Samstag, 9. August 2025, 15:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 19. Februar 2006
Bike: KTM Superduke
Wohnort: Bergisch Gladbach
Zitat
Original von PeterPan
Also manche Komentare sind einfach noch dämlicher als meine....
Schumacher ist der beste F1 Fahrer den es je gegeben hat.
Mopedfahren kann er sicher auch besser als 90% der hier anwesenden.
Wenn die MotoGP so einfach ist, dann geh mal hin und lege ne bessere Rundenzeit hin!
Ich weiss gar nicht warum manche Menschen nicht zugeben können, wenn ein anderer was besser kann?
Für mich ist Schuhmacher einer der besten Sportler der letzten Jahre. Und da könnt Ihr rumkritisieren so lange Ihr wollt!
Macht es erst mal annähernd so gut!
Zitat
Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ReXcore« (7. November 2007, 20:12)
Registrierungsdatum: 25. September 2007
Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4
Wohnort: Steinweiler/Pfalz
Zitat
Original von Der Max
Pff würden die Säcke mal unerkannte Talente wie mich fahren lassen, gäbe es gleich nen neuen Rundenrekord![]()
torbinho
unregistriert
Registrierungsdatum: 8. März 2007
Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS
Wohnort: Rosenfeld (19km zum Lochen)
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von RoSeK
Also kurvenlage usw sah ja gar nich schlecht aus ... obs wirklich er war ?
und glaub auch nich , das er nur 5 sekunden langsamer war ... das kannste ja mal sowas von vergessen
Zitat
Nach ausgiebigem Einrollen mit Rundenzeiten auf dem Niveau gehobener Amateurfahrer am Tag nach dem letzten MotoGP machte Schumi Ernst. Zusammen mit Ex-500er-Fahrer Randy Mamola hetzte er um die Piste, bis fast die gesamte noch anwesende MotoGP-Welt sprachlos auf der Pressetribüne stand. Am Ende erreichte Schumacher auf eher härteren Rennreifen eine Rundenzeit von 1:37,9 Minuten. Damit wäre er beim Rennen einen Tag zuvor, zwar als Letzter, aber immerhin qualifiziert gewesen (Pole: Pedrosa auf Honda in 1:31,517, schnellste Rennrunde ebenfalls Pedrosa in 1:32,74.
Nicht nur die Zweiradszene inklusive „Fahrlehrer“ Mamola – „Es waren heiße Runden mit Michael, für seine geringe Erfahrung war er viel zu schnell“ – war beeindruckt, sondern auch Schumi selbst: „Es war ein hartes Stück Arbeit, auf diese Rundenzeiten zu kommen.
Cuper
unregistriert
Zitat
Und an die experten wie "er kennt die strecke und die linien etc". Man merkt ihr hab kein plan von ner rennstrecke, Autos (völlig egal ob formel eins oder sonstwas) haben ganz andere linien und bremspunkte als motorräder. Klar kennt der schumi die streckenführung, aber der wird wohl so beschäftigt sein mit motorrad beherrschen das der wohl kaum noch soviel übrig hat für die strecke.
Zitat
Klar kennt der schumi die streckenführung, aber der wird wohl so beschäftigt sein mit motorrad beherrschen das der wohl kaum noch soviel übrig hat für die strecke.
Cuper
unregistriert
Zitat
Original von Cuper
@Hondianer...
..ich kenn jemanden der dort war und dessen Teamchef hat die Zeiten hand gestoppt...
so gute nacht
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!