... wer es nicht eh schon im 125er Forum gelesen hat:
Hi Folks,
nun auch mal mein Senf zu der Sumo bzw. Enduro.
Inzwischen habe ich rund 10 Maschinen ausgeliefert und bis auf eine defekte Steckachse und zwei unsauber geklebten Dekoren noch nicht einen Garantiefall gehabt. Die Verarbeitung ist gut und bis auf Kleinigkeiten die ich aber bei der Auslieferung beseitige gibt es wenig zu Mecken.
... was gibt es zu Meckern?!
- die Passgenauigkeit der hinteren Fußrastenausleger
- die Genauigkeit der geklebten Dekore
- die Verlegung der Tachowelle (meiner Meinung nach zu lang - zumindest bei der Enduro)
- die Qualität einiger Schrauben (tausche ich vor Auslieferung gegen Edelstahlschrauben aus).
- schlecht ablesbare Neutralanzeige (grün), die roten Zahlen für den eingelegten Gang sind aber sehr gut abzulesen.
... Drossel!
wie schon geschrieben, werden die Modelle ab Auslieferung 07/2007 anders gedrosselt, als die Modelle vor diesem Datum. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass anstelle des Gasschieberanschlagrings nun ein 56er anstelle des 52er Kettenrad verbaut wird. Allerdings habe ich nun die ersten neuen Modelle hier und wurde eines Besseren belehrt. Das Kettenrad ist nun
zusätzlich zum Gasschieberanschlag verbaut.
Den genauen Hintergrund werde ich morgen mal erfragen, kann mir aber vorstellen, dass die alten Modelle noch zu schnell waren. Ich bin gestern für eine Fotosession beide Modelle (Enduro + Sumo) gefahren. Beide Versionen waren offen, die eine hatte aber das 56er Kettenrad drauf. Mein Gefühl war, dass die Sumo mit dem 56er Kettenrad im Gegensatz zur baugleichen Enduro mit dem 52er Kettenrad wesentlich besser ging. Die Änderung der Übersetzung tut dem Modell sehr gut. Trotz des 56er Kettenrads war ich Ruck-Zuck auf 95... wollte die Kiste aber nicht zu sehr quälen, da diese erst 5 KM gelaufen ist.
Sound... wirklich total geil. Ich bin auf der Rückfahrt hinter der Sumo hinterher gefahren und muss wirklich sagen, dass die sich sehr geil anhört. Bin mal gespannt, wie die Tröte nach 5000 KM klingt.
Übrigens... der Motor stammt von Suzuki (also nix XT) und ist ein "Zukaufteil" und kein Lizenzbau.
Wheely geht übrigens (trotz meiner 87kg :o ) auch sehr gut
... nebenbei - auf meiner Homepage könnt ihr die komplette Ersatzteilliste einsehen, inkl. Preise. Die Ersatzteile sind definitiv bezahlbar.
Bei Fragen scheut Euch nicht mich anzumailen.
... und! nein, ich habe keine rosa Kreidlerbrille auf. Wenn etwas Mist ist, dann schreibe ich es auch. Fehler kann man beseitigen... Kommerz ist nicht alles.
Grüße... Bugi