Donnerstag, 18. September 2025, 20:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. März 2005

Beiträge: 25

1

Montag, 28. März 2005, 23:36

nsr- deutsch oder itaka

servus,

i habe seit ner weile ne honda nsr von 2000. Einige haben gesagt das es eine nsr für den deutschen markt gab und eine für den ital. markt. Die sollen sich auch in der leistung unterscheiden: Dt: 25 ps
ital.:34 ps offen
woran erkennt man was man für eine hat??

im benutzerhandbuch sind beide sprachen drin..
helft mir mal bitte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nsr-kind« (28. März 2005, 23:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

2

Dienstag, 29. März 2005, 00:08

RE: nsr- deutsch oder itaka

1. eine nsr wird NIE aber wek 34 ps haben
2. soweit ich weiß liegt der unterschied daran, dass in der deutschen version drosseln imer krümmer verbaut wurden. in der italienischen version nicht. weiß ned ob das so ganz stimmt. verbessert mich bitte :]
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

3

Dienstag, 29. März 2005, 02:33

schau mal im fahrzeugschein ob hinterm herstellername son eingeklammertes (ITA) ist oder ein einfaches (I). wenns da nicht ist such ma deinen fahrzeugschein danach ab. ansonsten händler, vorbesitzer, etc.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

4

Dienstag, 29. März 2005, 09:48

lässt sich wahrscheinlich anhand der rahmennummer prüfen
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

5

Dienstag, 29. März 2005, 10:05

Afaik lässt sich das relativ schnell anhand den Schlüsselnummern prüfen. Ich guck mal zu Hause nach.

Die Itak NSR hat neben dem Krümmer auch ne andere Lima und noch andere Kleinikeiten...hab damals mal bei meinem Händler nachgefragt was das kosten würde bzw. was gemacht werden müsste meine auf das
Niveau einer ital. NSR zu bringen. Und das war einiges.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

6

Dienstag, 29. März 2005, 10:18

@roman: ich denk du meinst die nsr sp (PGM 3 zundüng und so spässe halt)

JEDE NSR ist ne italienische!!!! nur das die die nicht direkt nch deutschlnd gkommen sind keine Krümmerdrossel ham, jede nsr hat im schein und aufem rahmen made in italy
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Dienstag, 29. März 2005, 11:11

Erstmal vorweg:

Der Unterschied zwischen italienischer und deutscher NSR ist nur, dass die deutsche mit Drossel und die italienische ohne Drossel geliefert wird. Das ist alles.
Weil die Italiener diesen A1 Schein nicht haben.

Die italienische hat nicht mehr Leistung als die deutsche. Die Leistung ist identisch, wenn man beide offen fährt.

Auf meinem Rahmen steht vorne auch "Honda Italia" oder "Made in Italy oder sowas.
Aber ich glaube, das steht wohl auf jedem Rahmen.

btw. die NSR`s wurden alle in italien gebaut soweit ich weiß, deshalb steht das auch überall drauf.

Die einzige NSR, die über 30 PS hat, ist die NSR 125 SP. Die Sportausführung, die glaub ich nur 1994 hergestellt wurde (oder auch noch 96, weiß nicht mehr, ist ja auch egal)

Die hat ne Doppelzündung, nen stärkeren Motor, ein verstellbares Federbein, nen Kickstarter, kein Reservetank, nen größeren Vergaser usw.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

8

Dienstag, 29. März 2005, 11:27

Zitat

Original von XeRo
@roman: ich denk du meinst die nsr sp (PGM 3 zundüng und so spässe halt)

JEDE NSR ist ne italienische!!!! nur das die die nicht direkt nch deutschlnd gkommen sind keine Krümmerdrossel ham, jede nsr hat im schein und aufem rahmen made in italy


Richtig, meine ich ja!
Hab das grad voll vercheckt...NSRs werden ja alle in Italien hergestellt.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2004

Beiträge: 57

Bike: CBR 900 RR Fireblade

Wohnort: Lüneburg

9

Dienstag, 29. März 2005, 17:33

aehm da war auch noch was mit dem JC
hab ma gelesen das JC 20 ne italienisches model ist und die JC 22 ein "deutsches"

naja ich habe ne nsr und in meinen papieren steht oben drin JC22 und unten bei bemerkungen JC20 weiss also nicht was ich für eine habe aber die soll komplett offen sein läuft aber nur 100 :( weiss einer wie ich die auf mehr bekomme ?
UMBAUSTATUS:
Miniblinker ( Karbon)
neue Sitzbank
KarbonabdeckungAmaturen / Gabel / Tank
Sportauspuff

Federbeinerhöhung
Spiegel
Racing Fussrasten
Rücklicht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

10

Dienstag, 29. März 2005, 17:40

Zitat

Original von BullenBeiSSer
aehm da war auch noch was mit dem JC
hab ma gelesen das JC 20 ne italienisches model ist und die JC 22 ein "deutsches"

naja ich habe ne nsr und in meinen papieren steht oben drin JC22 und unten bei bemerkungen JC20 weiss also nicht was ich für eine habe aber die soll komplett offen sein läuft aber nur 100 :( weiss einer wie ich die auf mehr bekomme ?



1. krümmer drossel raus
2. ritzel kontrollieren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

11

Dienstag, 29. März 2005, 17:50

Zitat

Original von BullenBeiSSer
aehm da war auch noch was mit dem JC
hab ma gelesen das JC 20 ne italienisches model ist und die JC 22 ein "deutsches"

naja ich habe ne nsr und in meinen papieren steht oben drin JC22 und unten bei bemerkungen JC20 weiss also nicht was ich für eine habe aber die soll komplett offen sein läuft aber nur 100 :( weiss einer wie ich die auf mehr bekomme ?


JC 20 is das vorgängermodell der heutigen nsr, warn richtiger pastikbomber, also nix JC 20 = ital. nsr (was an ner ital. nsr anders is ist oben erklärt

alles was aussieht wie ne nsr aber net mit JC anfängt wird ne sp sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 43

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: Penzberg

12

Dienstag, 29. März 2005, 17:56

Zitat

aehm da war auch noch was mit dem JC
hab ma gelesen das JC 20 ne italienisches model ist und die JC 22 ein "deutsches"

naja ich habe ne nsr und in meinen papieren steht oben drin JC22 und unten bei bemerkungen JC20 weiss also nicht was ich für eine habe aber die soll komplett offen sein läuft aber nur 100 weiss einer wie ich die auf mehr bekomme ?



Das ist soweit ich weiss die typenbezeichnung, das geht nach baujahr.
ich weiss aber nicht genau wie, aber von bis trallalla ist JC 20 und von bis trallalla ist JC 22.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

13

Dienstag, 29. März 2005, 18:52

@ BullenBeiSSer: Wenn das in deinem Avatar deine NSR ist, dann hast du 100% eine JC22.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

14

Dienstag, 29. März 2005, 19:06

ja ist seine war am tag wo wir sie abgeholt haben :D
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

15

Dienstag, 29. März 2005, 20:27

Meine NSR 75 auch NS1 genannt kommt aus Éspana von Montesa
im louis katalog isch jedes kack mopped drin au NSR 50 aber natürlich keine NS1 :D

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten