Donnerstag, 18. September 2025, 09:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

16

Dienstag, 11. März 2008, 19:00

mh, hat denn keiner erfahrung mit ner mito, wie anfällig die ist, also nicht nur vom kolben und zylinder her? ich will nämlich nicht die kiste die hälfte der zeit inner werktstatt haben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

17

Dienstag, 11. März 2008, 22:29

hab grad diese tuono gefunden, sie kommt sogar aus meiner nähe: http://cgi.ebay.de/Aprilia-RS-125-Tuono-…1QQcmdZViewItem
was haltet ihr davon?
  • Zum Seitenanfang

patrick15079

unregistriert

18

Mittwoch, 12. März 2008, 11:04

finde sie total hässlich und sie ist ja auch n 2-takter, deswegen glaub ich net,dass die unbedingt länger halten wird bzw. zuverlässiger ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

19

Mittwoch, 12. März 2008, 13:25

toll, jetzt weiß ich nicht, was ich nehmen soll :wand: also 2takt muss es sein, wie viel üs hat denn ne nsr offen? 24ps oder 27 ps? weil das ist mir eigentlich zu wenig power... und ne crosser/enduro mag ich nicht leiden. also 2takt sportler auf der man halbwegs ordentlich sitzt nen naked bike, abder die sind ja alle so unzuverlässig, weil die nen mito bzw rs motor drin haben... nur die nsr ist ja halbwegs zuverlässig... oder doch ne planet und dann schei* ich auf reperaturkosten... ne tuono gibts auch nicht unter 2000euro... was meint ihr dazu, was würdet ihr an meiner stelle nehmen?
  • Zum Seitenanfang

patrick15079

unregistriert

20

Mittwoch, 12. März 2008, 17:27

ich glaube, dass du dir das mit der zuverlässigkeit ein wenig flasch vorstellst...es ist ja nicht so, dass du bei jeder fahrt bange haben musst nicht überzukommen! :D
soweit ich weiß hat ne offene nsr 25-26 ps und die sp version mit nem kickstarter über 28...weiß es aber net genau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

21

Mittwoch, 12. März 2008, 18:48

aso und ich glaub der einzige unterschied der sp war der andere auspuff, also sollt ich mit nem arrow auch so viel leistung haben... ich fahr zur zeit mofa und bei den 2300 km, die ich seit juni gefahren bin, musste ich schon so viel nachstellen, austauschen usw usw... alle möglichen dichtungen, reifen hinten, lenker hat spiel, die läuft halt nicht so wie sie soll und deswegen will ich nicht so eine schei* unzuverlässige kiste, wo ich 1mal im jahr das halbe bike austauschen muss und alle 15000km den kolben auswechseln muss oder nen fresser hab... deswegen zweifel ich an ner cagiva oder aprilia 2takter.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

22

Mittwoch, 12. März 2008, 21:09

dir sind 25 bzw 27 ps zu wenig power bei ner 125er?! :)bloed

samma bub was stellst du dir überhaupt vor 8o das sin 125er :)36

vergiss das mit mehr power mal ganz schnell...arg viel mehr hat eigentlich keine 125er. das ganze gerede von wegen 2takter gehn jede woche kaputt is müll. klar brauchen die n bisschen mehr pflege und sind auch n stück weit anfälliger, aber ich fahr jetzt zb meine husky seit knapp 10000 km ohne dass auch nur ein einziges mal was war.
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

patrick15079

unregistriert

23

Mittwoch, 12. März 2008, 21:42

was die zuverlässigkeit anbelangt,sind wir uns glaube ich alle einig, dass die NSR die zuverlässigere ist. Aber so schlimm ist es bei der Raptor/Planet auch nicht, sonst würde dir der händler bestimmt nicht 2 jahre garantie geben^^..
aber ich denke, dass man sich bei höheren geschwindigkeiten (du willst sie ja offen fahren,also so 150+ km/h,bei der raptor jedenfalls) auf der cagiva wesentlich sicherer fühlt. Sicherheit ist ja auch nen punkt, den man net unbedingt vernachlässigen sollte ;)
naja letztendlich liegt die entscheidung bei dir, aber ich rate dir zur raptor! :daumen-falk:
kannst ja nochmal hier rein posten, wenn du dich entschieden hast!! ;) :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

24

Mittwoch, 12. März 2008, 21:46

ja ok, anfang juni werde ich dann den thread nochmal wiederbeleben und berichten wie ich mich entschieden habe^^ so langsam sind alle meine fragen beantwortet :so:
  • Zum Seitenanfang

patrick15079

unregistriert

25

Donnerstag, 13. März 2008, 12:26

ok...falls du doch noch welche hast....keine falsche scheu;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

26

Freitag, 14. März 2008, 18:09

das einzige wär vielleicht noch, ob der leistungsunterschied von einer offenen nsr bj99 mit gianelli sportkrümmer mit esd zur offenen cagiva planet bj98 sehr groß ist? wie findest du die aprilia classic?
  • Zum Seitenanfang

patrick15079

unregistriert

27

Freitag, 14. März 2008, 22:10

das einzige wär vielleicht noch, ob der leistungsunterschied von einer offenen nsr bj99 mit gianelli sportkrümmer mit esd zur offenen cagiva planet bj98 sehr groß ist?


keine ahnung...wie viel leistung bringt denn die auspuffanlage?

wie findest du die aprilia classic?

naja^^...ich finde sie net so pralle. steh halt net so auf chopper. ich finde dann biste mit der nsr noch besser bedient. kann mir auch nicht vorstellen, dass die schnell genug ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

28

Freitag, 14. März 2008, 22:23

hab den pott bei motorrad bach für 296euro mit e-nummer gesehn... bei ebay is heute so einer für 92,88euro weggegangen, gebraucht natürlich^^ da is son gutachten bei http://www.flickr.com/photos/24126861@N03/2333097115/ ... ich denke, wenn da 21kw steht, dann ist das auch realistisch außer dem noch sowas :

Racing-Membrane
verbesserte Gasannahme über den gesamten
Drehzahlbereich und verbesserte Beschleunigung


nur 59,- €

bedeutet ja auch eine leistungssteigerung.mit dem pott und den menbranen ist es da der unterschied zischen der nsr und der planet(mito,raptor) wohl sehr groß, also ich persöhnlichs kanns mir nicht vorstellen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

29

Freitag, 14. März 2008, 22:32

also ich lese da zwischen den zeilen, dass du eine nsr willst. hol sie dir halt!

ach noch so als grober richtiwert für die mito/planet alle 10000km is die gabel undicht, alle 20000km der motor im arsch, und sicher zickt ab und an die elektronik.
jaja manche fahren auch 300000km mit einem kolben, aber so hab ichs jedenfalls in etwas erlebt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 100

Bike: yamaha tdr

30

Freitag, 14. März 2008, 22:45

ja... aber nur wenns gut läuft... ich rechne ja nicht immer mit dem besten. nun, nsr find ich schön, halt ist nur die leistung die frage^^ wie einen post drüber hab ich ja das mit dem auspuff geschrieben, dann sollte mir die leistung eigentlich reichen. rs versägen werd ich mit ner nsr aber nicht können. außerdem ist an der nsr der vorteil, dass es viele gibt, sprich ich nicht so weit fahren muss um eine zu kaufen. wie sitzt man denn auf ner nsr, so wie auf ner cbr? also noch sportlicher will ich eig nich sitzen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten