Tuesday, May 6th 2025, 7:25pm UTC+2

You are not logged in.


hucke

Unregistered

61

Tuesday, August 16th 2005, 2:19pm

ich hab noch nie in die anleitung geschaut, da ich gar keine habe.
glaubt mir. ich fahre jetzt genau 1 jahr, ohne dass was kaputt gegangen ist. euer motorrad wird nicht sofort explodieren, nur weil ihr was anders macht als es in der anleitung steht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2005

Posts: 54

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Berlin

62

Tuesday, August 16th 2005, 6:52pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Aber wer fährt hier schon nen `Rennmotor` ;)

Sicherlich niemand, das war auch nur auf den post von hucke bezogen. Bei ihm hörte es sich so an, als wolle er sagen, dass benzin mit 100oktan nur getankt wird, weils mehr leistung bringt ;)
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

63

Tuesday, August 16th 2005, 10:24pm

Quoted

Original von -=xXx=-

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Aber wer fährt hier schon nen `Rennmotor` ;)

Sicherlich niemand, das war auch nur auf den post von hucke bezogen. Bei ihm hörte es sich so an, als wolle er sagen, dass benzin mit 100oktan nur getankt wird, weils mehr leistung bringt ;)


der motor wird sicherlich nicht länger halten wenn man 100 oktan tankt.
die leute tanken natürlich nicht nur für mehrleistung sondern auch weil der motor dann haltbarer wird und natürlich auch weil man mit dem sprit weiter kommt. mit ultimate diesel natürlich auch.

der einzige der dann schneller fahren kann ist der hersteller und die tanken. die können sich nämlich schnellere autos kaufen weil sie mehr an idioten verdienen die sone scheiße auch noch in ihre karren kippen.

teuer =nicht= besser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Location: Ausm Harzland

64

Thursday, August 18th 2005, 4:26am

also ich tank immer einma super --> tank leer ---> super + ---> tank leer--> super :daumen: und so weiter halt..

unterschied merk ich nicht.. :D
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

65

Thursday, August 18th 2005, 1:14pm

Ich hab folgenden Text im Forum bei motorradonline24.de gefunden.
Ist eine Überlegung wert und klingt logisch.

Zitat:

"Hallo zusammen,
angeregt durch schandmauls Frage, was ihr tankt, möchte ich hier einmal ein paar Infos zu den verschiedenen Treibstoffen loswerden.
Hintergrund sind Aussagen, die ich immer wieder mal höre, dass das Tanken von Super anstatt Benzin mehr Leistung oder weniger Spritverbrauch bewirkt. Ich kann mir so etwas nicht erklären, was nicht heißen soll, dass es im Einzelfall nicht vorkommen kann. Da mir außer der Neander 1400 kein Dieselmöpp bekannt ist, lasse ich das mal außen vor.

Normalerweise legen japanische Ingenieure die Motoren für Normalbenzin aus. Diese Motorräder sollen weltweit gefahren werden können, auch dort, wo man Super nur vom Hörensagen kennt. Andere Hersteller, wie BMW zum Beispiel, legen ihre Motoren für Superbenzin aus. Allerdings sorgt ein Klopfsensor im Motormanagement dafür, dass auch problemlos niederoktaniges Normalbenzin gefahren werden kann.

Jetzt sind wir auch schon beim Punkt, der Oktanzahl. Was ist das?
Es ist eine Kennzahl, die in einem genormten Einzylindermotor ermittelt wird. Sie gibt an, bei welcher Verdichtung sich ein Kraftstoff-Luft-Gemisch selbst entzündet. Je höher dieser Wert, desto höher kann dieser Kraftstoff verdichtet werden.

Deshalb und auch aus dem Namen "Super" schließen viele Leute, das wäre ein besserer Kraftstoff als "Normal". Das ist aber Unsinn! Ist denn ein Hemd mit Größe 52 besser, als ein Hemd mit Größe 50?
Die Antwort lautet "Nein"! Aber, jemand der Größe 50 hat, kann eher ein größeres Hemd anziehen als umgekehrt.

Was passiert aber im Motor? Da Superbenzin zündunwilliger ist, als Normalbenzin, ist die Verbrennung eigentlich schlechter, wenn der Motor für Normalbenzin ausgelegt ist, also das Gemisch gar nicht so hoch verdichtet, dass der Kraftstoff "kurz vor der Zündung ist", wenn der Zündfunke der Zündkerze kommt. Die Folge ist also eher ein geringer Leistungsverlust.

Ein Wert, der etwas über die Leistung im Treibstoff aussagen würde, ist der Heizwert pro Kilogramm Treibstoff (Angabe in MJ/Kg). Damit halten sich die Mineralölkonzerne aber bedeckt, deren Angabe wird auch nicht in der DIN 228 erfasst. Was ich aber gehört und gelesen habe, scheint auch hier Normalbenzin gegenüber Superplus etwas im Vorteil zu sein.

Wie steht es mit 100 Oktan-Kraftstoffen (Shell V-Power usw)
Die höhere Oktanzahl würde also nichts bringen. Lediglich scheinen die speziellen Additive den Motor wirklich sauberer zu halten. Ob das die Mehrkosten wert ist, sei mal dahingestellt.

Honda z.B. garantiert nur die volle Motorleistung bei Verwendung von 91-oktanigem Normlbenzin. Das sollte zu Denken geben.

Was kann man nun daraus folgern?

Super statt Normalbenzin bringt nichts, ihr tut dem Motor nichts Gutes, ganz im Gegenteil.

Normal statt Super schadet in den wenigsten Fällen. Da auch die Motortemperatur und andere Faktoren die Zündung beeinflussen, können fast alle Motoren, die eigentlich Super brauchen, auch ohne elektronisches Motormanagement mit Nomalbenzin betrieben werden, wenn man nicht heizt.
Sollte man Klopf- oder Klingelgeräusche hören ,wird es allerdings gefährlich.

Die neuen 100-Oktan Kraftstoffe braucht allerdings kein Mensch! Die Motoren sind dafür noch nicht ausgelegt.
Wer sich weiter einlesen will, findet in den "Mororrad News" vom August einen entsprechenden Artikel, aus dem ich auch einige Infos bezogen habe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

66

Thursday, August 18th 2005, 4:14pm

100 Oktan Kraftstoffe braucht kein Mensch! Man bekommt bei solchem Sprit nur ne Mehrleistung, wen man nen Motor hat der ne hoehere Verdichtung hat als n normaler...so einfach isch des!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2005

Posts: 54

Bike: Honda NSR 125 R

Location: Berlin

67

Thursday, August 18th 2005, 4:56pm

Ja, und genau das meinte ich auch.
Fast alle motren, die in rennwagen sind haben eine so hohe verdichtung, dass sie 100oaktan taken müssen! Bei straßenwagen ist das natürlich quatsch, gebe ich zu.
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

68

Thursday, August 18th 2005, 6:09pm

lol.... gleich kommen alle aus ihren ecken gekrochen und sagen auf einmal das 100 oktan nix bringen und sie es sowieso nie gemacht haben weil es schwachsinn is...
ich sag ja... dem verkäufer bringts was... im portmonee.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 1,062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Location: <= T-Unit =>

69

Thursday, August 18th 2005, 6:44pm

super bleifrei
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

70

Thursday, August 18th 2005, 7:42pm

fahre auch super bleifrei aus dem einfachen grund, weil der vorbesitzer es auch getan hat.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

71

Friday, August 19th 2005, 1:02am

Ich tank immer V Power, gibt ja 5 Punkte je Liter xD zudem will ich meinem Motor was gutes tun, zudem hat man das gefühl das sie dadruch en Tick besser Gas annimmt...

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 8th 2005

Posts: 206

Bike: MZ RT 125, Motobi Catria 175 (Rennmaschine), Hercules Mofa 25, Herkules Supra 2D

Location: Nähe Bayreuth

72

Friday, August 19th 2005, 1:13am

Ich tank in der RT Super wie sichs gehört und im Rennmopped 100 Oktan oder Superplus manchmal auch 107 oktan flugzeugsprit. Des Mopped is dafür nicht ausgelegt (BJ 59), aber es bringt einen minimalen unterschied, ich hab mich da lange mit einem der sich auskennt drüber unterhalten, und der hat mir erklärt: Mehr oktan -> niedrigere Zuendtemperatur -> mehr energie wird in Druck mgewandelt. Des bringt zwa nur paar hundersel oder so also is des praktisch unnötig und des Wetter beeinflusst des mehr als der Sprit aber Rennsportler sin halt ehrgeizig und holen Raus was geht.
Mit dem Weiterleiten dieser Message tötet ihr mindestens einen Tokio Hotel Fan. Unterbrecht die Kette nicht, denn wenn wir genug sind stirbt vielleicht sogar der Front-"Sänger". Sendet diese Nachricht an ALLE weiter. Sie müssen sterben.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

73

Friday, August 19th 2005, 2:13am

Offtopic @ TheDoctor:

Kannst du vielleicht mal Fotos von deiner alten Maschine posten? Würd mich interessieren wie sowas früher ausgesehen hat :-)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

74

Friday, August 19th 2005, 10:08am

Quoted

Original von Golde
Ich tank immer V Power, gibt ja 5 Punkte je Liter xD zudem will ich meinem Motor was gutes tun, zudem hat man das gefühl das sie dadruch en Tick besser Gas annimmt...


Hoffe, dass das mit den Punkten nich dein ernst is :rolleyes:
Obs dem Motor besser tut sei mal dahingestellt. "Mal" VPower tanken schadet aber sicherlich, schon allein aufgrund der Reinigungsadditive, nicht.

Achtung.. Haarspalterei: Da du IMMER V Power tankst kannst du doch garnicht wissen, ob sie besser läuft :P Außerdem fürchte ich, dass das eher ne Art Plazebo-Effekt ist. Aber: Solang du dirs leisten kannst, schütt ruhig den Kram rein. Kaputt machste dein Möpp dadurch nich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

75

Friday, August 19th 2005, 1:06pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von Golde
Ich tank immer V Power, gibt ja 5 Punkte je Liter xD zudem will ich meinem Motor was gutes tun, zudem hat man das gefühl das sie dadruch en Tick besser Gas annimmt...


Hoffe, dass das mit den Punkten nich dein ernst is :rolleyes:
Obs dem Motor besser tut sei mal dahingestellt. "Mal" VPower tanken schadet aber sicherlich, schon allein aufgrund der Reinigungsadditive, nicht.

Achtung.. Haarspalterei: Da du IMMER V Power tankst kannst du doch garnicht wissen, ob sie besser läuft :P Außerdem fürchte ich, dass das eher ne Art Plazebo-Effekt ist. Aber: Solang du dirs leisten kannst, schütt ruhig den Kram rein. Kaputt machste dein Möpp dadurch nich.


Tank eh auf Firmenkosten :daumen::sportlich:
:so: :daumen-falk:

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Golde" (Aug 19th 2005, 1:08pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread