Montag, 5. Mai 2025, 18:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 262

Bike: Calibra 16V

106

Mittwoch, 28. April 2004, 13:46

Zitat

Original von Stiffler


@XTC-Heizer

riiiichtiiiiig! :daumen:
Deinen kenn ich übrigens auch, das ist der mit der Hammer Farbe oder?

Stiffler


auch richtig... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

107

Mittwoch, 28. April 2004, 15:35

Zitat

Original von Stiffler
@ Thomas

Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen VR6. Ist ein schöner Wolf im Schafspelz der Wagen. :listig:
Vorteile hat der Calibra erst auf der Bahn so ab 100, in der Beschleunigung war bei uns nie ein großer Unterschied, der Golf hat ein kürzeres Getriebe und immerhin 300ccm mehr als der Calibra V6. Laut Werksangabe ist der VR6 halt 0,2sec schneller auf hundert. Ich fand´s auch immer erstaunlich wie die die 2 Zylinderbänke unter einen Deckel bekommen haben. 8o :D Hast du eigentlich Hitze Probleme wenns draußen warm ist mit deinem Wagen?


Joa, wie soll ich sagen, also er wird schon sehr heiss bei so Temperaturen über 20 Grad, sodass der Lüfter ziemlich oft am laufen is :D
Man spürt das schön an der Mittelkonsole, wenn man den Unterschenkel dagegenlehnt während der Fahrt, kann man die Hitze deutlich spüren, trotz langer Hose. :D Naja gut, typisch VR eben.

Von wo genau aus Köln kommstn du? Kennste Altenrath? Da sind auch ziemlich viele Opel Freaks unterwegs :D
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

108

Mittwoch, 28. April 2004, 16:55

Zitat

Original von xtc-heizer
Calibra V6 hat 170PS

@Stiffler:
Bist dann der Gunni bei Calibra.de , oder?


170ps sind aber net so fui aus 6 Zylindern, wieviel hubraum ? klar 300ccm weniger als der VR6, aber welcher ? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2004

Beiträge: 27

Wohnort: Köln

109

Mittwoch, 28. April 2004, 17:24

Im Golf gibts nur den 2,8l mit 174 PS. den 2,9l mit 190 hat der Corrado. (wobei der US Corrado auch den 2,8l Motor hat. ;) )

Stiffler
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

110

Mittwoch, 28. April 2004, 18:06

Halt :D

Den 2,9er gabs auch im Golf, und zwar im Golf syncro!
Sind aber sehr selten die Teile.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2004

Beiträge: 27

Wohnort: Köln

111

Mittwoch, 28. April 2004, 18:18

Ups, da hast du recht, sorry :D Wobei ich ehrlich gesagt noch nie nen VR6 syncro auf der straße oder bei treffen gesehen hab.
War der eigentlich so ein seltener Vertreter mit limitierter Auflage oder warum so selten? Es gab ja auch mal vom Golf II einen G60 16v, auch fast nirgends anzufinden.

Mein Kumpel hatte mit seinem VR6 immer wenn es warm war ziemliche Temp Probs, denke mal das liegt an dem sehr kleinen Bankwinkel des Motors. Vielleicht war auch sein lüfter nicht mehr so fit?

@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........


Stiffler
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

112

Mittwoch, 28. April 2004, 18:26

@stiffler: wenn man bedenkt was die japaner aus 4 zylis zaubern ?

Ok drehzahlmonster, aber nen 525er hat auch seine 192 ps mit "nur" 2,5 litern hubraum.

der Seat leon hat ja auch nen VR6 motor oder ? der hat doch auch so um die 200 psen ..

Kann von so viel leistung im auto eh nur träumen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

113

Mittwoch, 28. April 2004, 18:31

Ja doch, also einmal hab ichn syncro auffer Strasse gesehen so bewusst, aber sind in der Tat sehr selten die Teile.

Limitiert waren die nicht, nur wurde der eben nicht oft verkauft, denn wer braucht am Golf Allrad?

Wobei Allrad beim VR 6 anfürsich sinnvoll is wegen der Traktion.

Aber haben wollen würd ich so einen net, da da viele Teile auch wieder anders zum normalen VR sind, daher entsprechend teurer.

Der Golf 2 16 V G 60 nennt sich "Limited", davon wurden extrem wenige gebaut (um die 70 mein ich), die sind halt dementsprechend super selten :D

Das Problem mit der heiklen Thermik haben aber generell ansich alle VR´s, eben wie du sagtest aufgrund der 6 Zylinder auf so engem Raum.

Muss man mit leben, wohl oder übel :D

O.mus:

Ja, der Leon hat im Prinzip auch einen VR 6 drin, bloss von VW aus marketingtechnischen Gründen (hat sich halt im Kopf der Kunden festgesetzt...VR 6 = Säufer, anfällig, teuer) V6 genannt, der Grundunterschied is der andere Zylinderkopf mit 24 Ventilen, der VR hat nur 12. Daher hatter V6 auch mehr PS.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (28. April 2004, 18:34)

  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

114

Mittwoch, 28. April 2004, 18:32

Zitat

Original von Stiffler
Ups, da hast du recht, sorry :D Wobei ich ehrlich gesagt noch nie nen VR6 syncro auf der straße oder bei treffen gesehen hab.
War der eigentlich so ein seltener Vertreter mit limitierter Auflage oder warum so selten? Es gab ja auch mal vom Golf II einen G60 16v, auch fast nirgends anzufinden.

Mein Kumpel hatte mit seinem VR6 immer wenn es warm war ziemliche Temp Probs, denke mal das liegt an dem sehr kleinen Bankwinkel des Motors. Vielleicht war auch sein lüfter nicht mehr so fit?

@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........


Stiffler



hi,



von ende 90 gabs den E36 als 325i der hatte 192PS,der 323 170PS allerdings is das auchn 2,5 liter aber andere motorblock und der seit 95 gebaute 328 hat 193PS die aber wegen Steuergründen kastierte 193PS sind mit anderer ansaugbrücke und anderem Steugerät bringen die dinger 220PS


mfg
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

115

Mittwoch, 28. April 2004, 18:45

warum muss man immer aus dem hubraum rausholen was geht? man nimmt einfach mehr davon geht doch viel einfacher und dann wirds auch was mitm sound
sonst müssten ja alles autos turbo hochdrehzahl blabla sein
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (28. April 2004, 18:47)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

116

Mittwoch, 28. April 2004, 18:48

sag ja net dass alles rausgeholt werden muss, aber wenn ich schon schweinegeld für unterhalt zahl will man ja auch möglichst viel rausholen ;)

bzw muss nen turbo ja net zwangsläufig mit nem riesen druck arbeiten und man hat dennoch nen hübsches leistungsplus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2004

Beiträge: 27

Wohnort: Köln

117

Mittwoch, 28. April 2004, 19:44

Zitat

Original von Sepp@gtown

Zitat

Original von Stiffler

@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........


Stiffler


von ende 90 gabs den E36 als 325i der hatte 192PS,der 323 170PS allerdings is das auchn 2,5 liter aber andere motorblock und der seit 95 gebaute 328 hat 193PS die aber wegen Steuergründen kastierte 193PS sind mit anderer ansaugbrücke und anderem Steugerät bringen die dinger 220PS

mfg


Darum hatte ich ja auch geschrieben zu der Zeit . Ende 90 gabs den Calibra nicht mehr. (bis 97).
Und in dem Zeitraum wo er gebaut wurde hatte der 325 eben 170PS. Die Zeit schreitet nun mal vorran. ;)

Die Japaner haben ein ganz anderes Motorkonzept. Ein S2000 mit 2l Hubraum, 240 PS und variablen Nocken hat einen Drehhzalmesser bis 11000! 8o Kannst du mit einem 6 Zylinder mit mehr Nm und weitaus weniger Drehzahlen also absolut nicht vergleichen.

Es gibt im Prinzip 3 Arten um auf Leistung zu kommen. Durch Hubraum, durch Aufladung oder durch Drehzahlen (läßt sich bei manchen auch kombinieren ;) ). Welches Prinzip nun das beste ist kann man nicht drüber streiten (werd ich jetzt auch nicht machen :D ), das liegt bei einem selbst.


PS: Da meld ich mich in nem Biker Forum an wegen nem Mopped und lande trotzdem wieder bei den Autos.... :D :D :D


Stiffler
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

118

Mittwoch, 28. April 2004, 19:50

Zitat

Original von Stiffler

Zitat

Original von Sepp@gtown

Zitat

Original von Stiffler

@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........


Stiffler


von ende 90 gabs den E36 als 325i der hatte 192PS,der 323 170PS allerdings is das auchn 2,5 liter aber andere motorblock und der seit 95 gebaute 328 hat 193PS die aber wegen Steuergründen kastierte 193PS sind mit anderer ansaugbrücke und anderem Steugerät bringen die dinger 220PS

mfg


Darum hatte ich ja auch geschrieben zu der Zeit . Ende 90 gabs den Calibra nicht mehr. (bis 97).
Und in dem Zeitraum wo er gebaut wurde hatte der 325 eben 170PS. Die Zeit schreitet nun mal vorran. ;)

Die Japaner haben ein ganz anderes Motorkonzept. Ein S2000 mit 2l Hubraum, 240 PS und variablen Nocken hat einen Drehhzalmesser bis 11000! 8o Kannst du mit einem 6 Zylinder mit mehr Nm und weitaus weniger Drehzahlen also absolut nicht vergleichen.

Es gibt im Prinzip 3 Arten um auf Leistung zu kommen. Durch Hubraum, durch Aufladung oder durch Drehzahlen (läßt sich bei manchen auch kombinieren ;) ). Welches Prinzip nun das beste ist kann man nicht drüber streiten (werd ich jetzt auch nicht machen :D ), das liegt bei einem selbst.


PS: Da meld ich mich in nem Biker Forum an wegen nem Mopped und lande trotzdem wieder bei den Autos.... :D :D :D


Stiffler




hä ende 90 gabs den net mehr(bis 97)

watn nu=?
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

119

Mittwoch, 28. April 2004, 20:08

ende der 90er is für mich klar 99 und net 97 ;)

insofern wars schon ok.

Gab irgendwo auch was von nem aufgeladenen VR6 leon mit ~500 ps, schon krank so n teil :D
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

120

Mittwoch, 28. April 2004, 20:11

ende 90 is für mich ende 1990 sonst hätte ich er sicher dran gehangen!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten