Donnerstag, 8. Mai 2025, 04:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Februar 2004

Beiträge: 23

Bike: Sachs XTC 4T

Wohnort: LM

16

Donnerstag, 20. Mai 2004, 20:30

Zitat

Original von Mr. NSR
VErsucht erst gar ned an der was zu machen!!! Die ist absolut scheiße zum fahren. Mein Kumpel ist mit der mit 80 in ne kurve rein und ist rausgeflogen weil die reifen viel zu dünn sind. Und ich bin mit meine NSR mit 100 in die Kurve und hab sie locker bekommen. Wenn du wirklich versuchst die schneller zu machen vergiss es mit der kannste höchstens mit 60 in eine Kurve gehen. Die ist wirklich kein würdiger NAchfolger für die NSR.
CBR stinkt. Sorry Leude ist aber so. :D


-> Dein "Kumpel muss ja ein toller fahrer sein- mal davon abgesehen ist die nsr auch kein monstrum
2 Takte sind zwei zu wenig

"sorry, wollte mir nur n kleinen spaß erlauben"
(SM-Wheeler nach seinem genialen "Bildkopiereinfall" am 27.05.04 um 13.35)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

17

Donnerstag, 20. Mai 2004, 21:51

irre ich mich oder heißt es net so kleiner der reifen desto besser kommt man in die kurve?
ansonsten hätt ich auf meiner mito anstatt nen 150er schon längst nen 160er druf
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

18

Donnerstag, 20. Mai 2004, 22:04

Umso größer der Reifen umso mehr grip hat man.
Und ist natürlich klar das man Motorräder mit kleineren Reifen schneller um DIe Kurven werfen kann.Ist doch bei Mountainbike (schwerer) und renrad(sau leicht) genauso
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

19

Donnerstag, 20. Mai 2004, 22:21

Jetz bitte nich schon wieder die Reifendiskussion, der Reifen muss einfach vernünftig dimensioniert sein und zum Rest des Fahrwerks passen, ein 80er Hinterreifen ist auf ner 125er genauso quatsch wie ein 180er.
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

20

Donnerstag, 20. Mai 2004, 22:25

stimmt schon,dass man mehr grip hat,wenn der reifen breiter ist.aber ihr wollt mir doch nicht ehrlich sagen,dass ne 125er nen 150er oder gar 160er schlappen braucht? 8o :)) ;)
hab ja auf meiner auch nen 150er.absoluter müll...sieht toll aus,aber nen 130er oder so würde völlig reichen um die leistung auf der straße zu halten,wenn nicht soagr noch kleiner...damit wäre die maschiene auch sehr viel wendiger(wechselverhalten verbessert sich stark).
soviel zum fahrverhalten und grip,alles andere ist doch eh nur prestige...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

21

Donnerstag, 20. Mai 2004, 22:29

Zitat

Umso größer der Reifen umso mehr grip hat man

kommt auch auf den reifen an.. wennde nen schlechten 150er hast, haste nih mehr grip wie mit nem richtig guten 110er!

Zitat

damit wäre die maschiene auch sehr viel wendiger(wechselverhalten verbessert sich stark).

ja.. und viel kippelliger!
fin nen 150er sollte shcon sein...
nich wegen grip, oder so, sondern einfach wegen der stabilität.. damit liegt das mopped in der kurve und zieht sein bahn durch.. bei nem sehr schmalen reifen z.B. cross, biste auffa landstraße ständig am nachkorigieren, damit dir das ding nich wegklappt.

im übrigen:

Zitat

Jetz bitte nich schon wieder die Reifendiskussion, der Reifen muss einfach vernünftig dimensioniert sein und zum Rest des Fahrwerks passen

dito!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

22

Donnerstag, 20. Mai 2004, 22:51

in der fahrschule bei uns gibts jetzt auch ne cbr. ist ganz lustiges teil, aber man muss ja wirklich den 4 gang voll ausdrehen damit man zügig an die endgeschwindikkeit kommt. das nervt irgendwie aber die cbr kann das ab (und außerdem ist das ja ned meine da wird immer in den roten gedreht :] ). kurven lassen sich ganz gut fahren aber spätestens da wünscht ich persöhnlich mehr motorrad :rolleyes: . naja seitdem ich sie fahr in den fahrstunden fahr kann sie ganz gut leiden.

und achja um die frage zu beantworten ab ca. 115 (tacho) ist feierabend - viertakter lässt grüßen :P .
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 461

Bike: BMW

Wohnort: -

23

Freitag, 21. Mai 2004, 00:09

also ich fahr eine cbx 125f und dachte immer ich hab den schmalsten hinterreifen (90) ... aber dann kam die cbr! also meine lässt sich gut durch kurven fahren auch ohne zu korigieren. wenn aber starker wind geht hängst hald auch scheiße drin!!! ich bin ner gedrosselten cbr mit 100 (laut meinem tacho locker weg gefahren) kann aber auch sein dass der andere nur keinen bock hatte!
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

24

Freitag, 21. Mai 2004, 12:23

Zitat

Original von Kingmueller

damit wäre die maschiene auch sehr viel wendiger(wechselverhalten verbessert sich stark).

ja.. und viel kippelliger!
fin nen 150er sollte shcon sein...
nich wegen grip, oder so, sondern einfach wegen der stabilität.. damit liegt das mopped in der kurve und zieht sein bahn durch.. bei nem sehr schmalen reifen z.B. cross, biste auffa landstraße ständig am nachkorigieren, damit dir das ding nich wegklappt.




hm ja sicher sehr kippelig sogar :)) :)) .habe ja auch keinen enduro reifen gemeint also les erstmal richtig bevor du sowas von dir gibst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nightrider« (21. Mai 2004, 12:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Mai 2004

Beiträge: 9

Bike: Honda CBR 125r

Wohnort: Schwabach

25

Freitag, 21. Mai 2004, 12:40

hey es tut mir leid ihr habt alle keinen plan ihr beuhrtteilt sie nur vom aussehen wenn ihr sie noch nicht selber gefahren seid würd ich nicht über sie reden meine läuft gedrosselt 120 ohne probleme hab
scho xtc 4t (gedrosselt), mito (gedrosselt) stehen gelassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

26

Freitag, 21. Mai 2004, 12:52

Zitat

Original von fe.cbr125r
hey es tut mir leid ihr habt alle keinen plan ihr beuhrtteilt sie nur vom aussehen wenn ihr sie noch nicht selber gefahren seid würd ich nicht über sie reden meine läuft gedrosselt 120 ohne probleme hab
scho xtc 4t (gedrosselt), mito (gedrosselt) stehen gelassen

ohh bitte hör auf mit solch einem gerede. aussehen ist ja nunmal scheisse. aber bewerten wir sie mal von den fahreigenschaften:
4 takt motor, 14 ps... das spricht nicht gerade für sie.
schön für dich, wenn du gedrosselte mitos... abziehst. aber offen geht mit der kiste einfach nichts und viele leute holen sich eben ne mito, rs.... um sie offen zu fahren und dann siehst mit deiner extrem sportlichen coolen cbr kein land mehr.
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

27

Freitag, 21. Mai 2004, 13:19

Zitat

Original von fe.cbr125r
hey es tut mir leid ihr habt alle keinen plan ihr beuhrtteilt sie nur vom aussehen wenn ihr sie noch nicht selber gefahren seid würd ich nicht über sie reden meine läuft gedrosselt 120 ohne probleme hab
scho xtc 4t (gedrosselt), mito (gedrosselt) stehen gelassen


Mir tut es auch Leid aber wir haben keinen Plan von der CBR und du keinen Plan vom Motorradfahren, bleibt die Frage offen warum du dann hier rumschwallen darfst und wenn sich einer von uns zu Wort meldet biste sofort beleidigt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 80

28

Freitag, 21. Mai 2004, 21:14

Zitat

Original von Chrispie

Zitat

Original von fe.cbr125r
hey es tut mir leid ihr habt alle keinen plan ihr beuhrtteilt sie nur vom aussehen wenn ihr sie noch nicht selber gefahren seid würd ich nicht über sie reden meine läuft gedrosselt 120 ohne probleme hab
scho xtc 4t (gedrosselt), mito (gedrosselt) stehen gelassen

ohh bitte hör auf mit solch einem gerede. aussehen ist ja nunmal scheisse. aber bewerten wir sie mal von den fahreigenschaften:
4 takt motor, 14 ps... das spricht nicht gerade für sie.
schön für dich, wenn du gedrosselte mitos... abziehst. aber offen geht mit der kiste einfach nichts und viele leute holen sich eben ne mito, rs.... um sie offen zu fahren und dann siehst mit deiner extrem sportlichen coolen cbr kein land mehr.





:evil: DOCH DENN R STEHT FÜR RISIKO :evil:


Ne nun ma im ernst wenn du stehen lassen damit meinst das du sie im anfahrn schlägst (ich bezieh mich auf mito) dann kannst du das wohl vergessen... denn dein 4-takter hat nur die häflte der leistung von ner mito.... :rolleyes:
und wenn du mit stehenlassen meinst mit überholen... kein wunder normal sollten offene maschinen meistens ein bisschen mehr fahren als gedrosselte :daumen:

:)48 MFG :)48
Esst mehr Biber!
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

29

Samstag, 22. Mai 2004, 10:38

Ich frag mich immer wieder warum die cbr unter der Rubrik "Sportler" steht :wand:

Um von A nach B zu kommen ist es okay, aber um das Hobby "Motorradfahren" zu kennen, reicht die CBR 100 % net aus
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

30

Samstag, 22. Mai 2004, 18:26

Zitat

Original von leolow
Ich frag mich immer wieder warum die cbr unter der Rubrik "Sportler" steht :wand:


Weil die Tourer die aus Imagegründen nicht haben wollen ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten