Donnerstag, 1. Mai 2025, 12:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Chris_K

unregistriert

106

Dienstag, 19. August 2003, 20:35

Es wurde ja schon angesprochen, dass wir den A1-Lappen machen müssen, um 'ne 125 ccm-Maschine mit 80 km/h-Begrenzung fahren zu dürfen und die Leutz, die den B-Führerschein vor 1983 (oder so ähnlich) gemacht haben, können sich einfach auf 'n Mopped setzen und mit 15 PS rumheizen. Diese Regelung ist ja schon lächerlich genug, da die Leutz mit dem B-FS wohl gar keine Erfahrung im Umgang mit 'nem 2-Rad haben.

Mir hat aber letztens so 'n alter Sack aus meiner Nachbarschaft gesagt, dass er sogar mit dem B-Führerschein bis zu 350ccm fahren darf! Kann das überhaupt sein?! Wenn das stimmt, dann dürften die alten Leute, die den B-FS vor 19XX gemacht haben (vielleicht so 1960) ja einfach auf 'ne 350 ccm-Maschine steigen und losfahren! Das ist doch lebensgefährlich und unverantwortlich!

Weiß da jemand genaueres?!

Gruß, Chris_K
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

107

Dienstag, 19. August 2003, 22:31

Zitat

Original von Chris_K
Es wurde ja schon angesprochen, dass wir den A1-Lappen machen müssen, um 'ne 125 ccm-Maschine mit 80 km/h-Begrenzung fahren zu dürfen und die Leutz, die den B-Führerschein vor 1983 (oder so ähnlich) gemacht haben, können sich einfach auf 'n Mopped setzen und mit 15 PS rumheizen. Diese Regelung ist ja schon lächerlich genug, da die Leutz mit dem B-FS wohl gar keine Erfahrung im Umgang mit 'nem 2-Rad haben.

Mir hat aber letztens so 'n alter Sack aus meiner Nachbarschaft gesagt, dass er sogar mit dem B-Führerschein bis zu 350ccm fahren darf! Kann das überhaupt sein?! Wenn das stimmt, dann dürften die alten Leute, die den B-FS vor 19XX gemacht haben (vielleicht so 1960) ja einfach auf 'ne 350 ccm-Maschine steigen und losfahren! Das ist doch lebensgefährlich und unverantwortlich!

Weiß da jemand genaueres?!

Gruß, Chris_K


ja,ist schon bescheuert,aber wenn man damals nun mal 125ger fahren mit dem b dann kann man den leuten ja nicht einfach sagen von jetz an dürft ihr es nicht mehr.zudem denk ich mal dass die 125ger damals auch noch lahmer waren,man hätte diese regel wenn schon gar nicht erst einführen sollen,aber da haben die sich damals sicher noch keine gedanken drüber gemacht. und die sache mit den 350gern wenn es so wäre würde es aber doch eh keiner einfach so machen,en bisl am lebn hängt doch jeder.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 29

Bike: Sachs Roadster V2

108

Mittwoch, 20. August 2003, 13:55

ich hab noch ne alte Yamaha (RS 100, Bj. 76) die wollte ich eigentlich fahren, darf ich aber nicht, weil die 95 fährt und ne Drossel gibs ned (könnte ich auch selber machen, aber ich hab keine Lust 2000 € für nen Gutachten zu zahlen) tja...Deshalb hab ich mir ne 125er (die Sachs) gekauft...die is Stärker, beschleunigt schneller als die yamaha...was soll ich davon halten ???
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

109

Mittwoch, 20. August 2003, 21:20

lol, natürlich das die Deutschen gesetze einfach Jugend-Diskrimienierend sind!
Und Motorradfahrer-Diskriminierent, werden Strecken führ Autos gesperrt? Nö... aber für Motorradfahrer, als ob wir die Straßen nicht mitfinanzieren!
Aber, warrum darfst du die Yamaha net fahren? Meine RS läuft aich ca 93km/h!!!
dir wird da schon kein Polizist die Rübeabreisen!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

>>rápido>>

unregistriert

110

Mittwoch, 20. August 2003, 22:25

Zitat

Original von Astaroth
lol, natürlich das die Deutschen gesetze einfach Jugend-Diskrimienierend sind!
Und Motorradfahrer-Diskriminierent, werden Strecken führ Autos gesperrt? Nö... aber für Motorradfahrer, als ob wir die Straßen nicht mitfinanzieren!
Aber, warrum darfst du die Yamaha net fahren? Meine RS läuft aich ca 93km/h!!!
dir wird da schon kein Polizist die Rübeabreisen!


bloß bei dir in den papieren steht, dass sie 80 fährt. und diese eintragung bekommt er nicht, weil er keine drossel für die maschine bekommt!

Ansonsten fahren ohne Führerschein. Und ob sich da die Polizei nicht so hat?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

111

Mittwoch, 20. August 2003, 22:36

jetz wo dus sagst... stimmt.... :wand: sorry... ich bin grad n bissl Blöd! :daumen:

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2003

Beiträge: 270

Bike: Yamaha FZ6 2005

Wohnort: Nürnberg

112

Donnerstag, 4. September 2003, 11:24

Jetzt hab ich mal ne blöde Frage. Ein Kumpel von mir fährt ne 125er, dürfte sie aber nur gedrosselt fahren.
Aber er kann sie einfach per Knopfdruck entdrosseln! Und wenn er in ne Kontrolle kommt:KLICK fährt se wieder brav die 80.
Iist das überhaupt zulässig?
Und was blüht einem wenn man erwischt wird damit?
Zitat: Ich mein halt bloß weil halt ich hab halt des so net gemeint, halt weil ich des halt net gerafft hab...

:daumen: alles, was hochfliegt, kommt auch wieder runter!:daumen:

8) :daumen:Frauen-Power!!!!! :daumen: 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

113

Donnerstag, 4. September 2003, 20:02

nee, ist nicht erlaubt. aber wenn man in ne kontrolle gerät und die den schalter nicht finden und ne testfahrt machen ist sie halt gedrosselt... wenn du allerdings nen unfall baust gucken die sich das genauer an und dann bekommt er soviel ich weiss automatisch eine teilschuld und der versicherungsschutz etc ist auch weg.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten