Sonntag, 4. Mai 2025, 01:12 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »insider88« (16. Februar 2005, 15:00)
Zitat
Original von hyosung-freunde
Der V2 hat recht gut Dampf mit 125 ccm... ich denke das die Beiden sich nichts geben vom fahren her...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »insider88« (16. Februar 2005, 15:07)
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Zitat
Original von schmandi
warum soll der V2 das ausgleichen???
den musst du immer hochzwirbeln um ans drehmoment zu kommen-
heisst die drehmoment/leistungskurve ist lange nicht so "elastisch" (ich liebe dieses wort aus 70er/80er jahre motorradzeitschriften)
wie nen kleiner 1 zylinder!!!
-bei dem dauert es zwar bis er auf touren kommt- aber angenehmeres fahren/vorallem anfahren UND mehr drehmoment&leistung in unteren drehzahlen.
2ter nachteil : mehr spirtverbrauch, oft mehr als halber liter.
3ter nachteil: scho genannt, das gewicht
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004
Bike: Mz RT125 ´03- schwarz
Wohnort: ruhrgebiet
Zitat
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (16. Februar 2005, 18:22)