Thursday, May 1st 2025, 10:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

1

Wednesday, March 22nd 2006, 6:11pm

Reifenhaftung bei Kälte?

Moin,
wollt mal von euch hören, ab wann ein Reifen ca. seine volle Einsatzfähigkeit hat?
Bei Temperaturen um 5°C haftet er nicht optimal, seh ich das richtig?
Ich hab auf der Aprilia einer Sportmax drauf, vielleicht ists da ja anders?

Hader immer noch damit, mich aufs Motorrad zu schwingen :D

Gruß, Nero
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Wednesday, March 22nd 2006, 6:13pm

Ab 7° aufwärts.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

3

Wednesday, March 22nd 2006, 6:13pm

Theoretisch ist die Aussentemperatur egal... Es kommt auf die Asphalttemperatur und auf die Reifentemperatur an. Bei 5°C bekommst du deine Reifen niemals warm und der Boden sit auch kalt... Also Knieschleifen solltest du nicht versuchen ;)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Wednesday, March 22nd 2006, 6:14pm

Der Sportmax ist noch viel schlimmer als andere Reifen. Der haftet bei Kälte quasi gar net und wenn er warm ist überhitzt er auch sehr schnell.

Mit nem Michelin Pilot Power oder Metzeler Sportec M-1 ist da schon einiges mehr an Kaltgrip drin. Noch besser sind so Tourenreifen wie Sportec Z-6 oder Pilot Road, die haften auch im Regen noch top.


Sollte man aber immer im Hinterkopf behalten dass der Grip nicht der gleiche ist wie bei 20°C und vor allem liegt ja auch noch aller möglicher Scheiß vom Winter auf der Straße rum, Splitt, Schmelzwasser, etc.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

5

Wednesday, March 22nd 2006, 6:15pm

Bin selbst noch Anfänger, an Knieschleifen ist noch lange nicht zu denken. 8o

Im Moment würd ich mal sagen, es herrscht noch Bodenfrost, immerhin bleibt der Schnee noch gut liegen. X(
Also ab ca. 7°C gehts los?
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

6

Wednesday, March 22nd 2006, 6:17pm

Man kanns nich nur an der Temperatur festmachen.

Zum einen ist die Asphalttemperatur viel wichtiger, als die Lufttemperatur. Also ist Sonnenschein viel vorteilhafter als ein bewölkter Himmel bei gleicher Temperatur.
Zum anderen musst du jeden Reifen warm fahren. Wenn man ihn ordentlich ran nimmt wird er wärmer.
Hierbei entscheidet dein Fahrstil natürlich enorm.

Und drittens ist die Motorleistung nicht zu unterschätzen. Mit 125ern oder gedrosselten BigBikes kann man selbst im Sommer so manchen Sportreifen nicht auf seine Betriebstemperatur bringen.

Und schließlich ist natürlich die Mischung des reifens wichtig. Ein Tourerreifen wie der BT045 oder Enduroreifen brauchen nich soo enorm warm zu werden um ordentlich zu grippen. Dafür bieten sie jedoch auch nich den enormen Grip eines Sportreifens.
Diese brauchen schon enorm hohe Temperaturen um gut fahrbar zu sein.

Wenn man human fährt (was nach der Winterpause eh normal sein sollte) und sich langsam an seine eigenen und die Grenzen der Maschine rantastet kann man auch bei dem Wetter fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

7

Wednesday, March 22nd 2006, 6:35pm

Vielen Dank schonmal..

Über den Michelin Pilot Power habe ich schon öfters mal Gutes gehört. Wo kann man den denn kaufen? Bei e-bay kann ich den nicht finden, zumindest nicht in meinen Größen. Laut Fzg.-Schein geht folgendes:

vorn: 100/80R17 52S - 110/80R17 52S
hinten: 130/70R17 62S - 150/60R17 62S

Was das genau heißt, weiß ich nur Ansatzweise.. ?(
Vielleicht könnt ihr mir dabei noch helfen..der Reifen hinten hat nämlich nicht mehr allzuviel Profil.

Nero
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

8

Wednesday, March 22nd 2006, 6:39pm

Schau mal bei Motorradreifendirekt.de

Da gehst du auf Motorradreifen. Gibst da die Größe ein und suchst dir nen passenden Reifen raus.

Empfehlenswert isses vielleicht vorne und hinten den gleichen Reifen zu fahren. Muss man (meist) nicht, aber ist zu empfehlen.

Bei mir steht beispielsweise in den Papieren, dass Vorder-und Hinterreifen von einem Hersteller sein müssen.

Kurz zu obigem Anbieter: Versand geht sehr schnell. Die Reifen sind nicht veraltet oder so und die Preise find ich sehr in Ordnung.

Edit:
Kurz noch zu deinen Zahlen:
Das erste ist die Breite. 130 - 150 sagt also, dass du 130er 140er und 150er Reifen fahren darfst.
Die folgenden geben Querschnitte und Höhen des Reifens an. Ist aber eigentlich unwichtig.. Schau einfach, dass die Zahlen übereinstimmen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Mar 22nd 2006, 6:41pm)

  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

9

Wednesday, March 22nd 2006, 6:47pm

@Nero DIablo:

Ich empfehle dir den Sportec M1 - gleicht leistungstechnisch dem Pilot Power, ist aber mittlerweile aufgrund der kürzeren Lebensdauer billiger - und mit ner 125er machst du den Reifen nicht platt.

Hatte den Sportec teilweise auf der Kante unten, war aber nach 10.000km noch gut Profil drauf... Bei nem BigBike sieht das anders aus ;-)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Wednesday, March 22nd 2006, 6:48pm

Den Pilot Power gibt es definitiv für die RS:

Vorn 110/70 ZR 17
Hinten 150/60 ZR 17


Beim Sportec M-1 genau dasselbe.

Haftungstechnisch sind beide Reifen top, da kannst schon direkt nach dem Losfahren mit den Rasten schleifen, Warmfahren brauchst die praktisch nicht mehr. Natürlich sollte man bei den jetzigen Asphalttemperaturen trotzdem vorsichtig sein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

11

Wednesday, March 22nd 2006, 6:50pm

In den Dimensionen sind die Pirelli Sport Demon auch nicht schlecht. BT45 sind auch zu empfehlen. Die Pirellis sind allerdings wesentlich billiger, haben aber ein schlechtre Nässehaftung. Viele haben sich bei den Pirellis über Vorderradrutscher beklagt, was mi eigentlich noch garnicht aufgefallen ist und ich nehm die schon recht gut ran. Grippen tun die allerdings auch erst ab 20C Lufttemp. richtig gut.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Mar 22nd 2006, 6:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Wednesday, March 22nd 2006, 7:02pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
In den Dimensionen sind die Pirelli Sport Demon auch nicht schlecht. BT45 sind auch zu empfehlen. ...


Naja, für eine RS eher nicht, für ne Vara oder TDR schon.
blup
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Wednesday, March 22nd 2006, 7:10pm

Quoted

Original von euer

Quoted

Original von Speedfreak TDR
In den Dimensionen sind die Pirelli Sport Demon auch nicht schlecht. BT45 sind auch zu empfehlen. ...


Naja, für eine RS eher nicht, für ne Vara oder TDR schon.


Oder mit anderen Worten:

Hier geht's nicht um Trennscheiben sondern um Motorradreifen! :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

14

Wednesday, March 22nd 2006, 7:14pm

Vorderrad Metzeler SPORTEC M-1 Front 110/70 ZR17 TL 54W M/C

Hinterrad Metzeler SPORTEC M-1 150/60 ZR17 TL 66W M/C

So, bis zur "ZR17" ist ja swoeit alles klar, aber TL 66W M/C ist schon wieder ein Rätsel! :wand:

Mein Vorderreifen ist noch gut, da ist wie gesagt der Sportmax drauf. Denke jetzt über einen Hinterreifen nach. Sportec M1 und Michelin Pilot Power scheinen gut zu sein, euren Aüßerungen nach :daumen:
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

15

Wednesday, March 22nd 2006, 7:14pm

Bin von den Dimensionen 110/130 ausgegangen.

Angaben bezogen sich auf die GS; nicht TDR (100*18 V !!).

Wenn er einen 150er aufziehen will würde ich wohl logischer weise auch nen pilot power aufziehn, der wird demnächst auch auffer cat landen.

@ Nero Diblao: Man sollte nie zwei unterschiedliche Reifen auf einem Motorrad fahren. Erstens wirds sich es wohl net dolle fahren lassen und zweitens siehts die rennleitung nicht gern.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 2 times, last edit by "Speedfreak" (Mar 22nd 2006, 7:19pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread