Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:38 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Ra@ZZ125
unregistriert
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr
Das war sooo klar, derjenige der am meisten die "Fresse" (sorry aber des musste sein aufreist), hat am wenigstend Ahnung. Echt bei solchen Leuten wie dir könnt ich das kotzen bekommen. Warst du ned auch mal a Noob?!?! Also halt dich zurück und hilf ihm weiter, weil wenns keine "Noobs" gäbe, könnt man das Forum glei schließen du Blitzdenker...Bist mit MasterFU verheiratet oder wie... kannst dich glei mit ihm zusammen tun. So ein schwanchsinn, wo haben 2T bitte 50% mehr Leistung
? Die Leistung von 2T gegenüber von 4T entfaltet sich einfach anders, und zwar unten kaum und dafür oben um so mehr, warum muss man sie denn sonst auf Drehzahl halten? AS? Der 4 Takter ist konstant! Von Groß- und Kleinschreibung hast aber auch noch nix gehört oder? Also nimm dich mal bisschen zusammen!
mfg
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von MartinhoRÜG
Meint ihr, es ist total ausgeschlossen, dass Zweitakter alltagstauglich sind (z.B. bei einer Fahrleistung von 1000 km pro Monat)?
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr
Hi, glaub du hast mich fast bisschen missverstanden, ich meinte die Leistung bei gleicher PS Zahl. Ich glaube auch das es kein Problem sein sollte mit einem 4T und 125 ccm auf 25 ~ Ps zu bekommen. Es giebt ja auch 2T die auch nur 15 Ps haben und dann nicht mehr geht. Es kann schon sein das der 2T bisschen mehr rauskitzeln kann, aber bei gleicher Ps is jedoch nur die Leistungsentfaltung anders.
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »THE_NASHER« (24. September 2007, 12:39)
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Odske NS-1« (24. September 2007, 13:02)
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart
Zitat
Original von THE_NASHER
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr
Hi, glaub du hast mich fast bisschen missverstanden, ich meinte die Leistung bei gleicher PS Zahl. Ich glaube auch das es kein Problem sein sollte mit einem 4T und 125 ccm auf 25 ~ Ps zu bekommen. Es giebt ja auch 2T die auch nur 15 Ps haben und dann nicht mehr geht. Es kann schon sein das der 2T bisschen mehr rauskitzeln kann, aber bei gleicher Ps is jedoch nur die Leistungsentfaltung anders.
mfg
Du bist mir echt en Held. Solltest dich einfach mal bisschen darüber schlau machen, was unter deinem Arsch so passiert.
Wenn du wüsstest wie der Motor deiner nsr im vergleich zum 4takter arbeitet, dann wüsstest du auch wieso man aus nem 2takter theoretisch das doppelte rausholen kann.
Er hat bis zu jeder Züdung eben nur 2 Takte und nicht 4.
Der enorme Vorteil vom 2takter funktioniert aber nur bei kleineren Hubräumen richtig gut.
Ahso die Leistung bei gleicher ps-zahl zu vergleichen ist natürlich auch sehr gut.![]()
Zitat
Original von kläsi
das ist doch pure physik und es steht überall das nen 2 takter im verlgeich zum 4 takter bis zu 50% mehr leistung hat bei gleichem hubraum.
.
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr
Das war sooo klar, derjenige der am meisten die "Fresse" hat am wenigstend Ahnung
Zitat
Der 4 Takter ist konstant!
Zitat
Von Groß- und Kleinschreibung hast aber auch noch nix gehört oder? Also nimm dich mal bisschen zusammen!
Zitat
ich meinte die Leistung bei gleicher PS Zahl.
Zitat
Original von Odske NS-1
un im normalfall is ne 2 takter au schneller warm als ne 4 takter....was alle immer labern
Zitat
Original von THE_NASHER
Das Warmfahren ist beim 2takter halt wichtig, da einem sonst der Schmierfilm abreisen kann. Warmfahren bedeutet aber nur das Kühlwasser und damit den Zylinder auf Betriebstemperatur (55-65°) zu bekommen.
Beim 4takter bedeutet Warmfahren das gesamte Öl auf temperatur zu bekommen und das dauert sehr viel länger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sleepwalker« (25. September 2007, 23:21)
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Zitat
Original von Red_Fire_Nsr Was erwarte ich eigentlich, du kapierst die einfachsten Dinge nicht...
Zitat
Original von kläsi
frage an dich nsr... du hast geschrieben das es eben so möglich ist nen 4 takter auf 29 ps zu bringen wie ne 2 takter.
so dann stellen wir aber fest der 2 takter hält dann also bei gleicher leistung länger.
naja ich finde das wir das thema damit abschließen können und wie jedes mal zu dem ergebnis kommen das nen serien 2 takter schneller kaput geht dafür aber mehr spass macht.
also ist es wie immer ne persönliche sache