bleibt als LKW zugelassen ...
Innenausbau (im Moment ist er innen nur bis zum Hochdach in Wagenfarbe lackiert, das plastikdach ist von innen weiß geblieben, ist einfach wegen der Helligkeit vorteilhaft) kommt natürlich auch noch, bin mir da aber über ein paar Sachen noch unklar ...
Bisher geplant :
- Riffelblech als Boden und bis hoch zur Hälfte an den Seiten-Verkleidungen.
- Ab der Hälfte dann Lochblech, um Klamotten und anderen Kram einfach an der Wand befestigen zu können
- Auf Höhe des Plastikdachs bau ich mir eine ausziehbare Zwischenebene, die dann bei Bedarf als Hochbett fungiert (damit unten drunter alle Sachen, incl Bikes, über Nacht eingeschlossen werden können) und bei Nichtbenutzung in eingerolltem Zustand die Stehhöhe nicht einschränkt
- Halterungen für den Werkzeugwagen, Kompressor und Bikes
vorne im Cockpit muss auch noch was passieren :
- Sitze müssen entweder umbezogen werden oder andere rein
- Soundanlage
außen kommt noch :
- Markise an der rechten Seite
- Dekor
- Windschutzscheibe mit Colour Glas (seitenscheiben hab ich schon umgebaut)
- Alus (wobei ich da vorher noch die aktuellen Reifen runterfahre)
- tiefschwarze Rückleuchten
- Klarglasscheinwerfer (innen schwarz, LED-Tagfahrlicht, integrierten Blinkern)
ist noch einiges zu tun, aber wenn er erstmal angemeldet und wieder fahrbereit ist, kann man das nach und nach recht fix erledigen
achja .. Hochdach war nicht unbedingt geplant, der Preis war für einen 2.5tdi aber unschlagbar und die Vorteile sind echt enorm (das fängt schon beim aufrecht stehenden Umziehen im Bulli an, vor allen bei den aktuellen Temparaturen)
Allerdings zieht er bei 170kmh auch deutlich mehr Diesel als ein flacher