Sunday, May 4th 2025, 8:17am UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

46

Thursday, March 15th 2007, 12:11pm

Quoted

Original von euer
Was ich da eher schwachsinnig finde ist die normale Glühbirne zu verbieten ;)


Du glaubst garnich, wieviel sich mit dieser "schwachsinnigen Idee" einsparen lässt.

Im übrigen:
Die Chinesen sind jetzt da wo wir in der westlichen Welt vor 50 Jahren waren.
Wir durften unsere Erfahrungen sammeln und haben uns dahingehend entwickelt, langsam aber sicher, immer sparsamer und bewusster zu werden.
Mit welchem Recht wollt ihr dem asiatischen Kontinent diese Erfahrungen vorenthalten?

Klar, wir leben alle auf einer Erde und müssen gemeinsam was für den Umweltschutz tun.
Aber vielleicht sind es gerade die cleveren Chinesen, die ganz schnell ne neue Lösung finden, und nicht wie wir Wessis über 50 Jahre lang kaum was ändern und nicht über alternative Antriebe nachdenken, obwohl seit Erfindung des Autos klar ist, dass die Rohölreserven nicht unbegrenzt sein. :wand:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

47

Thursday, March 15th 2007, 2:21pm

da bin ich froh dass ich nimmer dabei bin wenn die welt vor die hunde geht, holland säuft ab und alles was nun (bade)urlaubsgebiet ist wird zur todeszone :daumen:

achja: mein leichenwagen hat euro 2 ! 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

48

Thursday, March 15th 2007, 4:07pm

Quoted

Original von Kingmueller
Mit welchem Recht wollt ihr dem asiatischen Kontinent diese Erfahrungen vorenthalten?

Klar, wir leben alle auf einer Erde und müssen gemeinsam was für den Umweltschutz tun.
Aber vielleicht sind es gerade die cleveren Chinesen, die ganz schnell ne neue Lösung finden, und nicht wie wir Wessis über 50 Jahre lang kaum was ändern und nicht über alternative Antriebe nachdenken, obwohl seit Erfindung des Autos klar ist, dass die Rohölreserven nicht unbegrenzt sein. :wand:


uhh welch ein Geschwätz...

du weisst schon das diverse Autokonzerne wie Daimler, BMW etc. seid über 10 Jahren an der Brennstoffzelle entwickeln und das jene Technik bald Serienreif sein wird?
Du weisst aber auch das es schon seid vielen Jahren den Katalysator gibt.

Du tust so als ob wir erst seid gestern den G-KAT, Rußpartikelfilter und Co. haben :rolleyes:


zu dem Auto da.
Scheisse hässlich und fahren wollt ichs nicht...
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2002

Posts: 519

Bike: yam R1

Location: teising

49

Thursday, March 15th 2007, 4:32pm

Wenn ich auch mal was dazu sagen darf...

Also so wie das einige hier behaupten, dass die deutschen (BMW,AUDI,VW...) mit ihren entwicklungen hinterherhinken stimmt mal garnicht. Ja Toyota is da schon ziemlich weit vorn was Hybrid usw betrifft, aber das liegt einfach daran, dass es den großteil der Leute nicht interessiert ob das Auto jetzt 3l oder 8l oder 15l braucht, denn was für die meisten hier zählt ist PS Höchstgeschwindigkeit und das Aussehen der Karre. Also kann man den Autobauern garkeine Schuld zuteilen, oder sollen sie so "dumm" sein und keine Bonzenautos mehr bauen nur damit sie nicht doof dastehen? Das is das selbe bei uns MOpedfahrern. Es zählt doch im Endeffekt bei den meisten hier eh nur die PSzahl, die Höchstgeschwindigkeit und das geile Aussehen. oder würdet ihr ein 2l Moped mit 30Ps fahren das nurnoch 130km/h geht, denn das reicht doch allemal oder nicht?
Nein will keiner also.

Ich finds nur total arm,. dass man den Leuten in den letzten Wochen, Monaten und evtl Jahren,ein schlechtes Gewissen macht, nur weil sie Spass am fahren haben und halt auf dicke Karren stehen. Denn die wahren Umweltsünder sind die Fabriken und zum Teil auch die Bauern.

Ich hab mal im Focus (glaub ich) gelesen wie viel es kostet in den unterschiedlichen sparten so und soviel g CO2 zu reduzieren. Da ist rausgekommen dass es für ein Auto ungefähr 400€ kostet den gewissen Schadstoffausstoß zureduzieren und für die großen Fabriken nur ein paar Cent. D.h. es ist zwar nicht Sinnlos daran zu arbeiten Autos sauberer zu machen, doch solange man nicht grvierende Maßnahmen für die Industrie durchsetzt und verodnet ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Soviel dazu
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

50

Thursday, March 15th 2007, 5:04pm

Quoted

Original von almi1986


Ich finds nur total arm,. dass man den Leuten in den letzten Wochen, Monaten und evtl Jahren,ein schlechtes Gewissen macht, nur weil sie Spass am fahren haben und halt auf dicke Karren stehen. Denn die wahren Umweltsünder sind die Fabriken und zum Teil auch die Bauern.


Soviel dazu


ja, genau Landwirte und Fabriken die eigentlich nur zum wohle uns aller
Prodzuieren um uns ein angenehmeres oder überhaupt ein Leben möglich
machen sollen nun Umweltsünder sein

und der Proleten Ali der mit seinem geleasten 5er jedes WE mit seinen
Kumpels auf der Autohabahn nur so zum Spass rumheitzt iss
echt ne ganz korrekte Sau.....alles klar :daumen:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

51

Thursday, March 15th 2007, 5:08pm

@hans
ich fahr gixxer, nicht fahrrad. das mach ich höchstens mal im sommer zur sportlichen ertüchtigung oder wenn ich mich vollaufen lassen will.
was ich nur an euch kritisiere ist, dass ihr von nem entwicklungsland verlangt, die schadstoffmenge zu reduzieren, selbst dazu aber net bereit seid.
ich verlange ja von keinem, sein auto stehen zu lassen. ich selbst fahr ja auch jede strecke, die länger ist als zum briefkasten mit irgendeinem fahrzeug. sei es der roller, das auto oder das motorrad.
ich finds nur extrem lächerlich, wenn ihr von nem land, wo wahrscheinlich nichtmal jeder 5te nen auto hat, verlangt, es soll doch mal bissle auf die bremse treten. mal abgesehen davon, dass die das eh net machen werden.

edit:
im pro-kopf vergleich liegt china nicht wegen der großen einwohnerzahl niedriger, die absolute menge an schadstoffen liegt nur wegen der großen einwohnerzahl höher als in deutschland. wenn china nur 80mio einwohner hätte, wie deutschland, würden das land weit weniger in die luft pusten.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (Mar 15th 2007, 5:10pm)

  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

52

Thursday, March 15th 2007, 5:23pm

also zum topicauto: sieht net schlecht aus... fahren würd ich es auch
nur zum posen isses net da :(

Zu hybrid: also, ob die japaner uns da voraus sind is fraglich, weil die hybrid technik kaum was bringt....... verbraucht bei im gegensatz zu nem gleichstarken normalauto kaum weniger

Wenn dann müsste sowas rauskommen wie dieser le... dieses 20ps teil da :D..

Nur ob das gekauft wird ... is die frage

This post has been edited 1 times, last edit by "Deathbrotherera" (Mar 15th 2007, 5:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

53

Thursday, March 15th 2007, 5:27pm

Quoted

Original von Böser_Wolf
im pro-kopf vergleich liegt china nicht wegen der großen einwohnerzahl niedriger, die absolute menge an schadstoffen liegt nur wegen der großen einwohnerzahl höher als in deutschland. wenn china nur 80mio einwohner hätte, wie deutschland, würden das land weit weniger in die luft pusten.


hahaha bist du von beruf milchmädchen ? du hast keinerlei ahnung wovon du redest

schätzungsweise 60 prozent der chinesischen bevölkerung sind landbevölkerung, die mit dem co2 ausstoß der dortigen industrie und der dortigen kfz herzlich wenig zu tun haben ... jeder 7. erdenbürger ist so ein landbevölkerungschinese mal so am rande - kannst dich also glücklich schätzen nicht so einer zu sein ... und wenn du jetzt mal die co2 "mitproduzierende" sogennante "1.klasse" der chinesischen bevölkerung (sagen wir mal 400 millionen) in den tatsächlichen co2 ausstoß (absolut >5000 Mt) mit einbeziehst und mit deutschland (80 millionen einwohner; co2 ausstoß <900 Mt) vergleichst wirst sogar du merken, dass china nicht wegen mehr bedarf aufgrund von mehr bevölkerung mehr co2 ausstößt ^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

54

Thursday, March 15th 2007, 5:28pm

achso und zu china : stimmt schon das man die gesamtzahl der menschen beachtet werden muss.... aber wenn die entwicklung da net bald gestoppt wird, werden die bald mehr als wir ausstossen
DENN:
wir reduzieren immer mehr-->wird in zukunft weniger ausstoß heißen
länder wie china produzieren mehr --> und wenn die anfangen zu peilen, dass die kosten für schäden steigen, werden die auch für umweltschutz investieren, was aber sehr geringe ergebisse zeigen wird, weil die verseuchung nachtragend is und des lang dauern wird bis da erfolge sein werden

This post has been edited 2 times, last edit by "Deathbrotherera" (Mar 15th 2007, 5:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

55

Thursday, March 15th 2007, 5:37pm

ach leute die diskussion führt zu nix. für die zukunft der welt bleibt eh nur zu hoffen, dass sich die chinesen selbst vergiften oder ihr wachstum irgendwann mal zusammenbrechen wird. denn mir ist sehr wohl bewusst, dass sich die welt ein china auf dem niveau von westeuropa nicht leisten kann. nur gibt es einfach kein argument, es ihnen zu verbieten.

PS: 60% von 1,5milliarden sind 900mio, bleiben 600mio stadtbevölkerung übrig. diese 600mio stoßen 5300MT aus, macht 8,83T pro person.
unsre 80mio menchen stoßen 880MT aus, macht 11T pro Person. so viel zum thema milchmädchenrechnung. die chinesen werden ihren ausstoß zwar weiter steigern, aber die bevölkerung, die diesen ausstoß verursacht, wächst auch. und vielleicht sollte man mal beachten, wofür denn soviel energie in china verbraucht wird.
für waren, die nach europa und in die usa verkauft werden, und über deren billigen preis wir uns freuen. und diese billigen preise werden auch durch die nicht vorhandenen umweltauflagen erkauft.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (Mar 15th 2007, 5:43pm)

  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

56

Thursday, March 15th 2007, 6:03pm

aja wenn die firmen wieder zurück ..zb nach deutschland kommen , ham die weniger energiebedarf und wir mehr arbeitsplätze (macht aber keiner, wegen geld natürlich)
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

57

Thursday, March 15th 2007, 6:44pm

Aber beachte, das Schiff ist immernoch die sparsamste, umwelstschonenste und billigste Art und Weise ein Güter zu transportieren. Z.B. kostet es etwa 50 Cent für eine firma, wenn sie DVD player von Shangai nach Amsterdam verschifft. aber dann rund 3 euro um von amsterdamm nach Düsseldorf via LKW zu kommen, zug würde isch bei 1 euro einpendeln... nur zu deiner globalisierungskritik, denn ohne die würde Deutschland auch nix sein.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

58

Thursday, March 15th 2007, 8:24pm

Quoted

Original von Agent

Quoted

Original von almi1986


Ich finds nur total arm,. dass man den Leuten in den letzten Wochen, Monaten und evtl Jahren,ein schlechtes Gewissen macht, nur weil sie Spass am fahren haben und halt auf dicke Karren stehen. Denn die wahren Umweltsünder sind die Fabriken und zum Teil auch die Bauern.


Soviel dazu


ja, genau Landwirte und Fabriken die eigentlich nur zum wohle uns aller
Prodzuieren um uns ein angenehmeres oder überhaupt ein Leben möglich
machen sollen nun Umweltsünder sein

und der Proleten Ali der mit seinem geleasten 5er jedes WE mit seinen
Kumpels auf der Autohabahn nur so zum Spass rumheitzt iss
echt ne ganz korrekte Sau.....alles klar :daumen:


Samma Marc seit wann bist du so ne Ökoschwuchtel?! :)bloed

Die Schlampen von Greenpeace sind doch alle haarig untenrum! :)24
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

59

Thursday, March 15th 2007, 8:45pm

llululu, ich bin nur Landwirt aus Passion...........aber kein Oko-Bauer!

Wir verwenden Pestizide, Massenweise Düngemittel, fahren Traktoren
nur so zum Spass und ich hab gestern erst Rohöl in nem Fass
Verbrannt .......

also erzähl du mir nix von Oko :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Mar 15th 2007, 8:46pm)

  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

60

Saturday, March 17th 2007, 11:32pm

was man eigentlich machen könnt:

so ein paar solarzellen aufs dach und das auto kaufen (ka wie das heißt), das hat sau viele li-ionen akkus und packt 220 kmh .. geht also ordentlich ab mit strom

so produziert man theoretisch keine abgase

zu leuten die meinen: ja nachts läds dann doch net (einfach akkus ins haus baun)
  • Go to the top of the page

Rate this thread