Montag, 5. Mai 2025, 18:22 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
Original von Stiffler
@ Thomas
Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen VR6. Ist ein schöner Wolf im Schafspelz der Wagen.![]()
Vorteile hat der Calibra erst auf der Bahn so ab 100, in der Beschleunigung war bei uns nie ein großer Unterschied, der Golf hat ein kürzeres Getriebe und immerhin 300ccm mehr als der Calibra V6. Laut Werksangabe ist der VR6 halt 0,2sec schneller auf hundert. Ich fand´s auch immer erstaunlich wie die die 2 Zylinderbänke unter einen Deckel bekommen haben.![]()
Hast du eigentlich Hitze Probleme wenns draußen warm ist mit deinem Wagen?
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (28. April 2004, 18:34)
Sepp@gtown
unregistriert
Zitat
Original von Stiffler
Ups, da hast du recht, sorryWobei ich ehrlich gesagt noch nie nen VR6 syncro auf der straße oder bei treffen gesehen hab.
War der eigentlich so ein seltener Vertreter mit limitierter Auflage oder warum so selten? Es gab ja auch mal vom Golf II einen G60 16v, auch fast nirgends anzufinden.
Mein Kumpel hatte mit seinem VR6 immer wenn es warm war ziemliche Temp Probs, denke mal das liegt an dem sehr kleinen Bankwinkel des Motors. Vielleicht war auch sein lüfter nicht mehr so fit?
@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........
Stiffler
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (28. April 2004, 18:47)
Zitat
Original von Sepp@gtown
Zitat
Original von Stiffler
@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........
Stiffler
von ende 90 gabs den E36 als 325i der hatte 192PS,der 323 170PS allerdings is das auchn 2,5 liter aber andere motorblock und der seit 95 gebaute 328 hat 193PS die aber wegen Steuergründen kastierte 193PS sind mit anderer ansaugbrücke und anderem Steugerät bringen die dinger 220PS
mfg
Sepp@gtown
unregistriert
Zitat
Original von Stiffler
Zitat
Original von Sepp@gtown
Zitat
Original von Stiffler
@O.mus
Was die PS leistung angeht, schau dir doch mal an was die anderen Fabrikate zu der Zeit aus 6 Zylindern rausholten. 325i hatte 170PS, Probe hatte 163 PS.........
Stiffler
von ende 90 gabs den E36 als 325i der hatte 192PS,der 323 170PS allerdings is das auchn 2,5 liter aber andere motorblock und der seit 95 gebaute 328 hat 193PS die aber wegen Steuergründen kastierte 193PS sind mit anderer ansaugbrücke und anderem Steugerät bringen die dinger 220PS
mfg
Darum hatte ich ja auch geschrieben zu der Zeit . Ende 90 gabs den Calibra nicht mehr. (bis 97).
Und in dem Zeitraum wo er gebaut wurde hatte der 325 eben 170PS. Die Zeit schreitet nun mal vorran.
Die Japaner haben ein ganz anderes Motorkonzept. Ein S2000 mit 2l Hubraum, 240 PS und variablen Nocken hat einen Drehhzalmesser bis 11000!Kannst du mit einem 6 Zylinder mit mehr Nm und weitaus weniger Drehzahlen also absolut nicht vergleichen.
Es gibt im Prinzip 3 Arten um auf Leistung zu kommen. Durch Hubraum, durch Aufladung oder durch Drehzahlen (läßt sich bei manchen auch kombinieren). Welches Prinzip nun das beste ist kann man nicht drüber streiten (werd ich jetzt auch nicht machen
), das liegt bei einem selbst.
PS: Da meld ich mich in nem Biker Forum an wegen nem Mopped und lande trotzdem wieder bei den Autos....![]()
![]()
![]()
Stiffler