Saturday, May 3rd 2025, 6:14pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von schmandi
3 ps weniger belastung.
simple luftkühlung.
Quoted
Original von Flair
Oh mein Gott, ganze 3PS, noch mal 3 und es wird den Block zerreißen!
Jo, Luftkühlung is um einiges besser als Wasserkühlung, deshalb haben die Supersportler auch alle Luftkühlung...
@hyo-freu:
Na geil, R4 mit 16 Ventilen und DOHC gabs schon vor mehr als 10 Jahren, is auch nicht so unglaublich...
Quoted
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
This post has been edited 2 times, last edit by "schmandi" (Feb 17th 2005, 6:42pm)
Quoted
Original von schmandi
ventile schleifen und neuer kolben, neues pleul lager nicht ?
Quoted
den yamaha motor und honda motor bauen die nun schon seit 12/13 jahren
der ist reif, durchgearbeitet.
Quoted
3 ps weniger belastung.
simple luftkühlung.
Quoted
und die nur eine nockenwelle und 2 ventile sind nur halbsoviele teile die kaputt gehen können als bei 2 nockenwellen 4 ventilen ....
Quoted
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Quoted
Original von hyosung-freunde
Aber ich möchte behaupten, dass ein Motor mit wenig cc weitaus hoher dreht als einer mit mehr cc. Daraus resultierend dürfte ein "kleinerer" Motor auch mehr Wärme erzeugen (im Verhältnis zur Motorgröße)...
Quoted
Also ist man mit einer Wasser- oder Ölkühlung immer besser dabei... und der Motor wird auch weit aus haltbarer sein als ein Luftgekühlter... also denke ich zumindestens!!!
Quoted
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Quoted
Original von Flair
Meine zxr dreht bis 15500, die mz, wenn man schmandi glauben kann, bis 8k
Quoted
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Quoted
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
Meine zxr dreht bis 15500, die mz, wenn man schmandi glauben kann, bis 8k
Quoted
Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.
This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Feb 18th 2005, 3:44pm)
Date of registration: Dec 28th 2004
Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht
Location: von 'ner Garage
Quoted
Original von schmandi
geht hier um leistungs/drehmoments-drehzahl, net um höhst drehzahl
die höhstdrehzahl der mz 125 4takt liegt auch irgendwo bei 10,5k
This post has been edited 2 times, last edit by "Dubi" (Feb 20th 2005, 1:24pm)