt ich jetz einfach mal, dass es recht lang dauert..
weil die im vgl. zu z.B. Vara ja riesige Kühlrippen hat, die alle erst warm werden müssen.....
zudem kommt ja ständig luft ran...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

23

Wednesday, May 26th 2004, 9:11am

Wer keine 12 km Geduld hat, der soll es halt bleiben lassen und direkt mit 7.000 U/min losfahren.

@ Kingmueller: Luftkühler sind wesentlich schneller warm. Die Kühlrippen wärmen logischerweise auch schneller auf, als das Kühlwasser.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (May 26th 2004, 9:13am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

24

Wednesday, May 26th 2004, 11:58am

Quoted

Original von fwmone
Wer keine 12 km Geduld hat, der soll es halt bleiben lassen und direkt mit 7.000 U/min losfahren.



jetzt fühl dich doch nicht sofort angekotzt... wallimar hat doch nur SEINE meinung vertreten und die war nun mal, dass er 12km für etwas zuviel hält. fahr du deine 12km warm, er seine 5 oder 6 km und dann is doch auch juht. kann dir doch relativ egal seni, falls ihm snei mopped deswegen mal um die ohren fleigen sollte... was ich aber auch nicht so recht glaube - ich fahr immer die ersten paar km schön schmusi mit <6.000 umdrehungen und dann langsam mehr.... allerdings ist ZU untertourig ja auch schlecht fürn motor bzw. die lager etc., wenn das alles noch zu kalt ist...
knock-knock-knockin' on heaven's door

This post has been edited 1 times, last edit by "TheDarkJedi" (May 26th 2004, 12:02pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Wednesday, May 26th 2004, 12:27pm

Quoted

Original von TheDarkJedi

Quoted

Original von fwmone
Wer keine 12 km Geduld hat, der soll es halt bleiben lassen und direkt mit 7.000 U/min losfahren.


jetzt fühl dich doch nicht sofort angekotzt...


Woraus ziehst du eigentlich, dass ich mich "angekotzt" gefühlt hätte? Das ist ja mal dummes Gelaber... :wand:

Mir wurden jedenfalls 12 Kilometer angeraten, für Auto als auch Motorrad. Und DER Person traue ich es einfach zu, dass sie richtig berät.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (May 26th 2004, 12:29pm)

  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

26

Wednesday, May 26th 2004, 1:03pm

Quoted

Original von webchicken
Rofl, alles was warm werden muss is der zylinder+kolben ihr verwechselt ne 2T mit ner 4T ne... beim 2T gibt’s kein öl das warm werden muss um optimal zu schmieren, also schaut das euer Moped etwa über 70° kommt, das passiert sowieso nach 1-2km und jut is, alles was mehr ist, sind nur verschenkte Kilometer, heizen sollte man sowieso die erste zeit nie um etwas Gefühl zu bekommen, Ampel strecken finde ich zum warmfahren am besten da man beim Stopp die wärme gut weitergeben kann


Stimmt, beim 2T ist auch kein Öl im Getriebe... :))
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

27

Wednesday, May 26th 2004, 1:20pm

ich fahr meine xlr bis zum nächsten ort warm (also ca. 5 km). danach gehts auf die bundesstraße und vollgas, mach ich seit 7 tkm so, weil ich jeden morgen zu arbeit muss
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

28

Wednesday, May 26th 2004, 1:27pm

was macht ihr da immer so ne wissenschaft draus bitte
man hat ja ne anzeige wie warm der motor ist und da ich beim auto öl UND kühlwassertemparatur hab kann ich euch versichern daß sie beide gleich schnell ansteigen max. differenz war mal 5grad und das bei dem großen motor
das kann man doch net an der distanz festmachen bei 30 grad is der nach nem km warm

und deshalb fahr ich logischerweise auch net erneut warm wenn ich auf/einsteig und des teil noch über 60 grad hat

rofl bmw fahrer aufs maul fliegen ist dann auch recht physisch
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 3 times, last edit by "Lionel Hutz" (May 26th 2004, 1:32pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Wednesday, May 26th 2004, 2:15pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
ich beim auto öl UND kühlwassertemparatur hab kann ich euch versichern daß sie beide gleich schnell ansteigen max. differenz war mal 5grad und das bei dem großen motor


Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei meinem 460 Turbo war das Kühlwasser sehr schnell warm, wohingegen das Öl bis zu 10 km gebraucht hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

30

Wednesday, May 26th 2004, 3:26pm

wer stellt denn bitte so fragen? leute die gerade die 2te theoriestunde ham? mensch, man merkt doch auch beim fahren ob der motor warm oder kalt is, und wenn nach ner halben stunde stand losfährt und die maschine muckt rum...

kocht euch ma ne tasse tee oder kaffe, schüttets in ne tasse und dranfühlen. das is warm bzw heiß. wenn sich so der zylinder anfühlt fahrt einfach
brumm
  • Go to the top of the page

Rate this thread