Dienstag, 6. Mai 2025, 21:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


HuskySM

unregistriert

31

Samstag, 20. April 2002, 19:51

man nimmt bei gedr. maschinen vollsynthetisch, weil des vollständig verbrennt im gegensatz zu telysythetischen. Und das Teilsynthetische is auch nicht so Hitzebeständig wie Volls.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. September 2001

Beiträge: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Wohnort: Rotenburg

32

Samstag, 20. April 2002, 20:15

Re:

Zitat

Original von HuskySM
man nimmt bei gedr. maschinen vollsynthetisch, weil des vollständig verbrennt im gegensatz zu telysythetischen. Und das Teilsynthetische is auch nicht so Hitzebeständig wie Volls.


ganz genau!

gedrosselt: vollsynthetisch
offen: vollsynthetisch

vollsynthetisch verbrennt vollständig!

@red-storm:
nach der Mehrheit/Minderheit abzuwägen ob was richtig oder falsch ist........
brauch ich nicht wirklich was zu sagen oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mr.X|NSR« (20. April 2002, 20:17)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

33

Samstag, 20. April 2002, 20:19

Sind wir mal etwas genauer:

Ich fahre Castrol GP2 und bin damit sehr zufrieden. saubere verbrennung und gute schmierung
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

34

Samstag, 20. April 2002, 20:22

Och mensch. Ich weiss langsam echt nimma was ich tun soll! Woran erkennt man obs zugesifft ist oder nicht?
Was kommt eigendlcih teuerer, nen Kolbenfresser oder das Komplette System vom Siff zu befreien?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

35

Samstag, 20. April 2002, 20:23

Re:

Zitat

Original von HuskySM
man nimmt bei gedr. maschinen vollsynthetisch, weil des vollständig verbrennt im gegensatz zu telysythetischen. Und das Teilsynthetische is auch nicht so Hitzebeständig wie Volls.


Wie jetz der eine erzählt genau das gegenteil vom anderen ??

Bitte jetz mal eine gescheite erklärung von Jemandem !
  • Zum Seitenanfang

HuskySM

unregistriert

36

Samstag, 20. April 2002, 20:35

Versteht ihr Vollsynthetisch heißt das das öl VOLL SYNTHTISCH ist, das heißt Chemie. Und bei teilsy. is halt noch so naturzeugs dabei. das voll. is besser keine rückstände im motor hitzebeständiger
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

37

Samstag, 20. April 2002, 20:48

meine erfahrung ist.

bei gedrosselten oder offenen Maschien ndie man einfährt verbrennt vollsynthetisch nicht richtig sprich die hauts das Öl hinten wieder raus.
Vollsyntehtische Öl sind Hochleistungsöle die erst mit zunehmender Drehzahl und so Temperatur verbrennen.
Da Maschinen während dem Einfahren udn gedrosselte nicht hoch drehen verbrennt dies nicht richtig, dies führt auch zum qualmen.
Teilsyntethische Öle sind eben eher für Motoren mit weniger Drehzahl ausgelegt und somit nicht mehr Hochleistungsöle die absolute Schmiersicherheit bei extrem Belastungen , die ja ein niedrig drehender Motor nicht hat, hat.

Ich bin aufgrund meines 2T Öl Vorrats der aus Rennöle udn Motul 600 besteht trotdze mvollsynthetisch gefahren und der Augang vom Endtopf und allgemein das Auspuffsystem war nass vom Öl, sobald ich den Motor eingefahren hatte udn ordentlich Drhezahzl udn Gas machen konnte hats erst ne Zeit ordentlich gestunken udn geraucht, nach 10km ordentlichen voll gas und drheen hats nich tmerh geraucht, Auspuffanlage war sauber und trocken ohen rückstände.

Meine Erfahrung und Meinung ist und bleibt:


gerosselt: teilsynth.
offen: vollsynth.

vollsynth hat keien besseren Schmeireigenschaften in dem Sinn wie so mancher da oben behauptet......teilsynth. steht dem vollsynth. bis drehzahlen von ca. 8000UPM in nichts nach udn schmiert genauso gut, nur dann wirds anders, ab da kommen die Eigenschaften des hochleistungs vollsynth. Öles durch.

ciao
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

38

Samstag, 20. April 2002, 20:59

priniziell kann man offen auch teilsynthetisch fahren
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

39

Samstag, 20. April 2002, 21:04

Re:

Zitat

Original von TheChris
priniziell kann man offen auch teilsynthetisch fahren


ja kalr man kann auch mineralisches fahren, nur bin ich der Meinung das die wahrscheinlichkeit eines Motorschadens dadurch erheblich steigt.

Zumindest bei Mito udn RS wo der Motor schon am Rande der Reizbarkeit steht ist vollsynth. Öl Pflicht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

40

Samstag, 20. April 2002, 21:19

Danke Marco für den entgültigen Text, leuchtet mir ein was du erzählst.
Und werd mich in zukunft daran halten...
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

41

Samstag, 20. April 2002, 21:52

Re:

Zitat

Original von HuskySM
man nimmt bei gedr. maschinen vollsynthetisch, weil des vollständig verbrennt im gegensatz zu telysythetischen. Und das Teilsynthetische is auch nicht so Hitzebeständig wie Volls.

is aber unsinn, selbst das beste öl sifft dann hinten zum auspuff raus...
  • Zum Seitenanfang

HuskySM

unregistriert

42

Samstag, 20. April 2002, 22:14

Kommt ja auf den Motor an obs sifft oder ned. Wenn schön verbrennt dann ein paar tropfen ansonsten schon mehr vorallem beim einfahrn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

43

Sonntag, 21. April 2002, 11:45

RE: Re:

Zitat

Original von Mr.X|NSR
@red-storm:
nach der Mehrheit/Minderheit abzuwägen ob was richtig oder falsch ist........
brauch ich nicht wirklich was zu sagen oder?


Es kannn von mir das ganze Forum deine scheiße nachlabern! Du hast unrecht....ein Beweis ist dafür:meine erfahrung ist.


Zitat


bei gedrosselten oder offenen Maschien ndie man einfährt verbrennt vollsynthetisch nicht richtig sprich die hauts das Öl hinten wieder raus.
Vollsyntehtische Öl sind Hochleistungsöle die erst mit zunehmender Drehzahl und so Temperatur verbrennen.
Da Maschinen während dem Einfahren udn gedrosselte nicht hoch drehen verbrennt dies nicht richtig, dies führt auch zum qualmen.
Teilsyntethische Öle sind eben eher für Motoren mit weniger Drehzahl ausgelegt und somit nicht mehr Hochleistungsöle die absolute Schmiersicherheit bei extrem Belastungen , die ja ein niedrig drehender Motor nicht hat, hat.

Ich bin aufgrund meines 2T Öl Vorrats der aus Rennöle udn Motul 600 besteht trotdze mvollsynthetisch gefahren und der Augang vom Endtopf und allgemein das Auspuffsystem war nass vom Öl, sobald ich den Motor eingefahren hatte udn ordentlich Drhezahzl udn Gas machen konnte hats erst ne Zeit ordentlich gestunken udn geraucht, nach 10km ordentlichen voll gas und drheen hats nich tmerh geraucht, Auspuffanlage war sauber und trocken ohen rückstände.

Meine Erfahrung und Meinung ist und bleibt:


gerosselt: teilsynth.
offen: vollsynth.

vollsynth hat keien besseren Schmeireigenschaften in dem Sinn wie so mancher da oben behauptet......teilsynth. steht dem vollsynth. bis drehzahlen von ca. 8000UPM in nichts nach udn schmiert genauso gut, nur dann wirds anders, ab da kommen die Eigenschaften des hochleistungs vollsynth. Öles durch.


Seh es ein..........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

44

Sonntag, 21. April 2002, 12:37

Jo, danke Marco!

Da mein roter Bereich eh schon bei 10.000upm anfängt, ich meistens bei 8500-9000upm schalte und die im 6. nur bis knappe 7500upm dreht (und so fährt man ja eigentlich die meiste Zeit), ist teilsynthetisches Öl das bessere für meinen Motor, richtig!?

Und da ich denke, dass Marco und Red-Storm diejenigen sind, die hier mit am meisten Ahnung haben, werde ich wohl eher auf die beiden hören, als auf andere, bei denen ich nicht weiß, ob sie Ahnung haben oder weiß, dass sie keine / wenig Ahnung haben!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Beiträge: 1

45

Sonntag, 21. April 2002, 12:49

*senfdazugeb

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu :

*senfdazugeb

So das musste mal gesagt werden !

:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten