Tuesday, May 6th 2025, 11:17am UTC+2
You are not logged in.
T.K.@TDR
Unregistered
Quoted
Du liegst definitiv falsch. Im Rennsport wird die Zündung kurz unterbrochen, bei dir nicht. Du jagst in ein laufendes Getriebe einen Gang rein, meinste das ist gut? Hast du ne Ahnung vieviel Kraft und Widerstand dabei auf den Motor wirkt wenn beim Schalten Last auf dem getriebe lastet? Dann viel Spaß beim neuen getriebekauf....
Quoted
Original von T.K.@TDR
Du kannst auch problemlos runterschalten ohne Kupplung, nur
kommt es dabei schnell vor dass dein Hinterrad blockiert, was bekanntlich
nicht so schön ist.
Die Kupplung ist nur wichtig zum Anfahren und zum sanften herrunterschalten!
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Quoted
Original von Julian.B
Ohne Kupplung schalten ist keineswegs schädlicher solange man weiss wie. Also wenn du sagst du schaltest bei 11k und gehst davor kurz vom Gas ist null Las auf dem Getriebe ... was anderes macht die Kupplung auch nicht. Also kannst ruhig machen solange es sich butterweich schalten lässt. ( Motorradgetriebe laufen syncronisiert).
Tschüü
Der Max
Unregistered
Date of registration: Dec 7th 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Location: nähe Nürnberg
Quoted
Original von Bassregler
Die Kupplung trennt das Getriebe vom Motor um den gang einzulegen. Schaltet man ohne Kupplung "drückt" man mehr oder weniger merklich den Gang ins Getriebe. Auch wenn man nichts hört, ist nutzen sich die Zahnriemen ab, denn immerhin jagt ihr einen Widerstand (den gang) in ein treibendes Teil, das Getriebe. Der grund warum ihr nix hört oder merkt ist einfach, das sich das Getriebe so schnell dreht und den gang schnell reindrückt.
Da kommt auch der "perfekte Schaltpunkt" ins Spiel. Habt ihr den, braucht man keine Kupplung. Aber der ist so kurz und müsste mathematisch errechnet werden. Es ist unwahrscheinlich das man den trefft....
Schalten ohne Kupplung ist IMMER schädlich und führt früher oder später zum Getriebeschaden. Das es schlecht ist, merkt man bei niedrigeren Geschwindigkeiten und Umdrehungen am heftigen Knirschen und Knartzen. bei höheren Drehzahlen hört und merkt mans kaum, Abnutzung ist trotzdem da.
Es gibt speziell angepasste rennmotorräder mit geschliffenen Getrieben, wo das Schalten ohne Kupplung möglich ist.
Wenn man trotz Kupplung viel Zwischengas gibt, gehts Getriebe auch flöten.
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
Quoted
Original von lightning
soo ...
ich werde weiterhin wenns schnell gehn muss ohne kupplung hochschalten
wenn man vom gas geht und gleichzeitig den gang hochzieht ... denke ich macht das so gut wie keinen unterschied wie stark das getriebe, wenn der gang wieder rein plumst, belastet wird, wie wenn man mit kupplung schaltet .. den die kupplung lässt man beim voll beschleunigen ja auch wieder fatzen!
und wie gesagt ... wenn ich voll durchziehe .. und immer bei 11k schalte..dann geh ich kurz vom gas und zieh den gang hoch ... das geht kein bisschen schwerer als mit kupplung und der gang fällt regelrecht rein ... wie gesagt da merk ich garnichts!
Quoted
Original von Bassregler
Die Kupplung trennt das Getriebe vom Motor um den gang einzulegen. Schaltet man ohne Kupplung "drückt" man mehr oder weniger merklich den Gang ins Getriebe. Auch wenn man nichts hört, ist nutzen sich die Zahnriemen ab, denn immerhin jagt ihr einen Widerstand (den gang) in ein treibendes Teil, das Getriebe. Der grund warum ihr nix hört oder merkt ist einfach, das sich das Getriebe so schnell dreht und den gang schnell reindrückt.
Da kommt auch der "perfekte Schaltpunkt" ins Spiel. Habt ihr den, braucht man keine Kupplung. Aber der ist so kurz und müsste mathematisch errechnet werden. Es ist unwahrscheinlich das man den trefft....
Schalten ohne Kupplung ist IMMER schädlich und führt früher oder später zum Getriebeschaden. Das es schlecht ist, merkt man bei niedrigeren Geschwindigkeiten und Umdrehungen am heftigen Knirschen und Knartzen. bei höheren Drehzahlen hört und merkt mans kaum, Abnutzung ist trotzdem da.
Es gibt speziell angepasste rennmotorräder mit geschliffenen Getrieben, wo das Schalten ohne Kupplung möglich ist.
Wenn man trotz Kupplung viel Zwischengas gibt, gehts Getriebe auch flöten.
Quoted
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
Quoted
Original von Com. Tubbie
Habt ihr schonmal dran gedacht, wie oft Getriebe, Kupplungen und auch die Motoren im Rennsport ausgetauscht werden?
Quoted
Original von RacingDiamond
Mei bub setz dich ma aufn fahrrad und versuch n gang zu wechseln im stehen.. jetzt dürfte es n super geräusch geben und man kann sich nur zu gut vorstellen wie scheiße das sein muss...
quäl dein motorrad nich es wird sich rächen
Und überhaupt? Wie kommt man auf die idee zu schalten ohne auszukuppeln....?![]()
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig