Sunday, May 4th 2025, 12:02am UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

46

Thursday, February 17th 2005, 8:30am

joa.. aber nen bisschen.. Dass halt oben hinaus noch was kommt auf das man sich freuen kann :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

47

Thursday, February 17th 2005, 2:59pm

spannender?
naja die drehzahlmesser nadel zickt nen bissel mehr rum und schwingt freudig und schneller übers ganze feld, aber spannender ist wohl erst nen rengteng teng mit roten bereich auch erst ab 10500 umdrehungen und knapp 30 ps ...


verstehe nicht warum ein kleiner 2zylinder haltbarer sein soll -
im vergleich mit nem 1 zylinder hat der ne höhere kolbengeschwindigkeit
und nen paar mehr fehlerquellen

naja und an haltbarkeit und schohnung der restlichen mechanik
sind die beiden honda und yamaha 4takter ja wohl nicht zu übertreffen
(bei yamaha auch der 2takter)

hab in griechenland eine yamaha sr gesehen die fuhr schon 62 tkm
mit einem kolben

verstehe auch nicht wieso ein v2 schohnender mit dem getriebe umgeht,
die leistungskurve ist zwar nen bissel flüssiger/flacher(d.h. weniger wahrscheinlichkeit "harten" ritzel sprünge beim schalten) -
aber halt auch mehr drehzahl

ps.: ich fang lieber beim anfahren an mich zu freuen das da was ist, als bis auf 9000umdrehungen zu warten :D :D :D :D :D :D :daumen:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

48

Thursday, February 17th 2005, 3:04pm

Beim thema Haltbarkeit habe ich nur den allgemeinen Grundsatz "mehr Zylinder-mehr Kilometer" zugrunde gelegt. Kann man doch eigentlich auf alle Klassen übertragen.....

Dass ein Mehrzylinder schonender mit dem Getriebe umgeht, naja... mag bei 125ern vielleicht in der Tat nicht soo viel ausmachen...

Über "Spannung" kann man wohl kaum diskutieren.. Nennen wirs einfach Vorfreude :daumen:
Ob mans mag oder nicht ist halt geschmackssache...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

49

Thursday, February 17th 2005, 4:40pm

Quoted

Original von schmandi
verstehe nicht warum ein kleiner 2zylinder haltbarer sein soll -
im vergleich mit nem 1 zylinder hat der ne höhere kolbengeschwindigkeit
und nen paar mehr fehlerquellen

Das ist mir neu..! Dann stell ich gleich mal 'ne Frage: Wie kommst du darauf???
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

50

Thursday, February 17th 2005, 4:47pm

der v2 der hyo hat ja ne hohe leistungsdrehzahl.
kommt an kolben geschwindikeit wohl auch ähnlich annen 1 zylinder heran.

aber ich denke der 125er v2 lohnt sich doch nur wenn der mehr drehmoment hätte- d.h. mit nem großen hub
und dann wäre die kolben geschwindigkeit um einiges grösser.

hab nen bissel verdreht was ich eigentlich sagen wollte


ich verstehe den einbau eines v2 in eine maschine- die genau soviel gewicht hat wie die konkurenz möps- nicht, wenn der nicht mehr drehmoment oder leistung hat.

der hyo v2 hat wahrscheinlich sogar ne kleinere kolbengeschwindigkeit bei den bohrung/hub verhaeltnis als nen 1 zylinder bei vollast.

wenn die vermutete langlebigkeit genau darauf zurueckgeführt wird,^^^^
würd ich sagen, dass allein schon ein 2ter zylinder mit 2 nockenwellen die fehlerwahrscheinlichkeit wieder auf nen gleichn nenner mit nem simplen 1 zylinder bringt

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 4 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 5:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

51

Thursday, February 17th 2005, 5:04pm

Du mit deinem Hub *lol* :))

Ey, ein 2-Zylinder hat immer eine niedrigere Kolbengeschwindigkeit, als ein Eintopf und keine höhere...
Ist doch logisch, oder?!

Die Vara (2-Zyl.) hat zum Beispiel 45 mm Hub - 'ne RT (1-Zyl.) hat 44 mm... die
RT ist etwas spritziger, kräftiger... hat mehr Drehmoment!
Im allg. ist es eh Quatsch, bei 125 ccm vom Vorteil des 2-Zylinders zu reden, weil er keine hat!!!
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

52

Thursday, February 17th 2005, 5:09pm

naja also, hab net auf die zahlen geschaut .


wieviel touren macht die vara ?

wenn die ebenfalls soviel hub hat wie der rt motor hat sie ne grössere kolbengeschwindigkeit

edit : sag ich doch :D,
"mehr kolben höhere langlebigkeit" stimmt vom grundsatz och.
aber 125er halten gewöhnlich eh nicht über 50000

124ccm und volle 15 ps bei der mz-
die reserven eines so kleinen motors im bezug auf leistung sind schon fast aufgebraucht, mehr kann man da nicht raus holen.

nen moderner 125er viertakter mit grade mal 10 ps kannste sicherlich viel laenger fahren
(wahrscheinlich ist der motor in der yamaha ybr darauf ausgelegt )

aber bei nem twin is allein schon die fehlerwahrscheinlichkeit grösser- weil er 2 zylinder hat :)


aber ich merke grade das ich alles undurchsichtig mache und verwirre

scusi

:P :)32

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 5:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

53

Thursday, February 17th 2005, 5:27pm

Quoted

Original von schmandi
naja also, hab net auf die zahlen geschaut .

Sorry, aber das merkt man...

Quoted


wieviel touren macht die vara ?

So an die 11.800 U/min - die RT macht 10.750...
Davon rede ich aber eigentlich nicht....

Quoted


wenn die ebenfalls soviel hub hat wie der rt motor hat sie ne grössere kolbengeschwindigkeit

Nochmal: Wie kommst du darauf??? So ein Unsinn :wand:
Bei gleicher Umdrehung, muss ein Kolben vom Einzylinder sich doppelt so
schnell bewegen, wie ein Kolben eines 2-Zylinders!!!

Quoted


124ccm und volle 15 ps bei der mz-
die reserven eines so kleinen motors im bezug auf leistung sind schon fast aufgebraucht, mehr kann man da nicht raus holen.

Och Mensch ;( Rede doch nicht davon, wo von du kein Plan hast...
MZ liefert den Motor (+ andere Teile) auch nach America... dort baut ein kleiner Motorradhersteller Motorräder und 125er... die dortige SM (sehr ähnlich der MZ SM) leistet 18 PS!!! Und Schluss ist damit noch nicht... Im übrigen gibts 'ne Homepage... weiß leider nicht mehr, wie sie lautet...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

54

Thursday, February 17th 2005, 5:55pm

Quoted


Och Mensch traurig Rede doch nicht davon, wo von du kein Plan hast...
MZ liefert den Motor (+ andere Teile) auch nach America... dort baut ein kleiner Motorradhersteller Motorräder und 125er... die dortige SM (sehr ähnlich der MZ SM) leistet 18 PS!!! Und Schluss ist damit noch nicht... Im übrigen gibts 'ne Homepage... weiß leider nicht mehr, wie sie lautet...



ach, und sachmal wieviele kilometer die schaffen bis die durchgeblasen sind.
... nen 1 zylinder mit 164 liter ps wird keine 50000 km schaffen- wie man sie von der mz erwarten kann...


aus nem 125er zweitakter kann man auch 45 ps rausholen ...
haelt auch nichtmehr als 15-20 betriebsstunden

Quoted


Nochmal: Wie kommst du darauf??? So ein Unsinn Wand
Bei gleicher Umdrehung, muss ein Kolben vom Einzylinder sich doppelt so
schnell bewegen, wie ein Kolben eines 2-Zylinders!!!



sach ma l wie komsmt du darauf?!!?!

wenn der hub eines kolbens vom zweizylinder genau so gross ist wie der eines einzylinders müssen sich beide bei gleicher drehzahl gleichschnell bewegen ....


edit :
bei nem v2 mit 10000 1/min geht jeder der kolben 10000 mal auf, 10000 mal ab.
bei nem einzylinder mit 100001/min geht der eine kolben 10000 mal auf 10000mal ab ...

wenn der hub gleich ist- legt jeder der kolben den gleichen weg zurück ...

die kolbengeschwindigkeit ist gleich !


edit 2 :

Quoted

wenn die ebenfalls soviel hub hat wie der rt motor hat sie ne grössere kolbengeschwindigkeit


damit keiner das nun misversteht: bezogen auf die leistungsdrehzahl

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 5 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 6:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

55

Thursday, February 17th 2005, 6:06pm

Quoted

Original von schmandi
ach, und sachmal wieviele kilometer die schaffen bis die durchgeblasen sind.
... nen 1 zylinder mit 164 liter ps wird keine 50000 km schaffen- wie man sie von der mz erwarten kann...

Der MZ-Motor ist robuts, keine Schwächen bekannt!
Außerdem, die 18 PS aus 124 ccm, ensprechen 144 PS :D

Quoted


aus nem 125er zweitakter kann man auch 45 ps rausholen ...

125er-GP-Maschinen haben 50 PS ;)
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

This post has been edited 1 times, last edit by "Jackiman" (Feb 17th 2005, 6:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

56

Thursday, February 17th 2005, 6:09pm

Quoted

Dann müsste ein 125 ccm 2-Zylinder statt 15 ganze 30 PS haben...


lol nein - aber ein 250er
denn der brennraum eines zylinders ist halbsogross wie der vonnem einzylinder
uh mann ....

scusi - 144 ps woltle ich schreiben, wenigstens zusammenzaehlen kann ich


gp maschinen haben 45-50 ps, richtig ...
die honda red bull rookies 44, die yamaha rätsche 45 ...


sicher ist der mz motor robust :
aber selbst die von der firma ham bei nem telefonat gesagt das nicht mehr als 50000 tausend zu erwarten sind ....
un der motor aus amerika ist sicherlich nicht wirklich
DER GLEICHE ...
sondern um einiges overtuned...

edit:

Quoted

Dann müsste ein 125 ccm 2-Zylinder statt 15 ganze 30 PS haben...
nana, das hättest du nicht löschen brauchen.

mein gott ne, is doch egal

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 3 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 6:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

57

Thursday, February 17th 2005, 6:16pm

Quoted

Original von schmandi

lol nein - aber ein 250er
denn der brennraum eines zylinders ist halbsogross wie der vonnem einzylinder
uh mann ....

Jo, stimmt... Denkfehler - da hast du recht!!!
Hab das peinliche schon gelöscht *rofl*
Das mit der höheren Kolbengeschwindigkeit kannste alklerdings vergessen...

Quoted


sicher ist der mz motor robust :
aber selbst die von der firma ham bei nem telefonat gesagt das nicht mehr als 50000 tausend zu erwarten sind ....

Na ja... diese Aussage ist Schmarn...
Gut, nach 50.000 km müsste vielleicht 'n neuer Kolben her und die Ventile müssten nachgeschliffen werden...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

58

Thursday, February 17th 2005, 6:22pm

nope- das mit der kobengeschwindigkeit ist immer noch richtig :D

hub+drehzahl ist gleich ... also gleicher weg in gleicher zeit ...
weg/zeit = geschwindigkeit :D

aber ich denke nicht das du so dumm bist wie du denkst das ich es bin :D


ventile schleifen und neuer kolben, neues pleul lager nicht ?

naja und nen "mz 4ventiler mit 2 nocken wellen, wassergekühlt -15ps"
kann niemals so robust sein wie nen "yamaha luftgekühlt, 1 nocken welle, 2 ventile, 12 ps "

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

59

Thursday, February 17th 2005, 6:26pm

Quoted

Original von schmandi
naja und nen "mz 4ventiler mit 2 nocken wellen, wassergekühlt -15ps"
kann niemals so robust sein wie nen "yamaha luftgekühlt, 1 nocken welle, 2 ventile, 12 ps "


aha, und willst du der Allgmeinheit auch erklären, wie du zu dieser Feststellung kommst?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

60

Thursday, February 17th 2005, 6:29pm

mehr fehlerquellen ....

den yamaha motor und honda motor bauen die nun schon seit 12/13 jahren
der ist reif, durchgearbeitet.



3 ps weniger belastung.
simple luftkühlung.
...

und die nur eine nockenwelle und 2 ventile sind nur halbsoviele teile die kaputt gehen können als bei 2 nockenwellen 4 ventilen ....

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 6:31pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread