Montag, 5. Mai 2025, 10:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


:Dark_Force

unregistriert

46

Dienstag, 18. Februar 2003, 22:03

Ich hab ca. 22PS und brauch schätzungsweise an die 10-11 sec. auf 100, hab's noch nie genau gemessen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

47

Mittwoch, 19. Februar 2003, 08:03

Oh gott. Eigentlöich finde ich dieses Thema total unwichtig! Als ob es bei den 125er darauf ankommt, wie lange die brauchen um auf 100km/h zu kommen. Also ich habe gestern mal "schätzungsweise mitgezählt" und es waren 11 Sekunden. Meine ist total offen! Kann sein, dass ich auch falsch gezählt habe, aber das ist mir um ehrlich zu sein egal!! Es kommt mir doch dabei auf den Fahrspaß an, den man beim Mopped fahren hat und nicht auf die Beschleunigung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

48

Mittwoch, 19. Februar 2003, 08:12

@ cloon 51 ich fahr ne Mito und keine RS mehr.... :D ;) :)51 :)51 (mein Gott der Smiley :D )
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

49

Mittwoch, 19. Februar 2003, 10:05

Also ich habe meine NSR jetzt vor ca. 1woche auf einem teststand gehabt und da gab es volgende messungen von 0-100km/h in 5,6 sekunden bei einer PS leistung von 45PS also ich bin mit meiner arbeit ganz zufrieden
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

50

Mittwoch, 19. Februar 2003, 10:19

Zitat

Original von NSRRASER
Also ich habe meine NSR jetzt vor ca. 1woche auf einem teststand gehabt und da gab es volgende messungen von 0-100km/h in 5,6 sekunden bei einer PS leistung von 45PS also ich bin mit meiner arbeit ganz zufrieden


:rolleyes: *lol*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

51

Mittwoch, 19. Februar 2003, 10:25

milhaus was hast du für ein motorrad bist du mit seiner leistung zufrieden kann ich mir nicht vor stellen wenn du nix dran gemacht hast
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 362

Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz

Wohnort: OSNA

52

Mittwoch, 19. Februar 2003, 10:41

@andi: Also wieso sollte eine DT oder ne andere Enduro nicht schneller beschleunigen als so ne Sportler gurke !!!!
also ne enduro ist wohl ein bisschen kürzer übersetzt als dein sportler teil !!!!

Zitat

Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !


Ein Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - die Bullen machens andersrum

Die Ultimative Honda XLR Community

Zitat

Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
:)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

53

Mittwoch, 19. Februar 2003, 10:45

Zitat

Original von NSRRASER
milhaus was hast du für ein motorrad bist du mit seiner leistung zufrieden kann ich mir nicht vor stellen wenn du nix dran gemacht hast


Schau in mein Profil und du weisst es. Ich bin zufrieden :D

Was hast du denn verändert um mit dem NSR-Motor auf 45 PS zu kommen? Sportluftfilter, Rennkerze und Rennzündkabel? Oder ESD getauscht :rolleyes: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2002

Beiträge: 366

54

Mittwoch, 19. Februar 2003, 11:03

lol

45 PS und 71 kg oder ? fährst auf der Rennstrecke oder


mench jung....
< Alle Angaben ohne Gewehr >
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

55

Mittwoch, 19. Februar 2003, 11:19

ich würd gerne mal auf die übersetzung zurückkommen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass man mit einer längeren übersetzung besser abzieht als mit ner kürzeren.

also nehmen wir mal meinen Fall.

Sie ist komplett offen, jenseits der 20 PS.
So, ich hab die 80 km/h drosselkackübersetzung drauf. Da dreht die bei 100 km/h (Tacho) schon 8.000 U/min.

Wenn ich bei meiner Leistung Vollgas gebe, kann ich sie im 2. Gang mit klein bissl zuppeln noch hochbekommen.

Ich bin nur für eine halbe Sekunde oder so im Bereich von 8000 - 11.000 U/min in dem man ungefähr die beste Beschleunigung hat.

Also wenn ich von 0 aus voll beschleunige bin ich nur am Schalten und sofort im letzten Gang und habe hohe U/Min.

Man kann mit der kleinen Übersetzung also immer nur kurz den starken Bereich nutzen. Hat man ne etwas längere Übersetzung, und die ausreichende Leistung, so kann man den starken Bereich deutlich länger Benutzen, muss nicht so extrem schnell schalten und man kann viel besser weg ziehen.

Also gedrosselt hab ich 15:58 fahr jetzt die halboffene 16:51. Für ganz offen kommt vielleicht 17:49 oder sowas drauf, k.A.

Und wegen der Enduro. Ja, die haben ne kleine Übersetzung, aber das bringt normalerweise keine Beschleunigung, wie oben schon erklärt. Sondern lediglich für einen kurzen Moment volle Power, was man im Gelände braucht, es dir auf der Straße nicht wirklich etwas bringt.

Also so denk ich's mir, lasst es bitte jetzt mit lauter LOL und Tothausmily auf diesen Post zu antworten :)
Ich hätte gerne sachliche Antworten darauf und was ihr dazu denkt.

greetz.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

56

Mittwoch, 19. Februar 2003, 11:52

meine braucht laut prüfstand 3,7 Sekunden, wobei da das Fahrergewicht und der Fahrtwind fehlen!

is ja auch scheiss egal wie lange ne kiste braucht bis 100 oder ?
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

57

Mittwoch, 19. Februar 2003, 12:15

Du willst wissen was ich gemacht habe das kann ich dir sagen ich habe die verjüngung aus dem Auspuff genommen so kommt sie schon mal auf 28-33PS dann habe ich im endstück die kleine kugel entfernt bringt guten sound und ca.2PS dann im ansaugrohr die blaue schraube aufgedreht 2PS etwas mehr drehmoment gegeben 3PS rest machen zündkerze und zünder für weitere information bin ich gern bereit
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

58

Mittwoch, 19. Februar 2003, 12:19

sleepwalker hast du blackbox drosslung wenn ja schon mal über legt die mit einem kleinen zwischen schalter zu kicken habe ich bei meiner MZ SM auch gemacht ist keine grosse aktion
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2003

Beiträge: 97

Bike: NSR

Wohnort: Sachsen

59

Mittwoch, 19. Februar 2003, 12:22

sleepwalker hast du blackbox drosslung wenn ja schon mal über legt die mit einem kleinen zwischen schalter zu kicken habe ich bei meiner MZ SM auch gemacht ist keine grosse aktion
Schlechte Kindheit, zu wenig Liebe, lange nicht gefickt das gibt ne schiefe Perspektive.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

60

Mittwoch, 19. Februar 2003, 12:38

Zitat

Original von sleepwalker
ich würd gerne mal auf die übersetzung zurückkommen.

ehrlich gesagt glaube ich, dass man mit einer längeren übersetzung besser abzieht als mit ner kürzeren.

also nehmen wir mal meinen Fall.

Sie ist komplett offen, jenseits der 20 PS.
So, ich hab die 80 km/h drosselkackübersetzung drauf. Da dreht die bei 100 km/h (Tacho) schon 8.000 U/min.

Wenn ich bei meiner Leistung Vollgas gebe, kann ich sie im 2. Gang mit klein bissl zuppeln noch hochbekommen.

Ich bin nur für eine halbe Sekunde oder so im Bereich von 8000 - 11.000 U/min in dem man ungefähr die beste Beschleunigung hat.

Also wenn ich von 0 aus voll beschleunige bin ich nur am Schalten und sofort im letzten Gang und habe hohe U/Min.

Man kann mit der kleinen Übersetzung also immer nur kurz den starken Bereich nutzen. Hat man ne etwas längere Übersetzung, und die ausreichende Leistung, so kann man den starken Bereich deutlich länger Benutzen, muss nicht so extrem schnell schalten und man kann viel besser weg ziehen.

Also gedrosselt hab ich 15:58 fahr jetzt die halboffene 16:51. Für ganz offen kommt vielleicht 17:49 oder sowas drauf, k.A.

Und wegen der Enduro. Ja, die haben ne kleine Übersetzung, aber das bringt normalerweise keine Beschleunigung, wie oben schon erklärt. Sondern lediglich für einen kurzen Moment volle Power, was man im Gelände braucht, es dir auf der Straße nicht wirklich etwas bringt.

Also so denk ich's mir, lasst es bitte jetzt mit lauter LOL und Tothausmily auf diesen Post zu antworten :)
Ich hätte gerne sachliche Antworten darauf und was ihr dazu denkt.

greetz.


Kommt aber auf Drehmoment an. Ich denke auch ich mit 14 41 schneller beschleunige als mit 12-41 aber nur im Drehmomentbereich zwischen 4500 und 6000 U/Min(lacht nicht, ich muss noch einfahren da kann ich se net höher drehn(sowieso komisch das die Mito unten raus so gut geht, bei meiner alten Mito ging untenraus fast nix, liegt wahrscheinlich am 2 ring kolben und der kleinen Toleranz die ich gewählt habe)
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten