Mittwoch, 30. April 2025, 13:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. August 2007

Beiträge: 16

Wohnort: stadtlohn

1

Freitag, 28. Dezember 2007, 17:18

hyosung 125 gt r

hab ir erfahrungsberichte über dieses motorrad?
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Freitag, 28. Dezember 2007, 17:21

Die Suchfunktion aht welhe soweit ich weiß
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

3

Samstag, 29. Dezember 2007, 00:54

Hulohot schrieb mir mal eine Message zu dem Thema. Ich hoffe, es stört ihn nicht weiter, wenn ich den Text jetzt veröffentliche.
Es soll dir ja helfen, motofan.

"Also naja hab das Moped gekauft -neu- lief echt eiwandfrei bis auf das die hintere Bremse sehr quitschte. Naja war dann auch beim Vertrags händler, Bremsen kontrollieren lassen. Dort wurde festgestellt das die Bremsbeläge vorne sich fast auflösten (bei 4000km!) ok Verschleißteil kann ja sein. Nicht auf Garantie. Und hinten hat er sie abgeschliffen und Fett oder Kupferpaste drauf KA. hat dann auch 50Km gehalten nur dann fings wieder an. Ok gefahren paar hundert Km dann ist das Unterdruckventil kaputt gegangen, was dann dafür sorgte das bei jedem mal gasgeben Benzin raus spritzte. Ergebnis rahmen komplett versaut. Milchig angelaufen. Und davon abgesehen das dass Über dem Motor war. Bzgl. Brandgefahr.
Ok händler angerufen diesmal dort wo ich sie gekauft hatte. Teil hingeschiggt kam etwa ne woche drauf wieder an und war repariert auf Garantie. so dann bei etwa 5-6000km kam es vor das sich der vordere Zylinder immer abgeschalten hat. Also gefahren und dann plötzlich Zylinder aus. Was sich dasnn mit Vibrationen und starken leistungsverlust bemerkbar machte. Das führte sogar so weit, bis sie einmal ausging mitten in der stadt 20km von daheim entfernt. bei 37° im schatten. War natürlich ganzschön sauer. Naja nach ner Stunde bequemte sich der Motor wieder und konnte heimfahren. So das Problem trat aber immer öffters auf bis wir dann entschieden haben das Moped nach Heidelberg (ca. 100km entfernt) zu bringen und der sollte das Problem beheben. Auch das, dass sich der Gang im stand einlegte, was dann dazu führte das dass Moped im stand 2 mal umfiel als sie im leerlauf lief. Blöd war nur als ich 6km vor dem Ziel von der Autobahn gefahren bin wurde sie immer langsamer bis sie dann ausging und auch nicht mehr an ging. So wieder mega heiß und ich steh irgendwo in der Pampa. Naja der Händler ist dann mit nem Transporter gekommen und hat das abgehohlt. Paar Tage später sind wir wieder hingefahrn. Das Problem sei Behoben: Zünkerzenkabel etc. gewechselt, Bremsbeläge hinten gewechselt, und das mit dem Geteriebe: da Hat jemand in Korea oder Inspektion die Schaltkulisse verkehrt herum verbaut KA.(andere Geschichte). Ok vom händler weggefahren zur Tanke, was war? Bremsen hinten quitschen . Aber sonst war alles behoben. ok heim gefahren. Lief ca 200km perfekt. Bis ich dann eines Tages (ich war frisch auf dem Technischen Gymansium und da sind verspätungen ohne erkrankung sehr unbeliebt) zur Schule gefahren bin. Ich fahr so bis dann plötzlich, sobald die Drehzahl über 9500u/min stieg der komplette Motor aussezte bis er bei ca 7000u/min wieder anging. Und das war 1. sehr Peinlich an der Schule, wenn man vorfährt und das ding hört sich an wie nen 50er Roller am begrenzer. Und zweitens Mitten in der Kurve in voller SChräglage was dann sehr unangenehm wurde.
Ok kein Thema. Moped zur Schwabengarage. Nach einigen Tagen sollte es repariert sein. Waren aber nur die hintern Bremsen. Also abgehohlt draufgstiegen, erster eindruck Top repariert bremsen sind ganz leise. Nach 70km wieder die Selben Symtome, und zwar mitten beim Überhohlen. Wär echt blöd wenn da einer gekommen wär. Ok war dann sehr optimistisch, muss vlt. ne weile mit fahren oder so. Hab ich dann genau 25km. Das war mir echt zu gefährlich zumal es immer schlimmer wurde. Naja ich wieder so ein Hals . Bin einfach darauf angewiesen wegen Schule und Hobbys. Naja ham uns dann auf ne wandelung geeinigt (andere Geschichte) hab das Moped heute weggebracht. Dann fing auch moch die Vorderradbremse an zu quitschen. Aber jetzt is se weg. Schade eig. hing sehr daran. aber nach zich reperaturen... bei 3 vertragswerkstätten, Kein Bock mehr drauf, zu gefährlich, nicht mehr zuverlässig...

Naja das wars so grob auf die schnelle. Alle angaben ohne gewähr wenn fragen sind einfach schreiben. "


Er hat die Maschine dann wandeln lassen, soweit ich mich erinnere.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

4

Samstag, 29. Dezember 2007, 01:12

jo Maschiene wurde gewandelt.... Also bin seine ja auch nen paar mal gefahren. Also so lässt sie sich echt nicht schlecht fahren eigentlich aber das was die für zicken gemacht hat vorallem als Neufahrzeug ist nicht normal!!!
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2007

Beiträge: 31

Bike: Honda Varadero 125 / Hyosung GT 125 R

Wohnort: Lollar

5

Samstag, 29. Dezember 2007, 11:25

Also bisher läuft meine noch ohne Probleme :)40 , habe aber auch erst 1000km gefahren (erst im Juni 2007 gekauft Modell ttc).

Laut dem Bericht haben die Probleme ja anscheinend erst ab 4000km angefangen, da muß ich mich aber sputen damit ich die 4000 noch in der Garantie erreiche, fahre halt nicht mehr so oft. Aber sonst kann ich bisher nur sagen gutes Fahrgefühl, sehr Spurstabil und ein wirklich erwachsener Auftritt, hoffe halt eben nur, dass die Koreaner mal ein paar Verbessereungen inzwischen vorgenommen haben.
Gruß Michael

Wenn 125er dann 4T V2 Power, unkaputtbar und klasse Sound :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2007

Beiträge: 108

Bike: verkaufte Honda cbr 125r,Gsx-R600 K7 =)

Wohnort: Halle/Saale

6

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:40

also ich bin mal mit einer gefahren (geht schon) aber da stekt in der großen verkleidung ein so winziger motor das , das schon nich mehr cool aussieht kann dir auch die 2räder vor zwei monaten empfehlen da war ein bericht drin un der is nich so gut ausgefallen ehr im gegenteil z.B. ,,an der ampel sind fahradfahrer eine ernst zu nehmende bedrohung´´ aber am besten für dich ist es wenn du sie mal fährst aber meiner meinung nach sind die zwar auf einem guten weg aber der weg ist noch lang mit anderren worten die technik steckt noch in den kinderschuhen

:daumen:
schaut mal auf unserre HP und sagt uns was ihr davon haltet :daumen: http://unreasonable-riders.chapso.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

7

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:16

Wie oben schon geschrieben war ich am Ende gar nicht mehr mit der Maschine zufrieden. Zumal eben auch die Hänlder bzw. die Vertragswerkstätten eine einzige Katastrophe waren. Ich kann sie beim besten willen nicht weiter empfehlen. Auch der preis, wie er inzwischen ist weiß ich nicht, würde ich es für sinnvoller halten wenn man das Geld in ein "Markenprodukt" ala Mito, Rs oder CBR oder YZF-R125 steckt, auch wenn man noch etwas drauf legen muss.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

8

Sonntag, 30. Dezember 2007, 01:03

Die kostet doch aktuell laut Hyosung-Homepage sowieso ca. 4200 Euro.
Man spart also sogar noch eine Menge Geld, wenn man die neue YZF-R125
oder die CBR nimmt. Und wenn man schon 4200 Euro locker machen würde,
dann kann man auch gleich zur RS oder Mito greifen. Man kann ja auch zu
einer relativ neuen gebrauchten Diva greifen. Warum sollte man soviel Geld
für eine Koreanerin ausgeben, die noch nicht ausgereift ist? Der Preis ist
deutlich zu hoch.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Beiträge: 1

Bike: CBr 125 RR - REPSOL-RaCiNg

Wohnort: <<<<eggenfelden

9

Montag, 31. Dezember 2007, 01:20

so seh ich das auch, das ganze moped selbst sieht ja relativ erwachsen aus, doch der motor ist mit dem gewicht iwie überfordert. bin das teil mal gefahren offen (hat doch 24 ps ^^ ) selbst fahr ich ne cbr und ich finde, der anzug mit den 24 ps unterm arsch ist bis 100 nicht viel besser als mit ner offenen cbr mit KA !!! und schneller als 140-150 konnte ich das teil auf der geraden nicht prügeln -.- aber naja, 4200 tacken sind für so ein möp zuvie, lieber ne schicke mito, rs kaufen, da krigt man tolle gebrauchte für 4200 € und man hat ordentlich dampf unterm hintern, oder wenn man was nicht ganz so schnelles, aber ahltbares will eben einen 4 takter

naja soviel sei gesagt :so:
Official KB-Crew Member :so:

CBR Heizer mit Leidenschaft :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

10

Montag, 31. Dezember 2007, 01:56

Wer hat dir erzählt das dass Teil offen 24Ps hat? =) . Teils durch zwei, dann weist du in etwa was die offen hat. :rolleyes:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2007

Beiträge: 108

Bike: verkaufte Honda cbr 125r,Gsx-R600 K7 =)

Wohnort: Halle/Saale

11

Montag, 31. Dezember 2007, 13:45

das habe ich aber auch noch nich gehört aber in einem punkt sind wir uns doch einig un zwar das die GT für 4300€ einfach zu wenig motorrad ist mein tipp die neue cbr 125 r, oder die yzf-r 125 oder seht ihr das anders :daumen: :daumen: :daumen:
schaut mal auf unserre HP und sagt uns was ihr davon haltet :daumen: http://unreasonable-riders.chapso.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

12

Mittwoch, 6. Februar 2008, 15:03

ich hab auch mal in nem testbericht von der hyosung gelesen das die bremsen halb lebensgefährlich wären oder so was :)32
also für den preis gibts glaube ich bessere bikes
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2008

Beiträge: 69

Bike: Yamaha Yzf-R125

13

Dienstag, 4. März 2008, 17:40

eben vieeel zu teuer und die gibts nichmal gebraucht

also da kaufst du dir lieber ne mito oder yamaha oder sonst irgendeine
We’re Hate Crew. Nobody to Stop us
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2008

Beiträge: 186

Bike: Derbi Gpr nude

Wohnort: Karlsruhe

14

Dienstag, 4. März 2008, 20:54

in das teil mal gefahren offen (hat doch 24 ps ^^ )


des is doch ein 4-Takter. ?(
:prof: shut up and ride :)51 :)51 :)51

>>>http://www.stoppt-tempo-130.de/<<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 158

Bike: Suzuki VL 125; Suzuki GS 500 SPEER; Suzuki GS 500E; Rex Chopper 125 (verkauft...); Suzuki GZ 125 Marauder (verkauft...); Kreidler LF-F50 (am Restaurieren); Simson SR 50; Poketbike :)

Wohnort: Im Schönsten Land in Deutschlands Gaun

15

Dienstag, 4. März 2008, 21:01

schneller als 140-150


Was so schnell??? Blöde frage die hat doch 13 oder 14 PS! oder sowas... Ne GS 500 läuft auf 34PS gedrosselt auch nur ihre 150 rum! vll auch 160,aber dann is schluss... Dann wär ich ja blöd wenn ich mir mit 18 ne 500er oder 600er hole! Kauf mir ne Hoydingsda und rRas steuerfrei mit 70euro versicherung im jahr an ner 600er gixer vorbei^^ :wand: (oder GS halt)
Fuck for TÜV


Onanieren ist wenigstens Sex mit jemandem den man mag!
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten