Sunday, May 11th 2025, 3:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

1

Thursday, September 20th 2007, 11:06pm

Lohnt es sich einen 2 Takter (125ccm) zu kaufen oder doch einen 4Takter

Hallo,

ich hab ne Frage

Lohnt es sich einen 2 Takter zu Kaufen wenn man ihn sowieso Drosselt ?
weil die Kosten sind ziemlich hoch für einen 2 Takter
und wenn ich dass dann so mit der 4 takter vergleiche dann is das schon ein großer unterschied
ihr sagt immer die 2takter sind viel giftiger wo ja auch stimmt
abr die 4 takter müssen ja auch ein bisschen giftig sein odr nich weil sonst würde es ja keine supersportler auf 4 takt geben bzw. sonst würden keine raus kommen (yzf r 125)

was meint ihr

4takt oder 2 takt?
es geht nur um die leisten kosten sin eerstmal egal sprech ich dann wieder an !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

2

Friday, September 21st 2007, 12:13am

is immer wieder es gleiche, wenn gedrosselt 4t, wenn offen 2t, von de leistung besser.
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

3

Friday, September 21st 2007, 12:00pm

Ja, mit 16 kam für mcih zwar auch nur 2-takt in frage, aber wenn du die nur die 2 jahre gedosslet legal fahren willst ist ein 4 takter definitiv die bessere wahl, da gibts eigentlich nichts dran zu rütteln.
Aber zu deiner andern frage, nein 125cc 4 takter sind einfach nicht giftig nicht mal annähernd, da änderts auch nix dran wenn ein supersportler ausenrum gebaut ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2007

Posts: 12

Bike: Cagiva Mito 96´

Location: Marxgrün

4

Friday, September 21st 2007, 1:46pm

4 takter haben 2 takte zu viel also kauf dir nen 2 takter^^ ne spass^^

also ich würde mir an deiner stelle einen 2 takter kaufen weil du spätestens nach einem halben jahr darüber nachdenkst sie aufzumachen! Und so teuer finde ich den 2 takter auch nich klar das er teuerer wie ein 4 takter is aber dafür is ein 2 takter geiler

mal zu meinen kosten die anfalln

ich hab einen 14 liter tank hab ich noch nie ganz lehrgefahren aber ich tank immer so 12,5l und komm damit 290-300KM und 1L öl auf 1350KM
Gruß Arrow
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

5

Friday, September 21st 2007, 2:49pm

jo schwierig schwierig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2007

Posts: 49

Bike: Kymco Quannon /cbr 06 totalschaden

Location: 15306-Seelow

6

Friday, September 21st 2007, 5:10pm

das is ne frage die du dir selbst beantworten musst...

die 2takt fahrer sagen das 2t gut sind
und die 4t fahrer sagen das 4t besser sind is immer das gleiche du musst das selber entscheiden...

und mit den aufmachen..is so ein blödsinn..wenn ihr unbedingt mehr kmh haben wollt kauft euch ne große is genauso illegal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

7

Friday, September 21st 2007, 11:31pm

ja genau aufmachen werd ich sie sowieso nich^^ rentiert sich gar nich :D die 30 kmh mehr xD
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

8

Friday, September 21st 2007, 11:32pm

wenn ja welche 4 takter
ich sag mal sie muss sportlich aussehen bequem auf längere distanzen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2007

Posts: 12

Bike: Cagiva Mito 96´

Location: Marxgrün

9

Saturday, September 22nd 2007, 2:13pm

cbr 2007 oder du wartes bis april dann r125
Gruß Arrow
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2006

Posts: 10

Bike: Honda NSR '96

Location: Lahnau

10

Saturday, September 22nd 2007, 2:53pm

Naja du wirst das Verlangen eh haben sie aufzumachen und wenn du jetzt nicht grad in Berlin oder irgendner größeren Stadt wohnst dann juckt das auch keinen ... 4 Takter sind eigentlich alle Sportler ziemlich hässlich bis auf die yzf die jetzt kommt .. Klar sind die Sparsamer und son Quark aber wenns dir net aufs Geld ankommt kauf dir doch ne Mito,TZR,RS oder NSR oder ähnliches oder soll dein Moped net auch schick aussehen ? ;)
Und wenn du sie dann aufmachst haste auch was davon und btw. von 90 km/h auf 150 km/h ist nen Unterschied das is mehr als 30 km/h ^^
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

11

Saturday, September 22nd 2007, 2:58pm

leistung: 2 takt
alltags-tauglichkeit: 4takt
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

12

Saturday, September 22nd 2007, 7:25pm

Meint ihr, es ist total ausgeschlossen, dass Zweitakter alltagstauglich sind (z.B. bei einer Fahrleistung von 1000 km pro Monat)?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2007

Posts: 125

13

Saturday, September 22nd 2007, 7:40pm

...bei der entsprechenden Pflege und Wartung sind 2 Takter ebenso Alltagstauglich wie 4 Takter. 2Takter bedürfen intensiverer Pflege, was aber für Motorradfahrer sprich Liebhaber doch kein Problem sein sollte oder?

4Takt fährt man spät. ab dem 20ten Lebensjahr noch zu genüge, daher denke ich das für die Anfangszeit 2 Takter die bessere Wahl sind um sich an das ganze heranzuschnuppern. 4Takter sind bei 125ccm meiner Ansicht nach zu träge.

2Takter möchten warm gefahren werden, 2Takter möchten alle 20 - 30tkm einen Kolbenwechsel, 2Takter möchten schreien, 2Takter treiben jeden Tourenfahrer zum Wahnsinn.

Übersetzt soll das soviel heißen wie, erst wenn der Motor richtig warm ist kann er mit "geringem" Verschleiß seine Leistung voll entfalten. Warm ist in diesem Fall ca. 70 Grad. Durch die hohen Drehzahlen ist der Motor ist der Motor eben schon Stückchen früher am Ende. Zudem sollte man den 2Takt Motor auch immer auf Drehzahl fahren, da wo der 2Takter aufblüht ist der 4Takt bereits im roten Bereich. Das lange "kreischen" des Motors kann einem daher früher oder später schon recht nerven oder man verliebt sich. Das ist geschmackssache!

Tatsache: zwischen dem 16ten und 18ten Lebensjahr ist ein 2Takter pflicht, sowas muss man erlebt haben, danach wird sich dann zeigen wohin man tendiert.

Meine empfehlung in der 125er Sektion:

Kult(90er):
Yamaha TZR 125 oder Aprilia AF-1 Futura

Neu (21te Jahrhundert)):
Honda NSR, Aprilia RS125 oder Cagiva Mito

Grüße
Felix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 255

Bike: Aprilia RS Sprint$chlampe

Location: Bremen

14

Saturday, September 22nd 2007, 8:16pm

Tatsache: zwischen dem 16ten und 18ten Lebensjahr ist ein 2Takter pflicht, sowas muss man erlebt haben, danach wird sich dann zeigen wohin man tendiert.

wohin solls tendieren? gibt danach eigentlich nur noch den supersportler :)
jeder der ne RS, NSR oder wat weiss ich geheizt ist will nen Supersportler :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

15

Saturday, September 22nd 2007, 8:26pm

mein ihr die r125 wird seine leistung besser entfalten können als andere 4 takter
  • Go to the top of the page

Rate this thread