Sunday, May 4th 2025, 2:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

121

Sunday, January 28th 2007, 12:24pm

Kleinere Batterie oder gar keine, den Anlasser rausschmeißen und den Kranz fürn Anlsser vom Polrad dabdrehen.

Falls du die Sachen nicht schon gemacht hast.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

122

Sunday, January 28th 2007, 12:33pm

Ist soweit gerade. Das täuscht ziemlich auf dem Bild.
Die meisten Tips schon längst durchgeführt oder unmöglich.
Und hinten starr kommt tatsächlich auch noch. Vorne von der Idee her auch aber ich weiss noch nicht wie stabil die Rohre sind und woher ich sie bekomme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

123

Sunday, January 28th 2007, 1:08pm

naja starres fahrwerk ist vielleicht beim draggen noch zu gebrauchen, aber auf der kartbahn kackst du damit total ab. hat schon nen grund, warum es federelemente gibt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

124

Sunday, January 28th 2007, 1:13pm

Starre Verbindung = 0 Bremswirkung... also 0 nett, aber sehr gering....
Also doch eher ein Dragbike... ^^

Aber ich weiß nicht... ohne Verkleidung sehen die Reifen noch dünner aus, als sowieso schon....

Und wenns wirklich krachen soll... wie wärs mit ner Umstellung von Benzin auf Alkohol...

This post has been edited 1 times, last edit by "solblo" (Jan 28th 2007, 1:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

125

Sunday, January 28th 2007, 1:28pm

Quoted

Original von solblo
Aber ich weiß nicht... ohne Verkleidung sehen die Reifen noch dünner aus, als sowieso schon....
Und wenns wirklich krachen soll... wie wärs mit ner Umstellung von Benzin auf Alkohol...


Sie sind dünner. Vorne effektiv 80 mm und hinten knapp 85mm. Auf Methanol umstellen ist mir zu aufwändig. Wofür gibt es Nitro und andere Mittelchen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

126

Wednesday, January 31st 2007, 5:36pm

Pass mit Nitroglycerin als Spritzusatz auf oder alss es besser, da zerreist es dir ruck zuck den Motor, bastel die doch nen kleinen Kompressoroder Turbolader ?!

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

127

Wednesday, January 31st 2007, 5:49pm

Quoted

Original von Golde
Pass mit Nitroglycerin als Spritzusatz auf oder alss es besser, da zerreist es dir ruck zuck den Motor, bastel die doch nen kleinen Kompressoroder Turbolader ?!


Hey wo gibts den den Spritzusatz zu kaufen? Bei mir steht nen Baum im garten, der muss weg^^ :daumen:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

128

Wednesday, January 31st 2007, 5:58pm

Es dreht sich eher um Nitromethan. :rolleyes:
Und dann zeig mir mal wie man mal eben einen Kompressor oder Turbolader bastelt und danach auch noch an ein hinterher fahrbares Fahrzeug adaptiert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

129

Wednesday, January 31st 2007, 6:04pm

Einen Turbolader könntest du dir kaufen, den bekommt man schon relativ billig gebraucht.
Und naja theoretisch müsstest du nur deine Abgase durch die Turbine leiten und am Verdichter praktisch deine Frischluft, aber keine Ahnung ob das funkktioniert bei einem Vergaser ohne Benzinumpe.

Alsoich würde es eh lassen, das kostet nur gewicht und ob du dir da so nen leistungszuwachs bei ner 125er versprechen kannst glaub ich auch nicht.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Jan 31st 2007, 6:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

130

Wednesday, January 31st 2007, 6:06pm

Quoted

Original von HuloHot
Und naja theoretisch müsstest du nur deine Abgase durch die Turbine leiten und am Verdichter Praktisch deine Frischluft, aber das wird wahrscheilnich nicht funkktionieren bei einem Vergaser ohne Pumpe.


...oder so :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

131

Wednesday, January 31st 2007, 6:37pm

Kipp Avgas rein oder Rennsprit!!! Das mit dem Starrrahmen ist jawohl der größte Quatsch :rolleyes: Eine CBR 125 wird in der Beschleunigung niemals Bäume ausreißen starr oder nicht und auf der Kartbahn kannste sie dann nur noch bedingt fahren!!!
Mfg Ralle

Edit: Klar und wie machste das mit dem Ladedrucksteuerung von dem Turbo??? Lass es lieber es wird dir den Motor sowas von zerreißen!!!

This post has been edited 2 times, last edit by "Ralle" (Jan 31st 2007, 6:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

132

Wednesday, January 31st 2007, 6:49pm

Quoted

Original von Ralle
Edit: Klar und wie machste das mit dem Ladedrucksteuerung von dem Turbo??? Lass es lieber es wird dir den Motor sowas von zerreißen!!!


Nen Überdruckventil :daumen:

Ladedrucksteuerung.... bei dem Motor braucht man, wenn überhaupt, nen dafür ausgelegten Lader. Ich glaub kaum das man mit nem 125er überhaupt den lader auf Drehzahlen bekommt^^ hehe ;).

Was ist Avgas?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

133

Wednesday, January 31st 2007, 8:08pm

Ich weiß nicht ob ich das hier sagen sollte irgend jemand kommt noch auf die Idee sich das in seine Straßenmühle zu kippen :D
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2004

Posts: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Location: Echterdingen

134

Wednesday, January 31st 2007, 8:10pm

Quoted

Original von Ripper2
Es dreht sich eher um Nitromethan. :rolleyes:
Und dann zeig mir mal wie man mal eben einen Kompressor oder Turbolader bastelt und danach auch noch an ein hinterher fahrbares Fahrzeug adaptiert.


nein Nitroglycerin...

is besser als NOS denn es wird die 1000fache Energie im Vergleich zu Benzin frei...

Haben wir mal mit unserem Chemiekurs mit nem Rasenmähermotor getestet... hinterher war der Kolben tot

Quoted

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

135

Wednesday, January 31st 2007, 8:15pm

Lass das besser mit dem Avgas habe vergessen das es ja ein 4-Takter ist der verträgt das Blei nicht ;) Rennsprit kannste aber verwenden hat halt ein wenig mehr Oktan als normaler Sprit!!! Denke aber nicht das andere Sprit überhaupt was bringt wenn die auf Benzin abgestimmt ist!!!
Mfg Ralle

This post has been edited 2 times, last edit by "Ralle" (Jan 31st 2007, 8:37pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread