Samstag, 3. Mai 2025, 23:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

1

Mittwoch, 28. September 2005, 03:13

Kann mich nicht entscheiden

Hallo,
ich bin in dem ganze Thema noch ziemlicher nOOb und bräuchte deshalb mal eure Hilfe. Ich weiß, dasses solche Themen schon öfter gegeben hat, aber die Suchfunktion hat mir nich so genaue Angaben ausgespuckt.
Ich werde demnächst 16 und will dann natürlich 125er fahren. Die Zeit von 16-18 Jahre möchte ich aber dennoch legal fahren, und das Motorrad dann mit 18 aufmachen. Ich möchte ein Möglichst sportliches Motorrad, das man auch als etwas größerer Mensch (bin etwas größer) noch ohne Komplikationen fahren kann. Was mir zudem wichtig ist, dass ich von 16-18 auch mit halbwegs gutem Abzug fahren kann, und dann natürlich mit 18 auch schön viel Power hab. Zuverlässig sollte es auch sein, also nicht dass ich alle 2 Wochen inne Werkstatt muss. Würde dafür auch Pflege und etwas Zeitaufwand in Kauf nehmen. Mir stachen als erstes die NSR und die RS 125 ins Auge, wobei mir die RS etwas besser gefällt. Könntet ihr vll nochmal die Vor-und Nachteile dieser Maschinen für meinen "Verwendungszweck" aufzählen, und evtl. Eigenerfahrungen?
danke
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 42

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Seefeld ( Bayern )

2

Mittwoch, 28. September 2005, 03:20

nsr is meines wissens nur noch schwer zu bekommen, aber die rs is schon ein schönes teil :D
gedrosselt wird se über n 13er ritzel und ne blackbox ( elektronisch )
hat meiner meinung nach nen super abzug und geht gedrosselt auch mal 90 :D
hab se jetz 3 wochen und freu mich schon auf die 1000er inspektion wenn ich se dann ganz ausfahren kann ( motor erst 1000 km einfahren)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Mittwoch, 28. September 2005, 07:17

Zitat

die Suchfunktion hat mir nich so genaue Angaben ausgespuckt.

Genau dein Problem gab es mindestens 10 mal und wurde in einem ausführlichen Text von fwmone auf der Homepage behandelt.

Zitat

und dann natürlich mit 18 auch schön viel Power hab

Das wirste mit keiner legalen 125er erreichen. Auch eine RS oder Mito hat nich mehr schön viel power, wenn du dich an die Motorcharakteristik schon derart gewöhnt hast. Spätestens nach nem halben Jahr sind auch die (max) 34Ps langweilig... Also erwart' dir nicht zu viel.

Zitat

Zuverlässig sollte es auch sein, also nicht dass ich alle 2 Wochen inne Werkstatt muss.

Dann würd ich mir als Anfänger keine RS oder Mito kaufen. Die sind halt etwas sensibler im Vergleich zu ner NSR oder gar nem Viertakter.

Zitat

Könntet ihr vll nochmal die Vor-und Nachteile dieser Maschinen für meinen "Verwendungszweck" aufzählen

Gibts schon 100mal genau für den Verwendungszweck. Suche!

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P


Fazit: Mach dich nich so verrückt. Alle Maschinen haben ihre Vor- udn Nachteile.. Überleg dir doch auch nochmal, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre eine Viertakter anzuschaffen und mit 18 was großes (zur Not ne GS :daumen: ) zu holen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

4

Mittwoch, 28. September 2005, 11:41

Ich glaub ich hab mich in die Aprilia verliebt. @Becka was fährst du für eine? Welches BJ und 2 oder 4T ? Und wie wird das dann alles genau gedrosselt? Blackbox is doch der elektronische Drehzahlbegrenzer oder? Und welche Möglichkeiten gibts die zu drosseln, und welche is am Besten? Ne 4 Takter will ich auf keinen Fall. Ausserdem hab ich keinen Geldscheisser, sodass ich mir mit 18 wieder gleich ein neues Motorrad kaufen kann. Und wie muss ich die RS behandeln, dass ich lange Spaß dran habe? Sry für die ganzen nOOb fragen, aber die Suche is mir zu "indirekt".
danke
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

5

Mittwoch, 28. September 2005, 12:45

1. die RS gibt es nur als 2 Takter
2. steht in seinem profil 05, also Bj 05
3. pflegen musst du jedes motorrad, motor schön einfachn, immer warm fahren, ab un zu mal ausfahren.....
bei der RS is die elektrische drossel meiner meinung nach das bessere, da leichter zu überbrücken^^
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

6

Mittwoch, 28. September 2005, 12:49

RE: Kann mich nicht entscheiden

Zitat

Original von The_RipperGER
Hallo,
ich bin in dem ganze Thema noch ziemlicher nOOb und bräuchte deshalb mal eure Hilfe. Ich weiß, dasses solche Themen schon öfter gegeben hat, aber die Suchfunktion hat mir nich so genaue Angaben ausgespuckt.
Ich werde demnächst 16 und will dann natürlich 125er fahren. Die Zeit von 16-18 Jahre möchte ich aber dennoch legal fahren, und das Motorrad dann mit 18 aufmachen. Ich möchte ein Möglichst sportliches Motorrad, das man auch als etwas größerer Mensch (bin etwas größer) noch ohne Komplikationen fahren kann. Was mir zudem wichtig ist, dass ich von 16-18 auch mit halbwegs gutem Abzug fahren kann, und dann natürlich mit 18 auch schön viel Power hab. Zuverlässig sollte es auch sein, also nicht dass ich alle 2 Wochen inne Werkstatt muss. Würde dafür auch Pflege und etwas Zeitaufwand in Kauf nehmen. Mir stachen als erstes die NSR und die RS 125 ins Auge, wobei mir die RS etwas besser gefällt. Könntet ihr vll nochmal die Vor-und Nachteile dieser Maschinen für meinen "Verwendungszweck" aufzählen, und evtl. Eigenerfahrungen?
danke
gruß Rip


Erfahrungsgemäß hat das Vorhaben die Maschine ab 18 weiter zu fahren, fast jeder, erfahrungsgemäß hält sich nicht mal 1/3 dran ;)

Heißt Sportlich bei dir Verkleidung oder die möglichkeit damit sportlich stramm zu fahren?

Falls Verkleidung: Lass es lieber - s.u.

Falls Fahrweise: SM ;)

"Ab 18 schön viel Power" =/= "Zuverlässigkeit"

Bei deinem Verwendungszweck und deiner Vorahnung bzw. "etwas Zeitaufwand in kauf nehmen" würde ich nicht zu nem 2T raten.

EDIT: Ich kann King-Müller aber nciht zustimmen: Die RS-Fahrer, die ich kenne fanden sie damals toll, als sie was anderes fahren durften wollten sie von dem Experiment nichts mehr wissen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (28. September 2005, 12:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

7

Mittwoch, 28. September 2005, 13:06

wenn du legal fahren willst, und nich so viel geld hast is ne 4-takt das beste.
Ham gedrosselt den besten Anzug (nicht alle, aber die mit 15ps), haben meist auch die besten drosseln (gehen auch gedrosselt ~100), halten ewig, sind zuverlässig, günstig im unterhalt, etc...

2takt brauchen pflege und einen erfahrenen fahrer, der weiß wie man damit umgeht. kosten auch mehr weil höherer verbrauch und 2t-öl!

und sobald du einmal auf ner großen gesessen hast, wird die 125er auch schnell langweilig, auch ne 2t mit ~30ps.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

8

Mittwoch, 28. September 2005, 13:09

Also wenn ich nochmal ne 125er fahren müsste, dann würd ich zu ner MZ SM greifen: Meiner Meinung nach bester 125er-Motor, gute Qualität, notfalls kannste sogar beim Werk anrufen und dich da beschweren..

Versuch das mal bei Suzuki :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

9

Mittwoch, 28. September 2005, 13:14

Zitat

Original von Mafti

Versuch das mal bei Suzuki :D
Oder bei sachs und cagiva, da sitzt du auch ne weile bis du deine teile bekommst.
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

10

Mittwoch, 28. September 2005, 13:17

Ich meinte nicht beim Händler, sondern beim Werk - es sei denn Du sprichst fließend japanisch? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

11

Mittwoch, 28. September 2005, 13:49

Also mit ner 4 Takter kann ich mich glaub ich nicht anfreunden. Ne große wird frühestens mit 20 nen Thema, da ich bis dahin eh nichts schnelleres als ne offene 125er bzw gedrosselte große fahren darf. Mir is nicht die Sachs XTC 2T aufgefallen. Die soll ja sehr zuverlässig sein und gedrosselt, als auch offen sehr gut gehen. Gefällt mir optisch auch sehr gut. Und wie sieht es da miter Größe aus? Mit 18 dürfte ich ca 1,90 groß sein, is die XTC damit noch fahrbar? Und wie soll ich dann die XTC drosseln?
gruß Rip

P.s: Die 4 Takter haben als maximalleistung ja nur 15 ps oder? Die 2 T ~ 30 Ps?
P.ss: und bei dem Bericht hier aufer HP steht, dass die MZ SM ne 4 T is.
ausserdem will ich keine cross.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »The_RipperGER« (28. September 2005, 13:52)

  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

12

Mittwoch, 28. September 2005, 14:00

Die 30PS aus nem 2T sind ne andere Sache, ich wette immer noch dass die keine Aprilia erreicht ;)

Wenn Du nen 2T Motor nach 2 Jahren aufmachst und dann noch 2 Jahre lang trittst ists mit der Zuverlässigkeit dahin..

Und ein Bike mit 500PS auf 15PS gedrosselt wird genauso abgehen wie ein 15PS 4T - 15PS sind eben 15PS...

Das tut sich alles nicht viel.

Bei der größe würd ich auch nicht zum sportler greifen: Ein mitstudent von mir hatte mit seiner RS 3 unfälle, weil er keine übersicht hatte - der musste den kopf zu sehr in den nacken nehmen, dass es anstrengend wurde - der war auch knapp über 1,90..

Musste halt einsehen: Mit deinen vorraussetzungen und wünschen (abgesehen von der optik) führt kein Weg am 4T vorbei.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

13

Mittwoch, 28. September 2005, 14:14

Naja, also hier im Forum gibts ja auch einen, der mit 1,95m ne XTC fährt. Und 1,95 werd ich denk ich mal nicht groß werden (bin jetzt mit 15 ca 1,85).
Ich glaube auch, dass RS und Mito erstmal kein Thema mehr sind. Ich tendiere jetzt zur XTC. Natürlich 2T. Ich möchte die Maschine wie gesagt mindestens bis 20 offen fahren, d.h. dass mich das mit ner offenen 15 PS 4T belasten würde. Ich nehm wie gesagt auch Pflege und Wartung in Kauf, und wenn man das alles einhält, dann sollte man doch mit ner 2T XTC keine Probleme bekommen oder?
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

14

Mittwoch, 28. September 2005, 14:48

guck dir auch mal die Derbi gpr an...
sieht find ich am besten aus auch wenn ich nen fan von der mito bin...
gedrosselt fährt sie immer 92km/h...

und bist jetzt 5000km hatte ich noch 0 probleme!!

ich bin 185 oder bisschen größer und hab noch reichlichts platz und du kannst auf der auch locker 3-4 std durchfahren ohne das dir was wehtut...
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

15

Mittwoch, 28. September 2005, 15:08

Naja hat ein etwas ungewöhnliches Design. So futuristisch. Woher hast du deine? Ich wollte auf jdn Fall en gebrauchtes Motorrad, für vll 2500 Euro. Und wie stehts miter Derbi wenn sie offen is?
gruß Rip
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten