Tuesday, May 6th 2025, 4:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

1,081

Wednesday, March 1st 2006, 2:54pm

Quoted

Original von Kus-style
bild--->einstellungen---> helligkeit/kontrast


die gradationskurve ist die bessere möglichkeit... sollte es zu kompliziert sein, ist die tonwertkorrektur auch 'ne gute wahl
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2006

Posts: 51

Bike: Schwalbe Duo (Beifahrer)

1,082

Wednesday, March 1st 2006, 2:55pm

Vergiss, was Kus-Style gesagt hat. Dein Ansatz ist durchaus der elegantere.

Du kannst es so machen, wie du angefangen hast, das ist der semi-elegante Weg.
Wenn du die ausgeschnittene Hand als eine Ebene hast und drüber die Einstellungsebene mit den Kontrasteinstellungen gelegt hast, kannst du einen Rechtsklick auf diese machen und... nja, in der englischen Version heißt es 'Create Clipping Mask', bis CS (in CS II geht das nicht mehr) ging's auch über den Shortcut Strg+G. Dann wird diese Einstellungsebene nur auf die darunter liegende Ebene angewendet.

Noch variabler wärst du allerdings, wenn du die Hand einfach im Bild eingebettet lässt, auch wieder eine Einstellungsebene erstellst, und dort an der Transparenzmaske werkelst. Das ist dieses Rechteck rechts vom Ebenensymbol. Das müsste zunächst komplett weiß sein. Diese Transparenzmasken funktionieren so, dass alle weißen Bereiche eine Deckkraft von 100% haben, alle schwarzen eine von 0% und die dazwischenliegenden Graustufen entsprechende Abstufungen ermöglichen. Wenn du da nun draufklickst, bist du im Maskierungsmodus und kannst die Hand auswählen (auch meinetwegen mit Polygon/Lasso/whatsoever) und dann mit Strg+shift+I die Auswahl umkehren und dann alles nun Markierte schwarz färben. Feine Änderungen kannst du dann noch mit dem Pinseltool vornehmen. Ist ganz praktisch, sowas.



Stimmt übrigens, dass die Tonwertkorrektur da eine gute Wahl ist, für die Einstellungsebene. Wie's funktioniert, wirst du ja vermutlich leicht rausfinden..

This post has been edited 1 times, last edit by "MellonCollie" (Mar 1st 2006, 2:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 80

Bike: ... gabs mal!

Location: Irgendwo in Niederbayern

1,083

Wednesday, March 1st 2006, 3:09pm

Quoted

Original von MellonCollie
Vergiss, was Kus-Style gesagt hat. Dein Ansatz ist durchaus der elegantere.

Du kannst es so machen, wie du angefangen hast, das ist der semi-elegante Weg.
Wenn du die ausgeschnittene Hand als eine Ebene hast und drüber die Einstellungsebene mit den Kontrasteinstellungen gelegt hast, kannst du einen Rechtsklick auf diese machen und... nja, in der englischen Version heißt es 'Create Clipping Mask', bis CS (in CS II geht das nicht mehr) ging's auch über den Shortcut Strg+G. Dann wird diese Einstellungsebene nur auf die darunter liegende Ebene angewendet.

Noch variabler wärst du allerdings, wenn du die Hand einfach im Bild eingebettet lässt, auch wieder eine Einstellungsebene erstellst, und dort an der Transparenzmaske werkelst. Das ist dieses Rechteck rechts vom Ebenensymbol. Das müsste zunächst komplett weiß sein. Diese Transparenzmasken funktionieren so, dass alle weißen Bereiche eine Deckkraft von 100% haben, alle schwarzen eine von 0% und die dazwischenliegenden Graustufen entsprechende Abstufungen ermöglichen. Wenn du da nun draufklickst, bist du im Maskierungsmodus und kannst die Hand auswählen (auch meinetwegen mit Polygon/Lasso/whatsoever) und dann mit Strg+shift+I die Auswahl umkehren und dann alles nun Markierte schwarz färben. Feine Änderungen kannst du dann noch mit dem Pinseltool vornehmen. Ist ganz praktisch, sowas.



Stimmt übrigens, dass die Tonwertkorrektur da eine gute Wahl ist, für die Einstellungsebene. Wie's funktioniert, wirst du ja vermutlich leicht rausfinden..


PERFEKT!

STRG + G ~> klappt perfekt!

dange.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

1,084

Wednesday, March 1st 2006, 3:19pm

zusatztipp: wer nicht auf die einstellung helligkeit/kontrast verzichten will um den kontrast anzuheben, der sollte dies wenigstens als adjustment layer tun, und selbigen auf 'luminosity' umstellen - dadurch werden die farben nicht verfälscht, was normalerweise bei helligkeit/kontrast immer extrem unschön kommt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

1,085

Wednesday, March 1st 2006, 4:23pm

so hier mal wieder ein paar bilder von mir....
Frede89 has attached the following images:
  • z19.1.jpg
  • blumen9.1.jpg
  • blumen5.1.jpg
  • x7.1.jpg
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

1,086

Wednesday, March 1st 2006, 4:59pm

bis auf das erste total langweilig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2006

Posts: 51

Bike: Schwalbe Duo (Beifahrer)

1,087

Wednesday, March 1st 2006, 5:03pm

Und bis auf das letzte total kitschig.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

1,088

Wednesday, March 1st 2006, 5:04pm

und beim letzten sind eklige jpeg artefakte in den schatten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

1,089

Wednesday, March 1st 2006, 6:44pm

außerdem ist das zweite total unscharf
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 80

Bike: ... gabs mal!

Location: Irgendwo in Niederbayern

1,090

Wednesday, March 1st 2006, 8:52pm

Quoted

Original von Frede89
so hier mal wieder ein paar bilder von mir....


was hast du noch gleich für ne kamera?

ne 350d oder sowas in der richtung?

was hast du da für ne optik dafür?

achja, mach mal was mit deiner bildqualität, die haben alle sehr wenig KB ... kostet doch qualität und wenn du 800x600 mit 150 KB ins netz stellst stört das nichtmal die modem fraktion.

Quoted

Original von MellonCollie
Und bis auf das letzte total kitschig.


was du immer mit deinem kitschig hast?

dir sind ja selbst meine bilder zu kitschig ^^ :P
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 80

Bike: ... gabs mal!

Location: Irgendwo in Niederbayern

1,092

Wednesday, March 1st 2006, 9:55pm

ich seh da halt nix kitschiges dran, deshalb.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

1,093

Thursday, March 2nd 2006, 2:51pm

Sag mal Pidello von dir ist nicht zufällig ein Bild in der aktuellen Chip Digital Foto & Video zu sehen, oder?

Weil da is eins von nem Sonnenuntergang am Strand und so nen Typ nehm ich an macht da nen Handstand. Wenn ich mir da dein Avatar betrachte, kann man schon ein paar Parallelen sehen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

1,094

Thursday, March 2nd 2006, 2:58pm

hier weiß doch eh keiner was kitsch ist...
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

1,095

Thursday, March 2nd 2006, 3:41pm

Quoted

Original von Matthias
Sag mal Pidello von dir ist nicht zufällig ein Bild in der aktuellen Chip Digital Foto & Video zu sehen, oder?

Weil da is eins von nem Sonnenuntergang am Strand und so nen Typ nehm ich an macht da nen Handstand. Wenn ich mir da dein Avatar betrachte, kann man schon ein paar Parallelen sehen.
hehe... nee, das ist nicht von mir.
  • Go to the top of the page

Rate this thread