Samstag, 1. Juni 2024, 16:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 6. November 2006

Beiträge: 27

Bike: Rs 125 Model ab 06 nächste jahr cbr600rr oder r6 oder daytona 675 xD

Wohnort: ortenauer kreiß

1

Sonntag, 6. Januar 2008, 21:41

rs 06 Leistungsloch

Hallo


Habe folgendes Problem:
Und zwar wen ich bei meiner RS aus den unteren Drehzahlen beschleunigen will zieht sie hoch bis ca.5000.
Ab da geht nix mehr auser im 1ten Gang, da krig ich sie langsam auf die 6000 hoch und ab da zieht sie auch wieder.
Aber wen ich im 3ten gang oder so über die 5000 U/min will muss ich immer einen Gang zurückschalten was is das?

MfG Andy
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 21:53

Die Drossel?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2006

Beiträge: 27

Bike: Rs 125 Model ab 06 nächste jahr cbr600rr oder r6 oder daytona 675 xD

Wohnort: ortenauer kreiß

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:10

ne is komplett offen
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:22

Auslasssteuerung drinnen und aktiv? Die RS hat ein Drehzahlloch bei etwa 8.000 rpm bedingt durch die "deutsche offene CDI" um Abgasnormen einzuhalten. Das Loch hast du aber in jedem Gang
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2006

Beiträge: 27

Bike: Rs 125 Model ab 06 nächste jahr cbr600rr oder r6 oder daytona 675 xD

Wohnort: ortenauer kreiß

5

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:34

also as is aktiv und funkts auch ^^

habe dieses loch in jedem gang wen ich von unter5000 u/min beschleunigen will.

1ter Gang kann ich sie wen ich ne weile auf vollgas bleibe auf die 6000 u/min und dan zeiht sie auch wieder ganz normal bis 11500
nur ab dem 2 und höher schaff ichs garnicht mehr über 5000 und muss einen gang zurück schalten damit ich über 6000 komm.

Ist das dieses leistungsloch bei der offenen deutschen cdi? weil ich habe bei 8000 keine problem eben nur bei 5000-6000
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:36

ja das kommt hin. auswendig weiß ich es nur nichtmehr

http://www.apriliaworld.de/Schrauberecke…it_der_cdi.html
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2006

Beiträge: 27

Bike: Rs 125 Model ab 06 nächste jahr cbr600rr oder r6 oder daytona 675 xD

Wohnort: ortenauer kreiß

7

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:38

ok dan wirs wohl das sein und wie bekomme ich das weg?

Muss ich mir dan eine "gedrosselte" cdi holen oder kann ich die mit leistungsloch auch irgenwie bearbeiten das das weg geht?
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

8

Montag, 7. Januar 2008, 11:53

Hi ist völlig normal war bei meiner auch so.
Das Drezahlloch liegt zwischen 5k-6k Umdrehungen.

Damit du da schneller durchkommst und eine bessere Beschleunigung hast würd ich mir das 15er oder 16er Ritzel draufmachen.
Nur falls du z.Z mit dem 17er fährst.

Wenn dus illegal machen willst gibts auch n Trick das Loch zu beseitigen..
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Montag, 7. Januar 2008, 18:52

Um Gottes Willen. Übersetzung ist Pfusch. Man kann ´ne Leiterplan durchtrennen. Dann läuft die besser. Angeblich ist das Loch aber auch nicht komplett weg. Bei google oder hier findest du bestimmt was. "CDI optimieren oder Leistungsloch entfernen" schimpft sich das meist
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

10

Montag, 7. Januar 2008, 23:07

Was meinst du mit Pfusch?

Als ich meine 06er offen gefahren bin, fand ich das 17er Ritzel zu lahm und bin aufs 15er umgestiegen.
Das geht natürlich auf Kosten der Endgeschwindigkeit.

Aber aufjedenfall besser als an einer CDI "rumzupfuschen" und Leiterbahnen zu durchtrennen, wenn du dir nicht
sich bist was du tust.
Außerdem würde ich mir das mit der CDI nochmal überlegen, falls man die Maschine noch verkaufen will.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Dienstag, 8. Januar 2008, 19:41

@Burner. Wenn man das Ritzel wechselt um das Leistungloch "weg zu bekommen" IST das derbst Pfusch. Gegen ein Problem beseitigt man die Ursache. Mein Tip ist ´ne "gedrosselte" CDI! zu kaufen. Bei ebay gibts die für ´nen Appel und ein Ei da die meisten Trottel denken die wär ja gedrosselt und die Maschine läuft schlechter :applaus:. Und wieso sollte man sich nicht sicher sein was man tut?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

12

Dienstag, 8. Januar 2008, 22:02

Nein das Leistungsloch verschwindet durch den Wechsel des Ritzels natürlich nicht und es greift das Problem auch nicht bei der Wurzel.
Allerdings ist es die kostengünstigste und sicherste Methode.

Außerdem wollte ich ihn darauf hinweisen, dass es vielleicht gar nicht so sinnvoll ist mit dem größten Ritzel zu fahren.

Ich wüsste gern was du mit gedrosselter CDI überhaupt meinst.

Alphatec-Drossel die bei 8k U/min dicht macht, original CDI mit Leistungsloch oder sogar die ohne Leistungsloch, was meiner Meinung nach die beste Lösung wäre.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2006

Beiträge: 27

Bike: Rs 125 Model ab 06 nächste jahr cbr600rr oder r6 oder daytona 675 xD

Wohnort: ortenauer kreiß

13

Mittwoch, 9. Januar 2008, 12:59

also hab mich im inet schlau gemacht und hab jetz meine cdi "optimiert" und das loch is weg.

Zu der sache mit dem Ritzel also ich finde das 17er genau richtig so hatt man schön viel speed und der anzug is immernoch gut genug
(meiner meinung nach)
aber wen du es mit dem 15er besser findest ists ja dein ding.

Thx @ all
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

14

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:01

Nein das Leistungsloch verschwindet durch den Wechsel des Ritzels natürlich nicht und es greift das Problem auch nicht bei der Wurzel.
Allerdings ist es die kostengünstigste und sicherste Methode.

Außerdem wollte ich ihn darauf hinweisen, dass es vielleicht gar nicht so sinnvoll ist mit dem größten Ritzel zu fahren.

Ich wüsste gern was du mit gedrosselter CDI überhaupt meinst.

Alphatec-Drossel die bei 8k U/min dicht macht, original CDI mit Leistungsloch oder sogar die ohne Leistungsloch, was meiner Meinung nach die beste Lösung wäre.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Such mal nach ´nem Link hier im threat.......

Kostengünstigere Methode? Sicherer? ca. 30€ für ´ne CDI ist auch nicht teurer als ein Ritzel. Ritzel tauscht man normal auch nie alleine, sondern einen kompletten Kettensatz. Meine RS hat 17/40 und ich bin sehr zufrieden damit.


Äh, @Paizer. Fährst du eigendlich ofen oder gedrosselt? Wenn du gedrosselt fährst, dann vergiss erstmal schnell meine Worte ;) . Wenn die mit der "normalen" Drossel für das Baujahr gedrosselt ist, hat die auch nur von AT das Steuergerät drinnen und gar kein original Nippondenso. Weder das mit, noch das ohne Loch
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 428

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

15

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:44

looool und so einer schreibt wer lesen kann is klar im vorteil ;) :applaus:

schau mal ziemlich an anfang vom thread ^^
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten