Friday, September 26th 2025, 1:29am UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Sunday, September 16th 2001, 9:44pm

[Wichtig] Kompression !!!!

Jo, also: ich hab mal n paar Fragen.

1. Wie hoch is die TATSÄCHLICHE Kompression bei der RS???
2. Wie hoch is die TATSÄCHLICHE Kompression bei der NSR???
3. Kann man das in jeder Werkstatt messen lassen???
4. Wieviel kostet ne Kompressionsmessung???
5. Stimmt es, dass die angegebene Kompression bei der RS von 12:1 von der Tatsächlichen Kompression abweicht???
6. Weicht der Wert immer ab????


Bitte schreibt mal was schlaues

THX
  • Go to the top of the page

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,407

Bike: Suzuki SV650 S

Location: Franken

2

Sunday, September 16th 2001, 10:17pm

Quoted

Original von TheChris
Jo, also: ich hab mal n paar Fragen.

1. Wie hoch is die TATSÄCHLICHE Kompression bei der RS???
2. Wie hoch is die TATSÄCHLICHE Kompression bei der NSR???
3. Kann man das in jeder Werkstatt messen lassen???
4. Wieviel kostet ne Kompressionsmessung???
5. Stimmt es, dass die angegebene Kompression bei der RS von 12:1 von der Tatsächlichen Kompression abweicht???
6. Weicht der Wert immer ab????


Bitte schreibt mal was schlaues

THX


FÜR was braucht man(n) denn das?
Sebbl:

Quoted

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 159

Location: Wunstorf / Hannover

3

Sunday, September 16th 2001, 10:27pm

Durch die Kopression wird das Verdichtungsverhältnis des Luftgasgemisches dargestellt . Um so höher die Verdichtung um so mehr Leistung hat man. Die RS hat eine höhere Verdichtung , bei der NSR liegt sie nur bei 6,8:1 = 6,8 bar . Dadurch ist die NSR aber haltbarer.
:)61 WWW.WINKNET.DE <--- neue Page mit Forum:)61

Kawa GPZ 500S is the best 500ccm as 4T
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 329

4

Monday, September 17th 2001, 1:46pm

6,8 Bar??
so wenig???
also ich kann nur sagen, dass ich bei meiner RS VOR meinem Fresser etwa 8 Bar hatte.
wieviel ich jetzt hab weiß ich nicht, müsste mal testen.

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 45

5

Monday, September 17th 2001, 1:47pm

NSR gemessen 7 bar
KMX gemessen 8 bar
RS gemessen 7,5 bar
Mito gemessen 7,8 bar


Was sagt uns das ? Die Angabe (zB 12:1 bei Aprilia) ist nicht die Kompression, sondern nur das VerdichtungsVERHÄLTNIS.

Also lasst so unqualifizierte Beiträge das die Aprilia eine Höhere Verdichtung hat... das hängt nämlich mit dem Benzin-Luft-Gemisch zusammen !

Fragt mich aber mal warum die KMX so hoch verdichtet ... ?( am Ende sinds trotzdem nur 22 PS wie bei allen Enduros, selbst Husquarnas haben nur 24 PS (trotz der brachialen Kraftangabe von 30 PS). Im übrigen habe ich mich schon immer gewundert, warum RS mit 32PS und NSR mit 26PS kaum Leistungsunterschiede haben (zumindest nicht so viel wie die PS-zahlen vermuten lassen).

Ist das etwa alles bloß Marketingsache welche Kawasaki nicht nötig hat ? Fragt man nach der Leistung der DT kommt die Antwort 27PS... Im praktischen Vergleich stellt sich raus, das die 5 PS Unterschied NULL merkbar sind und die DT genauso bzw. schlechter geht als die KMX... Ich verstehs nicht, vielleicht kann mir da jemand mal was erklären.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Monday, September 17th 2001, 1:52pm

Quoted


...

Was sagt uns das ? Die Angabe (zB 12:1 bei Aprilia) ist nicht die Kompression, sondern nur das VerdichtungsVERHÄLTNIS.

...

Er hats erfasst!!!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

7

Monday, September 17th 2001, 2:21pm

Jaja, gar nicht so einfach mit der Verdichtung, wie? *g*
Wobei das mit der Abhängigkeit vom Benzin Luftgemisch nicht stimmt.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 177

Bike: Suzuki

Location: Heidelberg

8

Monday, September 17th 2001, 2:24pm

Eine Verdichtung von 12:1 entspricht nicht der Zunahme des Drucks um den Faktor 12. Es spielen dabei mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle, wie z.B. Temp.
Auch bedeutet eine um 1,5 erhöhte Verdichtung nicht eine Leistungssteigerung um 50%.

Aussagen wie:
"Die Verdichtung hängt nur von dem Bezin-Luftgemisch ab" finde ich immer wieder amüsant! muahaha

Jungs diskutiert mal weiter mal sehen ob noch so ein Brüller dabei entsteht.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Location: Lankdreis Emmendingen

9

Monday, September 17th 2001, 2:54pm

*g*

Zum Thema: "Verdichtung hängt vom Benzin-Luft-Gemisch ab...." stimme ich meinem Vorposter mal zu *g*


Die Verdichtungsdrücke sind bei den 125ccm Straßenmotoren alle recht gering. Um 8 Bar ist der Standart. Nur mal als Vergleich: Bei gut getunten Rollermotoren und Hardcore-Vespa-Umbauten wird bei Wassergekühlten Zylindern mit langen Steuerzeiten, wie sie unsere 125ccm 2T Moppeds besitzen, mit tatsächlichen Drücken von 12 Bar und mehr gefahren!

MfG Max
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Monday, September 17th 2001, 3:00pm

@Mikx_5 und Bastian2T: Also bedeutet diese Angabe von 12:1 bei der Aprilia nicht das selbe wie die Angabe 6,8:1 oder was? Könnt ihr mirs mal bitte erklären ? DANKESCHÖN :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 177

Bike: Suzuki

Location: Heidelberg

11

Monday, September 17th 2001, 3:09pm

1. geometrische Verdichtung

Die Angabe 12:1 beschreibt die geometrische Verdichtung.
Dabei wird das Zylindervolumen (Zylinder + Kopf) bei Stellung Kolben auf UT auf das Zylindervolumen (Zylinder + Kopf) bei Kolben auf OT bezogen. Diese Angabe ist allerdings nur bedingt aussagekräftig, da Spülverluste und Einströmverluste nicht berücksichtigt werden.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

12

Monday, September 17th 2001, 3:11pm

Ist eigentlich ganz einfach.

Es gibt 2 Arten von Verdichtungsangaben.

2. Die effektive Verdichtung:
Das sind die kleineren Werte (also z. B. 6,8 : 1), hier wird die Verdichtung angegeben, in dem man das Volumen bei Stellung des Kolbens berücksichtigt, wenn der Kolben gerade den Auslass verdeckt (also Auslassoberkante). Dieses Volumen wird dann bei Zündstellung entsprechend verkleinert. Bei Zündung steht dem Gasgemisch nur noch das Kopfvolumen und ein kleiner Teil des Zylindervolumens zur Verfügung (je nach Zündzeitpunkt).
Man geht davon aus, dass das Gasgemisch bei der Aufwärtsbewegung teilweise noch zum geöffneten Auslass auströmt. Dadurch wird entsprechend Volumen verloren, deswegen ist die genauere Angabe die effektive Angabe der Verdichtung.
Logisch ist deshalb auch das kleinere Verdichtungsverhältnis, da man ja von einem kleineren Volumen ausgeht, welches Verdichtet wird.
Grundsätzlich sind deshalb Angaben von 12 : 1 und 6,5 : 1 (beispielsweise) nicht zu vergleichen.
Wie hoch der maximale Druck im Brennraum ist, ist sehr kompliziert zu berechnen. Also die effektive Verdichtung entspricht nicht dem Druck zum Zündzeitpunkt.

Da dieser Vorgang weder isotherm, isentrop noch isobar ist, zieht sich die Berechnung unangenehm in die Länge.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Monday, September 17th 2001, 3:56pm

AHHH, THX A LOT

Also: Chris_RS lass mal deine Verdichtung messen :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 582

Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"

Location: Ostfriesland

14

Monday, September 17th 2001, 4:14pm

Frage am Rande:

Würds was bringen,den ital. Zyli-Kopf auf nen "deutschen" NSR-Motor zu bauen?
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

15

Monday, September 17th 2001, 4:23pm

höhere Kompression/Verdichtung/sonstwas.. jedenfalls Druck :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread