Wednesday, September 17th 2025, 6:05pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

1

Wednesday, January 15th 2003, 9:09pm

wieviel ccm pass wo rauf und was bringts?

hi,

also, ich wollte mal wissen was für tuningzylis man auf welches mopped (nsr,rs und mito) machen kann, also die ccm-zahl interessiert mich, denn hubraum ist ja durch nix zu ersetzen :D und mit welchem vergaser würdet ihr das fahren?!

also mir schwebt vor: nsr mit 190ccm + jolly moto + 35er oder 36er vergaser....

grüße
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

2

Wednesday, January 15th 2003, 11:07pm

Na ja,
dein Beitrag ist so nicht ganz richtig.
Nicht der Hubraum ist unbedingt entscheident, sondern die Verdichtung.
Du kannst auch aus nem 125cc Zylinder mehr Power als aus nem 160er (bzw, 190er, der ist total scheisse) raus holen. Du musst nur ne höhere Verdichtung erreichen.


Zu dem 190 cc Zyliner gibts einige Beiträge hier.
Zum Polini auch.

Der 190cc Zylinder hat keine AS dabei, geht also nicht so gut.
Der Polini hat zwar weniger Hubraum, dafür aber ne AS dabei.
Einige hier ware so blöd sich so einen Zylinder zu holen, die kannst du ja mal fragen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

3

Thursday, January 16th 2003, 3:42am

ich sage nur mal schauen! :D

kenne da jemanden der bearbeitet seine NSR mit einem freund gerade sehr schön 190er zylinder und alles schön geschliffen bzw. poliert etc.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

4

Thursday, January 16th 2003, 10:50pm

Quoted

Original von RS-125_Andre
Na ja,
dein Beitrag ist so nicht ganz richtig.
Nicht der Hubraum ist unbedingt entscheident, sondern die Verdichtung.
Du kannst auch aus nem 125cc Zylinder mehr Power als aus nem 160er (bzw, 190er, der ist total scheisse) raus holen. Du musst nur ne höhere Verdichtung erreichen.


Zu dem 190 cc Zyliner gibts einige Beiträge hier.
Zum Polini auch.

Der 190cc Zylinder hat keine AS dabei, geht also nicht so gut.
Der Polini hat zwar weniger Hubraum, dafür aber ne AS dabei.
Einige hier ware so blöd sich so einen Zylinder zu holen, die kannst du ja mal fragen.


also meinst du von 190cc die finger weglassen?
wie ist der 154ccm von polini für die aprilia?
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

5

Friday, January 17th 2003, 9:44am

also ich hab ihn verbaut,bin vorm winter bei einfarengewen,also nochnichganz fertig,und das 13r ritzel is au nochdrauf aber schon ab4000 u/minmerkt man den brachialen leistungsunterschied!!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

6

Friday, January 17th 2003, 11:13am

Quoted

Original von Verbrater

Quoted

Original von RS-125_Andre
Na ja,
dein Beitrag ist so nicht ganz richtig.
Nicht der Hubraum ist unbedingt entscheident, sondern die Verdichtung.
Du kannst auch aus nem 125cc Zylinder mehr Power als aus nem 160er (bzw, 190er, der ist total scheisse) raus holen. Du musst nur ne höhere Verdichtung erreichen.


Zu dem 190 cc Zyliner gibts einige Beiträge hier.
Zum Polini auch.

Der 190cc Zylinder hat keine AS dabei, geht also nicht so gut.
Der Polini hat zwar weniger Hubraum, dafür aber ne AS dabei.
Einige hier ware so blöd sich so einen Zylinder zu holen, die kannst du ja mal fragen.


also meinst du von 190cc die finger weglassen?
wie ist der 154ccm von polini für die aprilia?



Ja, ich würde gernerell die Finger von fertigen Tuningzlindern lassen.
Der von Polini ist aber meiner Meindung nach (was man so hört im I-Net) besser.
Beim Polini müsstest du noch ne andere Beschichtung drauf machen lassen (Nikasil, die originale Beschichtung von dem drecksding hält max. 20000 km, aber aller max.) und du müsstest den Zylinderkopf bearbeiten lassen.

Aber wie gesagt, lass lieber den original Zylinder überarbeiten, bringt mehr (wenn man genug Kohle reinsteckt) und hält länger.
Der große Vorteil dabei ist, dass du schon den zylinder hast und keinen neuen kaufen musst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

7

Friday, January 17th 2003, 11:15am

hmm von einem tuningzylinder kann man auch keine Laufleistung von 20tkm erwarten auch wenn er noch so gut beschichtet ist...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2002

Posts: 1,354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Location: Erftstadt City

8

Friday, January 17th 2003, 11:33am

lass den originalen aufschleifen, da können tüv und bullen dir nix und billiger als n neuer zylinder ist es auch
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

9

Friday, January 17th 2003, 12:50pm

Quoted

Original von Milhouse
hmm von einem tuningzylinder kann man auch keine Laufleistung von 20tkm erwarten auch wenn er noch so gut beschichtet ist...


Ein Zylinder sollte bei guten gebrauch schon was länger halten.
Ok, die 20000km waren vielleicht etwas hochgeriffen.
Bei einigen Leuten hat der Zylinder nur ca. 2tkm-6 tkm gehalten.
Das finde ich schon arg mikrig für einen Zylinder der über 800 DM kostet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

10

Friday, January 17th 2003, 3:43pm

darf ich sagen, dass ihr müll erzählt?
wenn ihr nen orgi zylinder aufbohren lasst, ungefähr auf die grösse eine polini ( das will ich erstmal sehen!!!), dann kostet dass vielleicht 50€ weniger. toll, dann habt ihs gekonnt, weil ihr noch keinen passenden kolben dazu habt!
was sinnvoll wäre ist, nen polini zu kaufen, den dann bissl abzufahrn, bis halt die beschichtung ne kleine macke hat, dann diesen mit ner anständigen beschichtung von rotax oder honda belohnt, un dann das ewige vergnügen hat ! *G*
die vom polini sol ja im verhältniss zum rotax ziemlich schlecht sein, wie gesagt, ich kan dazu kaum was sagn weil ich ihn grad erst einfahr, ende der saison können wir nochma drüber reden, ber ich bezweifel, dass jemand nen polini, bei guter pflege nach einem jahr schon kaputt bekommt, un der verbrater hat ja, soweit ich das verfolgen konnte, scho ahnung von moppeds, un deshalb glaube ich weniger, dass er nen tuning zyli dann quälen würd, sodass er auseinander fällt!!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Location: Nürnberg

11

Friday, January 17th 2003, 4:04pm

Ja ,aber die Firmen die hier in D anbieten originalzylinder aufzubohren machen dann halt gleich eine gscheite Beschichtung drauf.Kolben bieten die natürlich auch gleich mit an.Am empfindlichsten wird wohl das untere Pleuellager drauf reagieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

12

Friday, January 17th 2003, 8:50pm

hmm...naja, ich werde wahrscheinlich dann den 154ccm von polini nehmen fürde aprilia, nur was soll da für ein vergaser drauf? 34er ist zu wenig, den macht man ja schon bei 125ccm drauf. was würdet ihr sagen?

den org. zyli werde ich mal , sofern ich zeit haben werde, mit nen dremel bearbeiten, mal sehen was bei raus kommt!

greetz
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 1,296

Bike: Honda NSR ´01

Location: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

13

Friday, January 17th 2003, 9:31pm

Frag mal Nsr Alex, der bastelt gerade auch rum.
MFG
Nelson
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

14

Saturday, January 18th 2003, 12:30am

ja genau der alex bastelt :daumen:

Quoted

Original von Markus-Belgarda
Ja ,aber die Firmen die hier in D anbieten originalzylinder aufzubohren machen dann halt gleich eine gscheite Beschichtung drauf.Kolben bieten die natürlich auch gleich mit an.Am empfindlichsten wird wohl das untere Pleuellager drauf reagieren.


haha das sagt sich so leicht, aber...

hast du schonmal Kanalführung genauer betrachtet und welchen Einfpuss ein Aufbohren auf Überströmzeit udn Auslasszeit sowieso geometri des einzelnen Kanals selbst hat?!?!

Das sind sehr komplexe Vorgänge die man bei einem 4 Takter "leichter" machen kann..

bei einem 2 Takter ist das schwierig wenn man Hubraum nur über Borhung verändert und nicht über Hub...

naja bin etz zu faul da mehr drüber zu schreiben, erzähl ich dir morgen!

This post has been edited 2 times, last edit by "Marco" (Jan 18th 2003, 12:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

15

Saturday, January 18th 2003, 4:23am

Quoted

Original von Tomarrow
darf ich sagen, dass ihr müll erzählt?
wenn ihr nen orgi zylinder aufbohren lasst, ungefähr auf die grösse eine polini ( das will ich erstmal sehen!!!), dann kostet dass vielleicht 50€ weniger. toll, dann habt ihs gekonnt, weil ihr noch keinen passenden kolben dazu habt!
was sinnvoll wäre ist, nen polini zu kaufen, den dann bissl abzufahrn, bis halt die beschichtung ne kleine macke hat, dann diesen mit ner anständigen beschichtung von rotax oder honda belohnt, un dann das ewige vergnügen hat ! *G*
die vom polini sol ja im verhältniss zum rotax ziemlich schlecht sein, wie gesagt, ich kan dazu kaum was sagn weil ich ihn grad erst einfahr, ende der saison können wir nochma drüber reden, ber ich bezweifel, dass jemand nen polini, bei guter pflege nach einem jahr schon kaputt bekommt, un der verbrater hat ja, soweit ich das verfolgen konnte, scho ahnung von moppeds, un deshalb glaube ich weniger, dass er nen tuning zyli dann quälen würd, sodass er auseinander fällt!!



blablabla
Darf ich mal sagen, dass DU scheisse erzählst?
Es geht nicht um den Hubraum, sondern um die Verdichtung die man möglichst hoch haben will.
größerer Brennraum - weniger Verdichtung - weniger Leistung (schönen Gruß an Marco, ich hoffe ich darf mir den Satz mal ausborgen... ;) )
Also du leuchte, laber weiter über Zylinder mit großem Brennraum, kauf dir weiter die Teile (der 190 cc Zylinder.... :)) :)) :)) ), aber versuche nicht andere Leute mit dem krams zu überzeugen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread