Sonntag, 4. Mai 2025, 20:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


supercity-racing

unregistriert

61

Freitag, 26. Mai 2006, 00:43

schwachsinn :wand:

kann eigentlich überhaupt garnicht passieren.. also ich hab son siffkollegen, der hat seine kerze bestimmt schon 25000km nich mehr gewechselt und da is auch noch nie was geschmolzen!
schätzungsweise hattest du einfach kein oder nich mehr genug benzin (vermutung weil du ja was von zur tankstelle schieben gesagt hast) und dasnn is da was weggeschmolzen, dank mangelnder innerer kühlung! (schonmal was von gehört ? =) )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

62

Freitag, 26. Mai 2006, 10:59

ja also das meinte der von der werkstatt da müsste irgendwo was undicht sein und das hat dann termische probleme gegeben welche die zündkerze mitdem höchsten wäregehalt schlelzen läst.
im tank war ja noch was aber als erstes habe ich daran gedacht.
aber ich dachte immer das das mit der wärmeentwicklung nur beim abbremsen passiert oder wenn man motorbremse einsetzt also son scheiß macht
und die kühlwasser anzeige wurde zwar wärmer also sie zeigte nach dem mallör sie 80° an also beim schieben aber nicht so viel naja ist halt jetzt so
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

63

Freitag, 26. Mai 2006, 17:08

ja thermische probleme dank mangelnder innerer kühlung :prof:
undicht son scheisse.. entweder kein öl oder kein benzin! wenn die temperatur erst langsam angestiegen ist lags wohl eher am öl.. dann entsteht mehr hitze durch höhere reibung! wenn das mito thermometer aufm originalzylinder 80°C angezeigt hat sich der kolben in dem moment zu sehr ausgedeht und is stehn geblieben!
also hattest du wohl einfach kein 2t öl mehr drin oder die ölpumpe hat den geist aufgegebn.. check das mal.. sonst steht der neue kolben auch bald :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

64

Donnerstag, 1. Juni 2006, 13:47

also das schöne ist es wurde kein fehler gefunden also der motor hat nirgens fremdluft gezogen.
vergaser ist volkommen in ordnung.
ölpumpe läuft auch.
der kolben ist geschmolzen also muss der zu heiß geworden sein.
kurbelwelle hat wohl nen schlag weg und wird nun auch ersetzt alles scheiße.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

65

Donnerstag, 1. Juni 2006, 13:51

haha dann lags wohl doch einfach an der deiner ABvollgasorgie :P

ach und mach dir nix draus... willkommen im cagiva land der problemchen :daumen:
dein motor wird bestimmt noch einige male etwas "zuneigung" brauchen =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

66

Donnerstag, 1. Juni 2006, 14:00

danke vollgas ist toll 30 km landstraße mit dörfern drauf in 15 min das wars dann wohl ne naja es war und es ist schön mit ihr

haste schon mal im mitoforum gelsen der eine der behauptet hat er hätte nos in seiner mito und fährt 260
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

67

Donnerstag, 1. Juni 2006, 14:25

ne hab ich nicht gelesen hört sich aber ziemlich nach gelaber an! :rolleyes: besorg ma nen paar bilder davon ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

68

Donnerstag, 1. Juni 2006, 17:04

ja ich versuchs aber das meinten schon viele zu mir da sso die benzinpumpe nicht mehr hinter rann gekommen ist mit ölen naja egal fakt ist sie ist kaput und ich habe den ärger.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

69

Donnerstag, 1. Juni 2006, 18:21

rofl wars wohl doch nicht der fehlende zündfunke der dasrad bei 140 zum blockieren brachte =) =)

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

70

Donnerstag, 1. Juni 2006, 19:46

:lol: die "benzinpumpe" ?( is nich mehr nachgekommen mit ölen.. ja nee is kla :lol:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

71

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:18

sorry ölpumpe man man kann man ja sich denken ne benzinpupme hat sie ja net !!!
und das mit dem zündfunken ist ne alte kamelle
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

72

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:52

das is einfach unglaublich was du für ne kagge am laufenden band erzählst! ich würd ja ma gern sehn, mit wem du immer so deinen technik-talk führst =)

jaja dann wurde es der ölpumpe auf einmal zu anstrengend hat erstma ne runde gechillt und ist dannn nicht mehr nachgekommen :)stupid
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

73

Donnerstag, 1. Juni 2006, 21:23

Wasn das bitte fürn geiler Thread? :daumen:
Warum hab ich den nicht eher gesehen :D

@kläsi: weißt du wie ein Motor aufgebaut ist? Wieso soll sich der Motor überhitzen wenn sie zu wenig Öl bekommt?
Naja, höchstens kurzzeitig durch die Reibung ^^
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (1. Juni 2006, 21:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

74

Freitag, 2. Juni 2006, 06:46

also der von der werkstatt meinte das ich zu dolle aufgerissen hat und das gemisch zu lange zu doll abgemagert ist das soll die einzigste möglichkeit sein wie bei mir nen kolbenfresser gekommen ist
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2005

Beiträge: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

75

Freitag, 2. Juni 2006, 14:22

darfst ez alles selber zahln?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten