Freitag, 9. Mai 2025, 01:13 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
solblo
unregistriert
Zitat
Original von SafetyFirst
deshalb sollte man auch bei erhöhtem kaltstartverhalten (nur zum einkaufen usw.) öfter ölwechsel machen
*Dirty old Man*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (19. November 2007, 20:38)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von SafetyFirst
klar isses ein viertakter, aber schonmal was von ölverdünnung gehört?
der sprit verbrennt ja nicht und bleibt im brennraum "liegen"
jenachdem wie oft man startet isses halt umso schlimmer..
da sich der kolben auch noch nicht 100%ig an die zylinderwand angeschmiegt hat, isses halt schlimmer...
deshalb sollte man auch bei erhöhtem kaltstartverhalten (nur zum einkaufen usw.) öfter ölwechsel machen
solblo
unregistriert
Zitat
Original von Cossie
wenn du nur kurzstrecke fährst hast du aber prozentual mehr kaltstarts...is aber eh egal weil Benzin so flüchtig is das das was evtl. ins öl läuft wieder verdunstet wenns öl nen bissl warm wird...was bei kurzstreckenfahrern eher ein problem ist is eine erhöhte Kondenswasser bildung und die schnellere verschlammung des öls...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (19. November 2007, 22:35)
*Dirty old Man*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (19. November 2007, 22:52)
Wicked
unregistriert
*Dirty old Man*
Zitat
Original von SafetyFirst
(für die, dies interessiert: hab die zündspulenstecker abgezogen, abgeschmirgelt, mit kontaktfett versehen, die zündkerze nochmal ordentlich saubergemacht, nen tropfen fett in zündkerzenstecker)
Registrierungsdatum: 24. Juli 2007
Bike: Daelim mit 125ccm
Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW
Zitat
Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass !![]()
n paar maschinen orgeln auch mit killschalter. nur halt ohne funke!
ich glaub die suzuki 125 inthruder oder so macht das zum beispiel.
ansonsten halt, neue kerze, und gerade wenns länger gestanden hat und es kalt ist choke voll rein und anschieben. aber nicht dabei vollgas geben, sonst versäuft es.
will ja nix falsches sagen, aber niemals ne 4-takter anschieben! weil es passiern kann das dir benzin in den kat läuft und ihn beschädigt! soweit ich das weiß zumindest...
n paar maschinen orgeln auch mit killschalter. nur halt ohne funke!
ich glaub die suzuki 125 inthruder oder so macht das zum beispiel.
ansonsten halt, neue kerze, und gerade wenns länger gestanden hat und es kalt ist choke voll rein und anschieben. aber nicht dabei vollgas geben, sonst versäuft es.
will ja nix falsches sagen, aber niemals ne 4-takter anschieben! weil es passiern kann das dir benzin in den kat läuft und ihn beschädigt! soweit ich das weiß zumindest...
Registrierungsdatum: 1. März 2007
Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum
Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)
Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen.
![]()
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll reinIch fands lustig, der Besitzer weniger
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
okay, okay bleib ma gechillt!![]()