Freitag, 9. Mai 2025, 21:39 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Störtebecker
unregistriert
Zitat
Original von FaBoLouS
ich meine nur das es hirnrissig und kein wunder ist, wenn du mit 120 sachen an so nem teil vorbei fliegst, dass du dann nciht mehr siehst
wie schnell du bist auf der anzeigetafel.
und außerdem, bei uns ist das so dass die dinger immer an schulen, oder
an schulwegen stehen. und wenn du dann meinst, na dann gib ihm....
total hirnrissig...
oder sind die dinger bei euch auf der autobahn aufgebaut...![]()
![]()
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (5. Mai 2005, 11:18)
Störtebecker
unregistriert
Störtebecker
unregistriert
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von mortal-rider
warm laufen, du weisst das ein motor nichts tödlicheres gibt als dummes warmlaufen ? am besten noch im stand touren lassen bis zum limit.
ein motor wird unter lasst am besten warmgefahren unter seinem maximalen drehmoment (nicht ps) also beim motorrad sind das bis meist bis 4000 rpm, je nach maschine.
beim auto zwischen 2300 und 2500 umdrehungen beim benziner etc. und so weiter.
aber dreh die muehle nur tot wird ihr gut tun.....
Zitat
Original von Störtebecker
warmfahren? das mach ich jedesmal... weiß net was du hast? ich fahr sogar bissl mehr gemisch, weil ich immer recht hoch fahre. mim neuen ritzel fahr ich auch net mehr ganz so hoch. warmgefahrn wird jeden morgen. und wenn ich von der schule los fahr, eigentlich immer wenns länger als 1 stunde irgendwo stand.
in der schule fahrs halt net warm, sondern lass es warm laufen![]()
Störtebecker
unregistriert
Zitat
Original von Störtebecker
ich kann nicht gleich auf 11.000 hochdrehn. da muss es erst warm gelaufen sein. der motor dreht im kalten zustand ohne choke nur bis 5.000 dann wird halt erstmal langsam warm gefahrn und wenns dann auf 60 Grad ist, (wärmer wirds nur wenns die sonne knallt) fahr ich ganz normal eben.
Zitat
Original von mortal-rider
also man könnte mal ausrechnen wieviel ps deine mito braucht um reale 145 kmh zu rennen, weiss jemand den cw wert ?
ich habe mal die rechnung fuer eien honda nsr genommen , da muesste das ding 23 ps haben für 145 kmh real und in der formel sind so sachen wie gegenwind strassenbelag nicht berechnet . sondern es geht von idealisierten verhältnissen aus, d.h. wind 0.kmh , optimaler belag etc .... fahrergewicht 50 kg... etc
wie weit die einzelnden faktoren eien rolle spielen weiss ich jetzt nicht , ich werde hier mal wenn erwünscht die rechenformel reinstellen wenn ich sie wiederfinde.
aber ich weiss nicht was ihr eucht teilweise einbildet oder erhofft, sorry das das hier so jetzt kommt, aber es ist hier wie im realen leben, ein paar knallköpfe versauen das ansehen einer ganzen gruppe.
Es gibt hier immer gerne wieder 16 jährige mito/nsr/rs/cbr/sonstige fahrer die ihre 15 ps überbewerten gerne mit offenem schalldämpfer fahren die drossel draussen haben etc. ich gönne jedem von ihenn erwischt zu werden, nur wenn man die kisten konfisziert ist einigen von euch weiterzuhelfen.
aber zu euren 170 teilweise, sagtmal wieso rennt dann meien gpz nur 220 tacho ? bei 61 ps und 42 kg mehr als ne mito ? wahrscheinlich weil ich zu doof bin zum fahren egal.... bergrunter und mit viel anlauf gehen sicher ein paar kmh mehr, aber mehr als 187 mit denen sie eingtragen sit wird sie nicht rennen. eine r1 rennt mit 152 ps nicht mehr als knappe 300 kmh tacho .....
selbst eine turbogeladene kawa zx12r macht bei knapp unter 400 schluss bei weit mehr als 300 ps. (keien ahnung in welcher motorradzeitschrift das vor nem jahr mal stand, nein das bike gibt es in dland nicht). bitte auch keine turbos auf eure 125 ccm mofas draufschrauben.
also fahtr brav mit drossel behaltet euren schein eure betreibserlaubnis und vor allem versicherungsschutz, ansosnten koennt ihr sogar in regress genommen werden aber mit 16 jahren ist man noch naiv.
sorry aber so ists