Dienstag, 25. Juni 2024, 14:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

16

Samstag, 6. Januar 2007, 01:00

Jo ich würde mal sagen das der grund für die Marktführung darin liegt, dass die Teile sehr Billig sind, wer kauft sich nen Roller ala Speedfight für 2000€ wenn er einen Kymcon für 700€ bekommt. :rolleyes:

Auch das mit den Händlern lässt sich insofern erklären -zumindest so wie ich das bis jetzt in Erfahrung gebracht habe- das so ziemlich jeder (vorsichtig gesagt) "Hinterhofbetrieb" sich bei Firmen wie Kymco eingeschrieben hat.
Habe früher mal ne Hyosung gehfahrent und kann nur sagen das bei -allen- Vertragshänldern bei denen ich war (2 in meiner Nähe einer davon auch Kymoco, 1er 100km entfernt ) die Inspektionen und Reperaturen so durchgeführt wurden das am ende noch mehr Schaden entstand (bei allen drei!!) ( beispiel: Falsch eingebautes Teil in der Schaltkulisse, Schrauben rundgedreht,verkratzt...).

Naja soweit aus nur von meiner Seite, muss ja nicht überall so sein, nur ich denke, solange die versuchen den Deutschen Markt mit billigen aber qualitativ minderen, noch nicht ausgereifeten Fahrzeugen zu überfluten, würd ich die Finger von lassen, zumindest die nächsten paar Monate/Jahre.

Aber das alles nur von meiner Seite wems net gefällt solls wieder Vergessen.
Ich kann mich natürlich auch nem besseren belehren. :rolleyes:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

17

Samstag, 6. Januar 2007, 01:06

Zitat

Original von HuloHot
wer kauft sich nen Roller ala Speedfight für 2000€ wenn er einen Kymcon für 700€ bekommt. :rolleyes:


tja solche Leute solls geben und die sind dann auch noch stolz drauf :P Naja auch nix für mich würd da auch lieber zu ner Honda oder so greifen.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

18

Samstag, 6. Januar 2007, 01:19

Genau aus den von HuloHot beschriebenen Gründen wäre ich auch sehr vorsichtig mit Kymco. Er selbst hat solche Qualitätsprobleme ja schon mit Hyosung durch, wobei ich Hyosung und Daelim noch hochwertiger einschätze als Kymco.

Aber hier noch mal bessere Bilder und ein paar technische Daten über die Quannon. Text ist leider französisch, aber das Wichtigste sollte man daraus schließen können.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

19

Samstag, 6. Januar 2007, 02:57

Zitat

Original von Champion
Inwiefern bessere Details, meinst du den 140er?


richtig

und

Zitat


Das Fahrzeug wird aller Voraussicht gleich werkseitig in der 80 km/h Version ausgeliefert, so daß dem Bike-Nachwuchs nicht noch unnötige Kosten für die Drosselung und deren Einbau entstehen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (6. Januar 2007, 02:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006

Beiträge: 274

Bike: Varadero XL 125

Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

20

Sonntag, 7. Januar 2007, 06:45

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Genau aus den von HuloHot beschriebenen Gründen wäre ich auch sehr vorsichtig mit Kymco. Er selbst hat solche Qualitätsprobleme ja schon mit Hyosung durch, wobei ich Hyosung und Daelim noch hochwertiger einschätze als Kymco.

Aber hier noch mal bessere Bilder und ein paar technische Daten über die Quannon. Text ist leider französisch, aber das Wichtigste sollte man daraus schließen können.


Hatta eifrig recherchiert :daumen: ich entnehme daraus (kann kaum frz.) dass die den Motor der CK ( Pulsar) 125 drunter hat. Das habe ich befürchtet, die Kiste ist glaub ich die lahmste 1/8 l, die hier auf dem Markt ist. Aber wenn man eh nur gedrosselt fahren darf? Also zu den anderen Beiträgen: Pfuscher werkstätten findet man überall, auch bei namhaften Vertragshändlern. Ich bin berufl. bei einem priv. Postdienstleister beschäft., da wird die Post auch mit Rollern verteilt. Anfangs hatten wir da Piaggio, jedoch viel Ärger mit Technik u. Werkstatt. Seit 3 Jahren laufen nur noch Kymcos, und wenn ich sage laufen meine ich das auch. Bei Wind u. Wetter, die werden auch nicht geschont wenn die Zusteller draufhängen!! Die haben teilw.30.000 km drauf und nur ab u.an ne neue Kerze o. Bremsbel. sonst laufen die!! So, zurück zur Quannon, ich würde sie aufgrund des schlappen Aggregats nicht nehmen :( weils glaub ich kein Unterschied macht ob gedrosselt oder nicht, da hat Honda mehr drin. und die Spiegel an der Verkleidung sehen aus wie die Fühler eines Insektes.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Beiträge: 25

Bike: Kymco

Wohnort: Deutschland

21

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:47

Kymco Quannon

?( Ja was halte ich von der Quannon ganz erlich : Ich finde sie gut.

Sie ist nicht nur billig sondern sieht auch noch gut aus ihr digitaler Taco ist ein kleines Heileit den nicht viele 125 cc Maschinen haben einen. ok kommen wir nun mal zu denn Technichen Daten" Ich habe mich gündlich informirt" Sie hat einen 124cc Motor der 8,3(11,3)Kw(Ps) hat. Im vergleich mit der cbr kann die kymco nicht mithalten. (cbr=10kw) Vmax der kymco beträgt ca 110kmh was bei der cbr nicht anders ist. Sie ist ein 4 takter der im verbrauch und lebensqualität wesentlch besser ist als der 2 takter der cbr.

so wer einen A1 Führerschein hat und ihn selber bezahlen musste weiß das er eine menge kosttet. Also damit will ich sagen ,dass nich jeder das nötige kleingeld hat um die cbr zu bezahlen,und der Preis der Quannon der bei 2350Euro liegt is viel angenehmer als der der cbr(ca.2950Euro) Aber in keinsten falls sehen die Maschinen wie Große 650cc aus. Sie sin viel schmaler.
Wer eine 125cc Maschine sucht und längere fahrten macht sollte sich auf jeden fal keine von den beiden gnannten Maschinen holen, da auf dauer de sitzhaltung sehr unbequem wird. Daher empfehle ich eine naked maschin sich zu holen.(ohne Verkleidun) Die Daelim Roadwind 125 kommt mir da in den sin sie ist robust und sieht in schwarz hammer aus.
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2006

Beiträge: 91

Bike: Honda CBR 125

Wohnort: Nürnberg

22

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:51

RE: Kymco Quannon

Zitat

Original von Quattro
Sie ist ein 4 takter der im verbrauch und lebensqualität wesentlch besser ist als der 2 takter der cbr.



MEGAROFL, :rolleyes:, da hat ja mal einer richtig ahnung....... :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

23

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:14

Ne CBR mit nem 2 Takter geht sicher gut ab^^ :daumen:

CBR hat nur en 2 takter drin.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Beiträge: 25

Bike: Kymco

Wohnort: Deutschland

24

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:25

Das mit dem 4takter der kymco ist so tut mir leid " frag den Händler" Aber das sollte auf keinen fall eine Nieder machung der cbr werden.
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

25

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:27

RE: Kymco Quannon

Zitat

Original von Quattro
ok kommen wir nun mal zu denn Technichen Daten" Ich habe mich gündlich informirt" Sie hat einen 124cc Motor der 8,3(11,3)Kw(Ps) hat.


sorry, aber dieser satz :)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2006

Beiträge: 91

Bike: Honda CBR 125

Wohnort: Nürnberg

26

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:34

Muss dir net leid tun, dass die Kymco n 4 takter is, und deine "Nieder machung" der CBR nehm ich dir au net persönlich, aber informier dich halt ma bitte vorher, bevor du so nen unendlichen Schwachsinn erzählst....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Beiträge: 25

Bike: Kymco

Wohnort: Deutschland

27

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:35

Welche 125´er ist die beste?

Ich merk schon alles cbr Fan´s

Eine Frage hätte ich da aber !!


Was haltet ihr von der ^^Daelim Roadwin 125 ^^??????????
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

28

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:40

RE: Kymco Quannon

Zitat

Original von Quattro
....." Ich habe mich gündlich informirt".....Sie ist ein 4 takter der im verbrauch und lebensqualität wesentlch besser ist als der 2 takter der cbr.....


=) ok... mann muss sagen du hast scheiß informanten^^
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Januar 2007

Beiträge: 25

Bike: Kymco

Wohnort: Deutschland

29

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:48

4takter oder 2takter?

Ok ihr sagt ja alle das der 2 takter der cbr besser ist . Aber worauf achtet ihr auf den sound^^
Ey Leute bitte.


4takter sind doch algemein besser als 2takter ???
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

30

Sonntag, 28. Januar 2007, 14:51

RE: Welche 125´er ist die beste?

Zitat

Original von Quattro
Ich merk schon alles cbr Fan´s


Aua :wand: :)41
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten