Dienstag, 6. Mai 2025, 16:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 115

Bike: Aprilia RS 125 Bj.98 Valerossi

Wohnort: Baesweiler bei Aachen

1

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:59

Bei Ebay ersteigert

Hallo allemale...ghabe mir eben einen offenen Krümmer bei ebay ersteigert! Hier ist die seite dazu:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2423223168

Meine Frage... ist das wirklich der offene Krümmer komplett ohne drosseln??

Da steht ja ne seriennummer bei! Danke für eure hilfe!
Juhuuuuuuu sie läuft wieder!!

See ya (¯`·._.W.A.K._.·´¯)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

2

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:17

haste noch den Rotax 123 ??

ich weiss nur, dass beim Rotax 122 der offen Krümmer die Nummer hat : MP01 e11 0039
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 115

Bike: Aprilia RS 125 Bj.98 Valerossi

Wohnort: Baesweiler bei Aachen

3

Donnerstag, 17. Juli 2003, 18:47

ich hab den Rotax 122... aber da dürfte doch eigentlich kein unterschied sein oder?? Der sieht auf jeden fall so aus als würde er passen...
Juhuuuuuuu sie läuft wieder!!

See ya (¯`·._.W.A.K._.·´¯)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

4

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:21

also zwischen nem Krümmer für den rotax 123 und einen für den 122er Rotax gibt es schonn unterschiede...und wenn du den falschen krümmer drauf machst, haste teilweise eher leistungsverlust, weil die birne halt anders konstruiert ist...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

5

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:23

Nene @ Underkill.
Das ist auch normalerweise kein orginal offener!

Und die Nummer, die der bei ebay hingeschrieben hat, ist mehr oder weniger ungültig.
Aber so wies aussieht, ist das ein 15 PS Krümmer.
MPA1 E11 0039 ist sicherlich einer und die Nummer kommt dem doch am ähnlichsten.
Außerdem werden bei ebay viele 15 PS Krümmer als offene verkauft.
Jedenfalls bedeutet E11 normalerweise ( die E11 Zulassung ) dass der Krümmer entweder 5kw oder 11 kw ist.
Die komplett offenen mit 22 kw haben "nur" E3.
die zweiwandigen offenen 0039, der einwandige offene 0014. ( so einen hab ich übrigens :D, MP 254/33 <- unwichtig E3 0014 )
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 118

Bike: Aprilia RS mit Harada Sonderverkleidung

Wohnort: NRW

6

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:53

Das is blödsinn mit dem leistungsverlust!

Also die beiden Motoren haben nur ganz geringfügige Unterschiede!

Da is der Krümmer normalerweise egal!
Wer stets im dunklen lebt, den erschreckt das helle Licht, wer sich nicht bewegt der spürt die Fesseln nicht.......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Mai 2003

Beiträge: 182

Bike: RS 125

7

Donnerstag, 17. Juli 2003, 23:18

die unterschiede zwischen den krümmern im leistungsbereich sind minimal bzw sind gar keine vorhanden (Rotax122/123)

ich bin der meinung dass das nen 15 ps krümmer ist

man sieht die schweiss punkte für den trichter im konus

einfach aufsägen und alles rausholen aus dem scheiss teil und zusammenschweissen

dann haste auch nen offenen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jolly_moto« (17. Juli 2003, 23:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2002

Beiträge: 137

Bike: RS 125 '97

Wohnort: Steppach (in der Nähe von Augsburg)

8

Freitag, 18. Juli 2003, 11:02

also wenn du ihn nicht willst kauf ich ihn dir vielleicht ab, sag mir mal nen guten preis, weil 30 € für nen gedrosselten ist schon a bissle viel, wie wärs mit 20?
X( aprilia rulez X(

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 115

Bike: Aprilia RS 125 Bj.98 Valerossi

Wohnort: Baesweiler bei Aachen

9

Dienstag, 12. August 2003, 10:04

ich nochmal.... das mit ebay hat sich erledigt...der doof hat sich nicht mehr geemeldet! Aber jetzt noch ne frage... Das hab ich im internet gefunden:

----------------------------------------------------------
MPA0 e 11 0039 ist der 7 PS Krümmer (Trichter und Blenden)
MP01 e11 0039 ist der 15 Ps Krümmer (Blende)
MP01 e3 0039 ist der 30 Ps Krümmer
MP e3 *0014* ist der 34 Ps Krümmer

----------------------------------------------------------

Ich habe den 7ps krümmer laut seriennummer...der Trichter ist aber schon raus also hab ich sozusagen den 15 ps krümmer im moment! Aber was bedeutet da jetzt die blende und wie bekomme ich die raus wenn das überhaupt geht?! Oder muss ich mir nen neuen kaufen?!

Bitte mal um atwort....dankeee!!!
Juhuuuuuuu sie läuft wieder!!

See ya (¯`·._.W.A.K._.·´¯)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2002

Beiträge: 59

Bike: Aprilia RS 125 Extrema

Wohnort: Friedrichshafen

10

Dienstag, 12. August 2003, 11:32

Also ich fahr auch ne 96er RS mit nem Rotax122 und demm 34 PS Krümmer. das müsste bei dir dann auch so sein wenn ich mich nicht irre ?(



____________________
:] RS Rock The Street :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

11

Dienstag, 12. August 2003, 12:28

wenn du blenden hast, musst du den krümmer am bauch aufflexen und da die blenden usw. rausholen, falls keine mehr am trichter vorne vorhanden ist...

mein 7PS krümmer hatte die nummer MPA1 e11 0039
und mein offener krümmer MP01 e11 0039 ...

hatte aber auch den Rotax 122...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 150

Bike: Yamaha R6/ Fiat Coupè

Wohnort: Ba/Wü

12

Dienstag, 12. August 2003, 18:26

Hab einen 0014 für den 122er Motor 50 € ink. Versand! Kein Rost / Müll . Hab ihn selbst letztlel Jahr neu geholt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Beiträge: 232

Bike: rs 125 (´96 schwarz)

Wohnort: Erbach i.odw.

13

Mittwoch, 13. August 2003, 05:42

also das mit den 50 euro würde ich dir gerne nachmachen.... wie macht man das??? :-p

dann mal zm krümmer:

der hat 15 ps,
ist poddelwandig
und nicht entdrosselbar

also egal wer was anderes sag ich hab das ding bei mit selbst dran (!!!) , hab ihn zusammen mit meinem onkel aufgeflext.... und naja da srin iss einfach gar nix!....

verkaufen und nen anderen kaufen!...

will dich echt net verarschen!... iss aber so!

hoffe geholfen zu haben!!!

mfg
-Drehzahl ist alles- :hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Beiträge: 232

Bike: rs 125 (´96 schwarz)

Wohnort: Erbach i.odw.

14

Mittwoch, 13. August 2003, 05:44

hab da garde noch was gesehen:

MPA0 e 11 0039 ist der 7 PS Krümmer (Trichter und Blenden)
MP01 e11 0039 ist der 15 Ps Krümmer (Blende)
MP01 e3 0039 ist der 30 Ps Krümmer
MP e3 *0014* ist der 34 Ps Krümmer


diese liste haste von 2takt-forum.de und ist leider verhlerhaft... der 2 beitrag im selben thraed iss dir wohl unterlaufen :-p

mfg
-Drehzahl ist alles- :hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

15

Mittwoch, 19. Januar 2005, 17:29

...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (19. Januar 2005, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten