Donnerstag, 8. Mai 2025, 07:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

91

Sonntag, 22. Januar 2006, 10:52

Zitat

Original von RG Racer

Zitat

Original von sCamPi

Zitat

Original von RG Racer

Zitat

Original von IchBinInDir
Bin da mal mim Greatreaper hondianer etc hingefahren mit meiner 125er sachs. DIe lief so 120spitze und bin die ganze zeit vollgas gefahn also das hat schon ordentlich lange gedauert! so 120 sollten alle min. fahn können


Wie weit hattest du es ? Ich bin ja auch nach Mossautal gefahren 2004 mit der 80 die lief 95 und ich hatte 280 km.


Kommst du? Hast du Etz die 600er die bei dir im Profil steht oder was? Bilder?
Hab ja schon gesagt das ich sicher komm wenn ned grad die Welt untergeht.
Achja, 2006 wird mal wieder öfters zum Dutzenteich gefahren gell, posen und so :daumen:
(Und weil ich dort meist 4free verpflegt werde :daumen:)



Ja wenn die 600er im Profil steht wirds wohl meine sein ^^. Aber is ne alte dame hat immerhin schon 19 jahre auffem buckel. Ich bin defenitiv dabei wenn ich net vorher abkratz oder sonst was mossautal 2004 war auch schon geil.


jo dat wird geil seh ich den kleinen zwergi endlich mal wieder :P
wenn du lieb bist darfst du auch mal auf der vfr sitzen ^^
hoffe nur wir ham nicht wieder sonen "tollen" tourenführer^^
:)24
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

92

Sonntag, 22. Januar 2006, 10:53

Tourenführer? Was soll das denn sein?

/edit: wieso sollte er sich freiwillig auf ein Bike mit 200ccm weniger hubraum setzen? :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sCamPi« (22. Januar 2006, 10:54)

  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

93

Sonntag, 22. Januar 2006, 11:56

tourenführer? lol das mach ich nicht^^

aber ihr könnt ja mal erzählen was euch bei den letzten treffen nicht gefallen hat oder hätte besser gemacht werden können.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

94

Sonntag, 22. Januar 2006, 12:07

also das im mossautal war eigentlich sehr gut. Hätte da nichts dran zu verbessern. Dagegen war das letzte nicht sehr toll. Contests sollten auf jedenfall geplant werden, Touren, Urkunden, etc etc. Aufm letzten war da eher chaos^^
Achja und wegen touren führer: Fande ich das der es übertrieben hat muit seiner sicherheit sind da fast mit 70 rum geschlichen haben zig stops gemacht. Hat halt genervt.
:)24
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

95

Sonntag, 22. Januar 2006, 12:23

wie schon gesagt mit den touren würd ich gerne jemanden übergeben der sich da bissel auskennt.

contest bin ich auf jedenfall dafür. soundcontest ganz klassisch ;) und "freestyle-choreographie" (<richtig?) worauf ich ja schon ganz fickig bin :daumen:

unter dem freestyle dingens versteh ich wheelies, stoppies das was man halt so kann und wert ist zu zeigen soll jeder der will einmal runter reißen und der applaus entscheidet.

bin ja mal im großen und ganzen gespannt wie das alles abläuft und ich mich anstell :P

edit: weiss jemand genau wie das mit den hängern ist? das maximalgewicht vom hänger darf doch das leergewicht vom pkw nicht überschreiten, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SETO« (22. Januar 2006, 12:24)

  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

96

Sonntag, 22. Januar 2006, 12:33

A) Hängergewicht darf das vom Auto nicht überschreiten

B) Hänger und Auto dürfen zusammen nicht mehr als 3,5 Tonnen wiegen, AUßER das Hängergewicht überschreitet die 750 Kilo nicht.

Also das gilt jetz für den normalen B - beim Hängerführerschein kenn ich mich nich aus
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

97

Sonntag, 22. Januar 2006, 12:51

Zitat

contest bin ich auf jedenfall dafür. soundcontest ganz klassisch Augenzwinkern und "freestyle-choreographie" (<richtig?) worauf ich ja schon ganz fickig bin Daumen


ja freestyle wäre sehr geil
:)24
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

98

Sonntag, 22. Januar 2006, 12:58

Zitat

Original von IchBinInDir
also das im mossautal war eigentlich sehr gut. Hätte da nichts dran zu verbessern. Dagegen war das letzte nicht sehr toll. Contests sollten auf jedenfall geplant werden, Touren, Urkunden, etc etc. Aufm letzten war da eher chaos^^
Achja und wegen touren führer: Fande ich das der es übertrieben hat muit seiner sicherheit sind da fast mit 70 rum geschlichen haben zig stops gemacht. Hat halt genervt.


OMG also das eins klar is ich fahr nicht irgendnem Spasst hinterher der 70 fährt oder so, ich dreh so am Hahn wie ich lustig bin und wer Bock drauf hat fährt mit, wer nur rumschleichen will darf ohne mich fahren.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

99

Sonntag, 22. Januar 2006, 13:02

@scampi
wenn bei uns mitfährst kackste dir eh in die hosen :rolleyes:, reiss mal das maul net so auf.
Ein Tourenführer hat schon nen Sinn, da die meisten Leute die Strecken nicht kennen. Zudem sollte auch Rücksicht auf langsamere genommen werden, in Gruppen sollte eh nicht so geheizt werden etc..

von nem Freestyle contest bin ich ehrlich gesagt nicht so begeistert.
Da legen sichd ide Leute doch nur auf die Fresse, das Geschreih ist dann groß und nachher verletzt sich noch einer.
So ein Treffen dient vorallem zum quatschen und gemütliche Touren(wir sind immerhin nicht auf einer Rennstrecke) fahren. Da sollte möglichst kein Crash passieren, vorallem aber keine Verletzen.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

100

Sonntag, 22. Januar 2006, 13:08

Zitat

Original von Tutti
@scampi
wenn bei uns mitfährst kackste dir eh in die hosen :rolleyes:, reiss mal das maul net so auf.
Ein Tourenführer hat schon nen Sinn, da die meisten Leute die Strecken nicht kennen. Zudem sollte auch Rücksicht auf langsamere genommen werden, in Gruppen sollte eh nicht so geheizt werden etc..

von nem Freestyle contest bin ich ehrlich gesagt nicht so begeistert.
Da legen sichd ide Leute doch nur auf die Fresse, das Geschreih ist dann groß und nachher verletzt sich noch einer.
So ein Treffen dient vorallem zum quatschen und gemütliche Touren(wir sind immerhin nicht auf einer Rennstrecke) fahren. Da sollte möglichst kein Crash passieren, vorallem aber keine Verletzen.


Stimme dem Sascha da voll und ganz zu! Eine Ausfahrt ohne Tourenführer
geht nicht auf. Leider gibt es immer wieder welche die es dann übertreiben
müssen und als erste im Graben liegen. Das schlimmste ist, wenn die dann
noch einen mit abräumen.

Zum Thema bei uns mitfahren. Ich finde das unsere Gruppe schon gut
ausgelastet ist. Und wenn sich jemand anhängen möchte, dann nur
AUF EIGENE GEFAHR!!

Bye
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

101

Sonntag, 22. Januar 2006, 15:34

Zitat


von nem Freestyle contest bin ich ehrlich gesagt nicht so begeistert.
Da legen sichd ide Leute doch nur auf die Fresse, das Geschreih ist dann groß und nachher verletzt sich noch einer.
So ein Treffen dient vorallem zum quatschen und gemütliche Touren(wir sind immerhin nicht auf einer Rennstrecke) fahren. Da sollte möglichst kein Crash passieren, vorallem aber keine Verletzen.


war auch mein erster Gedanke als ich das gelesen hab.
Ist zwar immer wieder beeindruckend was so manche drauf haben (zB der Kerl mit der RGV in Sundern) das fand ich richtig schön anzusehn, aber das Risiko, grade bei den Jungen, ist doch immens.

Dass man, im Falle einer großen Ausfahrt (mit 60 oder 70 Leuten) das gemeinsame Fahren vor irgendwelchen jugendlichen Profilierungsdrang stellt sollte auch klar sein.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

102

Sonntag, 22. Januar 2006, 15:50

@Seto: Kommt auch drauf an ob der Anhänger gebremst oder ungebremst ist.

Zu den Touren:
Ich denk es werden genügend da sein die sich dort gut auskennen und dann gibt's halt kleinere Tourengruppen, gedrosselte 125er, offene 125er+gedrosselte BigBikes, offene Big Bikes.

Sieht man ja dann wieviel Ortskundige es vor Ort geben wird, in wieviele möglichst kleine Gruppen man das dann unterteilen kann, denn je kleiner die Gruppe desto mehr Spaß macht's dem Einzelnen und es gibt auch weniger gefährliche Aktionen.

Ich werd auch wieder ne Gruppe übernehmen, aber die steht zum größten Teil schon fest, eben die üblichen Verdächtigen wo ich mich auch drauf verlassen kann dass wir zwar zügig unterwegs sind aber keinen Blödsinn machen und sich keiner überschätzt wie Roman, Rossifumi, Tutti, ...
Da kann man sich dann auch drauf verlassen dass man auf den Geraden bissl langsamer macht um den anderen die Möglichkeit zum Aufschließen zu geben und falls net alle da sind man eben an Abzweigungen kurz wartet.
Von so manch anderer Tour hat man da ganz anderes gehört... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

103

Sonntag, 22. Januar 2006, 15:56

zum contest:
es kann durchaus was passieren nur ich persönlich finds besser wenn die/wir ihre/unsere show reissen und nur sich weg nieten als das am besten noch in irgendner gruppe oder wo anders was passiert.
und ich denke das die gefahr dort noch am geringsten ist weil kein verkehr und es wird garantiert dazu kommen. es wird garantiert zu geproll kommen, die frage ist nur ob man den wenigen leuten die sich dann doch nicht zurückhalten können nicht ne sichere alternative gewährt.

zum heizen:
die erfahrung hat mir gezeigt das bei treffen insbesonders wenn frauen mit an den start gehen erhöhtes profiliergehabe an den tag gelegt wird.
und so wirds einfach sein. ich denke aber das keiner gezwungen ist in der großen gruppe mitzufahren wenn das eine gefährdung für ihn oder andere bedeutet.


hänger hat ne auflaufbremse:
geht darum wie schwer der sein darf wenn ich den annen 790kg (leergewicht) corsa knall. sieht bei uns nicht gut aus mit transport möglichkeiten. wir haben hänger aber keine großen autos.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SETO« (22. Januar 2006, 15:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

104

Sonntag, 22. Januar 2006, 16:02

Gibts dort in der nähe ne Tankstelle?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

105

Sonntag, 22. Januar 2006, 16:02

Schau doch mal in den Fahrzeugschein. Da steht Anhängelast gebremst und Anhängelast ungebremst.

@Rossi89: Na logisch oder meinst im Odenwald fahrn die mit selbstgebranntem Alkohol?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten