Samstag, 10. Mai 2025, 00:51 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wallimar« (22. Juni 2004, 16:14)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Hondianer
Kettenspannung wird aber auch im belasteten zustand (also inkl Fahrer) eingestellt. Oder verstehe ich deine frage falsch ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wallimar« (22. Juni 2004, 16:42)
Tutti
unregistriert
Registrierungsdatum: 24. Februar 2004
Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650
Wohnort: Frankfurt / M.
Zitat
Original von Wallimar
Die Herstellerangaben von Kettenspiel (z.B. 2-3cm) sind ja auf die Situation "Mopped steht aufm Seitenständer" bezogen.
Wieviel mehr/weniger Spiel braucht die Kette, wenn's Mopped aufm Montageständer steht?
Habt ihr da Erfahrungen? Kennt jemand ne schlaue Seite auf der das steht?
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von O.mus
ja watt nu, draufhocken und andren spannen lassen oder haupt bzw montageständer ??
bei den cm gehts ja auch auseinander![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cbrschnippes« (23. Juni 2004, 16:30)