Dienstag, 12. August 2025, 13:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Chris_K

unregistriert

1

Sonntag, 5. Mai 2002, 15:26

Mito - Rs - Nsr

Hallo,

also ich will mir demnächst ein Moped zulegen. Ich weiß aber noch nicht, ob es eine Mito, eine NSR oder eine RS werden soll.

Ich hab' mir schon das halbe Board hier durchgelesen und schau mir auch schon alle möglichen Homepages an.

Jetzt bin ich schonmal zu folgenden Ergebnissen gekommen:

NSR: nicht so schnell, soll nicht so ziehen, gefällt mir von der Optik her nicht so gut, soll überhaupt nicht anfällig sein (hält was aus)

MITO: Soll ziemlich schnell sein, gefällt mir von der Optik sehr gut, relativ teuer im Gegensatz zu den anderen, man soll schlecht an Ersatzteile kommen, anfällig

RS: soll auch ziemlich anfällig sein, gefällt mir von der Optik besser als die NSR, aber nicht so wie die Mito, soll auch sehr gutes Fahrverhalten haben und recht schnell sein.

Das Problem ist, dass ich manchmal, wenn ich hier den ein oder anderen Thread lese z. B. auf jeden Fall für die Mito bin, ein anderes mal heißt es, dass die Mito schlecht wäre, sehr anfällig wäre etc.

Mir stehen jetzt zwischen 1.500 und 2.000 € von meinen Eltern
zur Verfügung, aber ich habe dann noch Geburtstag und gehe auch dann noch arbeiten. Ich werde also auch noch was zusammen bekommen. Ich werde das Moped dann auf jeden Fall gebraucht kaufen!

Die NSR gefällt mir eigentlich überhaupt nicht. Das einzig gute scheint (für mich zumindest) zu sein, dass sie nicht so anfällig ist. Aber ich rase ja auch nicht wie ein Irrer!

Ich habe auch schon die Suche-Funktion benutzt, aber wie gesagt, in dem einen Thread heißt es, die RS wäre die beste und überhaupt nicht anfällig und alles andere wäre schlecht, und im nächsten heißt es, dass die NSR die beste wäre, danach käme die Mito, aber die RS wäre ja sooo anfällig.

Ich würde mich über viele Antworten sehr freuen!

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

2

Sonntag, 5. Mai 2002, 15:37

Es kommt jetzt natürlich auch drauf an, wie viel Geld dir zur Verfügung steht. Aber mit 3000€ kriegt man schon eine halbwegs vernünftige Mito. Musst halt ein paar Prioritäten setzen. Wenn du bisschen mehr Geld hast, dann kauf die ne Mito oder ne RS. Und ich finde nicht, dass die NSR schlecht aussieht. Im Originalzustand vielleiht nicht so hübsch, aber man kann aus ihr was machen. Aber das ist ja auch gescmackssache. Ich hab mich auf jeden Fall für die NSr entschieden, weil ich auch einen niedrigen Anschaffungspreis haben wollte und mich Haltbarkeit mehr anspricht, als 10 km/h mehr zu fahren. Da ich viel fahre, darf sie nunmal nicht immer kaputt sein.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

3

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:02

Optik is Geschmacksache, das mußt du selber wissen. Auch wenn man da immer noch was machen kann und meistens auch tut.

RS und Mito sind bei entprechender Pflege bestimmt auch nicht anfälliger als die NSR. Da du dir aber ne Gebrauchte kaufen willst, weißt du nie, wie der Vorbesitzer die Kiste gepflegt hat und du hast eventuell nur Ärger damit. Kann passieren, muß nicht.

Wenn ich mir nochma ein Moped kaufen wollte, dann würde ich doch versuchen an ne gute gelbe Mito zu kommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 227

Wohnort: sachsen anhalt

4

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:21

naja wenn du die ganzen gegensätzlichen meinungen siehst müsste dir doch auffallen das es einfach keine antwort auf die frage "was is besser?nsr?rs?mito?tzr?xtc?...?" gibt, sondern das jede karre bestimmte vor und nachteile hat.du mußt wissen wasde hauptsächlich brauchst und dr danach die karre aussuchen, anders wirste net wirklich weiter kommen, aber eigentlich is durch meine vorredner (ääh bescheuertes wort) schon fast alles gesagt worden.
the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

5

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:28

ich würd die Maschinen mit den meisten Vorteilen aussuchen und dann die nehmen die dir am besten gefällt....
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

6

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:41

Hallo nochmal,

danke für die Antworten...

...das ist es ja gerade: Ich lege eigentlich Wert auf Haltbarkeit. Aber die Mito gefällt mir defenitiv besser als die NSR. Und außerdem möchte ich kein Moped, bei dem ich schon von Anfang an sagen muss, dass ich dies und das noch ändern muss. Denn bei der NSR wäre da schon einiges, was mir persönlich nicht so gefällt.

Und mich verunsichern auch einige Threads hier, weil es dann zuerst heißt, die MITO sei überhaupt nicht anfällig im Gegensatz zur RS und bei der NSR wäre kein gutes Fahrgefühl und die würde nicht ziehen. Ein anderes mal heißt es, die RS und die MITO seien sooo anfällig und die NSR wäre fast genauso schnell wie die 2 anderen.

Im Endeffekt gefällt mir die Mito am besten! Ich lege sehr Wert auf Design. Und da ist die Mito nunmal (für mich persönlich) die beste. Bei der NSR gibt es ja eigentlich, außer dass sie nicht sooo schnell ist, kaum Nachteile... aber die RS ist glaube ich nichts für mich... weiß auch nicht, sagt mir nicht so zu.

Welche meint ihr, ist denn anfälliger: RS oder MITO?

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

7

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:44

das liegt wohl hauptsächlich an dir, bzw. an deinem Vorbesitzer.

Nimm die Mito...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2002

Beiträge: 80

Wohnort: Schweiz

8

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:48

ich denke für ne RS musst du einfach mehr Zeit und Geld investieren
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

9

Sonntag, 5. Mai 2002, 16:58

Wenne dir ne Gebrauchte holst, dann nimm auf jeden Fall einen mit, der sich damit auskennt...z.B. langjährigen Motorradfahrer, KFZ/Zweiradmechaniker etc.
Sonst kann es ganz schnell passieren, gerade bei 125er, dass du deinen Kauf bereust.
Fahre selber schon seit fast 3 Jahren ne NSR, hab die auch damals neu gekauft. Bin halt super zufrieden mit ihr, Leistung ist Ok, hat zwar nicht wie MITO und RS 160-165 Vmax, sondern nur 150, aber das ist mir ziemlich egal.
In einem 2.Leben würde ich mit wohl ne schwarze 97er RS holen und die so wie mein Mopedkollege Martin herichten:

visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

RoSSo

unregistriert

10

Sonntag, 5. Mai 2002, 17:25

also die aprilia sieht ziemlich geil aus

das muss ich zugeben

zu dem jungen der nicht weiß , was er sich holen soll

ich würde mir ja persönlich ne RS holen

aber du meintest du hättest nicht soviel Kohle usw. und dir gefällt die RS nicht , ok dann hol sie dir doch nicht .

Also du willst dir entweder ne MITO oder ne NSR zulegen ????
hol dir die NSR , die kostet weniger , und ist nicht so anfällig wie die MITO , ausserdem gibts viele HONDA Händler , also ich empfehle dir die NSR


aber das beste Mopped ist dennoch die Aprilia RS 125
  • Zum Seitenanfang

RoSSo

unregistriert

11

Sonntag, 5. Mai 2002, 17:29

hier original Texte von der Zeitschrift MOTORRAD
www.motorradonline.de

APRILIA RS 125




Der vollverschalte Italo-Renner ist der Traum aller sportlich ambitionierten 16-Jährigen. Kein Wunder, denn in der Straßen-WM mischt der drehfreudige Zweitakter ganz vorn mit. Deutschlands Grand Prix-Hoffnung Steve Jenkner fährt ebenfalls eine 125er-Aprilia, und in der nationalen Nachwuchsserie ADAC-Juniorcup ist die RS 125 auch erste Wahl. Flüssigkeitskühlung, Membraneinlass, Alurahmen, Upside-down-Gabel, Bananenschwinge und die vordere Riesen-Bremsscheibe machen technisch mächtig viel her. Das aggressive Racing-Design sorgt dafür, dass die Westentaschen-Rennmaschine garantiert nicht übersehen wird.

Technische Daten
Bauart, Zylinder st. 1
2-/4-Takt 2
Hubraum 125 cm³
Leistung 22,0 (30,0) kW(PS)
bei Drehzahl 11250/min
Leergewicht 142 kg
Sitzhöhe 805 mm
Vmax - km/h
Preis 4799 Euro
T in Motorrad -
Varianten 11,0 (15,0) kW(PS)
(Stand: Januar 2002)


und hier die

CAGIVA MITO




Von vorn sieht diese italienische Sportmaschine fast wie eine Ducati 916 aus. Entsprechend hoch ist der Grußfaktor, entgegenkommende Superbikes nehmen die Mito meist sehr ernst. Doch auch beim Stopp an Tankstelle oder Eisdiele wird’s nicht peinlich, denn Technik und Ausstattung können sich auch im mittlerweile 13. Produktionsjahr immer noch sehen lassen. Alurahmen, Bananenschwinge und Upside-down-Gabel sind modernster Fahrwerksbau. Der kräftige Einzylinder-Zweitaktmotor sorgt dafür, dass beherzte Mito-Treiber zumindest auf engen Landstraßen Mittelklasse-Motorrädern das Leben recht schwer machen können.

Technische Daten
Bauart, Zylinder st. 1
2-/4-Takt 2
Hubraum 125 cm³
Leistung 11,0 (15,0) kW(PS)
bei Drehzahl 8000/min
Leergewicht 129 kg
Sitzhöhe 760 mm
Vmax - km/h
Preis 4580 Euro
T in Motorrad -
(Stand: Januar 2002)
  • Zum Seitenanfang

RoSSo

unregistriert

12

Sonntag, 5. Mai 2002, 17:32

vergleicht doch bloß mal das hintere Federbein (Hinterreifen)
der zwei Maschinen ,
das hintere Federbein der MITO sieht aus wie das der RS 50 oder das eines anderen 50cc Moppeds . das der RS 125 ist ganz klar stabiler und massiver und hochwertiger

also ich finde die RS 125 2002 er schöner als die MITO 2002
von der Lackierung sowieso , und auch von der Form , nur vorne sieht die MITO vielleicht etwas hübscher aus
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

13

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:26

Hallo,

also mir sagt die RS nur nicht so zu, weil sie, wie ich gehört habe, anfälliger als die Mito sei.

Und ums Geld geht es mir eigentlich nicht so. Da kaufe ich mir lieber ein gutes Moped, und stecke halt etwas mehr Geld rein, als ein qualitativ nicht so gutes, nur um Geld zu sparen. Später ärgere ich mich dann vielleicht. Das soll aber nicht heißen, dass die NSR kein gutes Moped ist, aber viele sagen ja: "Wenn du nicht so viel Geld zusammen hast, dann hol' dir 'ne NSR"... und da geht es ja auch um die laufenden Kosten!

Ich werde wahrscheinlich mit 18 auch KEINEN Motorradführerschein machen, und dann lieber das Bike offen fahren. Also würde ich eher zu RS oder MITO tendieren.

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 201

Bike: Honda NSR125R

Wohnort: nähe berlin

14

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:39

ich fahre ne nsr und mir gefällt die mito auch besser aber nsr war trotzdem meine entscheidung wegen langlebigkeit und ps kannst du nachträcklich bei der nsr am meisten rausholen siehe krümmerdrossel dann läuft sie wie die anderen beiden!
mein tipp nsr optik is bei der nsr sehr variabel!!!
der Weg ist das Ziel
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

15

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:39

Also ICH bin mit meienr NSR wirklich zufrieden, nur mal als beispiel,

bin ein paar tausend kmmit motorbremse gefahren, weil ich es einfahc nicht wusste dass es schädlich ist!!
Also, NSR IST und wird auch immer eines der hochwertigsten bzw. haltbarsten sein und bleiben, so das is meine meinung.

Alex
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten