Freitag, 2. Mai 2025, 22:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2005

Beiträge: 11

1

Dienstag, 17. Mai 2005, 16:54

NSR vs. XTC 2T

Welche von den beiden findet ihr besser?

Welche vom designe?

Welche von der leistung und der haltbarkeit?

Wie viele km dar ein gebrauchtes motorrad drauf haben?
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

2

Dienstag, 17. Mai 2005, 16:59














:prof:


Der Thread hat noch ein paar Minuten ;-)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

3

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:08

RE: NSR vs. XTC 2T

Zitat

Original von sachs-fahrer
Welche von der leistung und der haltbarkeit?

Offen oder 15 PS???
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

4

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:25

Wenn beide in gleichem Zustand sind hat die NSR in allen Varianten keine Chance.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

5

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:37

Zitat

Original von XTC-Freak
Wenn beide in gleichem Zustand sind hat die NSR in allen Varianten keine Chance.

Mit 15 PS schon! Daten-Vergleich? Kein Problem...

Honda NSR 125: Topspeed 119 km/h / 0 - 80 km/h in 10,6 sek
Sachs XTC 125R: Topspeed 119 km/h / 0 - 80 km/h in 10,1 sek

Im Übrigen hat die XTC "nur" 12,9 Nm, die NSR dagegen 15 Nm...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

6

Dienstag, 17. Mai 2005, 19:34

Gedrosselt schenken sich die Kisten rein sauber überhaupt nichts.
Merke das bei zwei Freunden die NSR fahren...
erst halboffen oder ganz offen sieht man den Unterschied und da dürfte die XTC überhaupt bei den offenen Maschinen zur Spitzengruppe gehören.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 20

Bike: Aprilia RS 125 GP1 (Ex: Honda CBR 125 R)

Wohnort: Berlin, zZ Waren (Müritz)

7

Dienstag, 17. Mai 2005, 19:44

Zitat

Original von steelhawk
da dürfte die XTC überhaupt bei den offenen Maschinen zur Spitzengruppe gehören.


was bringt eine offene XTC 2T Vmax? kann mir mal jemand sagen, warum ich in meinem ganzen leben noch nie eine XTC live gesehen hab? soviele scheinen die nicht zu fahren, oder?!
"Ich kenne keine Partein mehr, ich kenne nur noch Deutsche!"
- Wilhelm II.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 179

Bike: Alfa GTV

Wohnort: 53567

8

Dienstag, 17. Mai 2005, 21:18

Kommt natürlich immer auf die Übersetzung an... aber lang übersetzt gauckelt das XTC Tacho schonmal 180 vor ;) ! Wieviel echte das sind... kA...!

Welche von der leistung und der haltbarkeit:
Gedrosselt is mir ne gedrosselte NSR schonmal davon gefahren (okay.. da hatte ich den Lappen erst nen Monat) aber Halboffen mach ich ne Halboffene NSR (15PS) nass :daumen: . Offen hab ich ->gehört<- das die XTC schneller is... soviel ich weiß hat die NSR auch "nur" was um die 25PS offen.

Welche von den beiden findet ihr besser:
XTC.. (hab ja auch eine ^^ )

Welche vom design?
die XTC

Wie viele km dar ein gebrauchtes motorrad drauf haben?
Kommt aufs Moped an... kann man nicht pauschal sagen... aber mehr als 20000km solltens nicht sein ;)
"boah bin ich gestern mitn 3er Golf voll fett in die kurve und gedriftet war voll easy musste nur gas geben voll der drift ey"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wasd« (17. Mai 2005, 21:21)

  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

9

Dienstag, 17. Mai 2005, 21:53

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von XTC-Freak
Wenn beide in gleichem Zustand sind hat die NSR in allen Varianten keine Chance.

Mit 15 PS schon! Daten-Vergleich? Kein Problem...

Honda NSR 125: Topspeed 119 km/h / 0 - 80 km/h in 10,6 sek
Sachs XTC 125R: Topspeed 119 km/h / 0 - 80 km/h in 10,1 sek

Im Übrigen hat die XTC "nur" 12,9 Nm, die NSR dagegen 15 Nm...


Auf Blättertests scheiß ich.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

10

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:04

Zitat

Original von wasd
Wie viele km dar ein gebrauchtes motorrad drauf haben?
Kommt aufs Moped an... kann man nicht pauschal sagen... aber mehr als 20000km solltens nicht sein ;)

Hab meine mit 35.000 km gekauft.
Bei der NSR kanns auch mal ein bissl mehr sein :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

11

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:06

Zitat

Original von XTC-Freak
Auf Blättertests scheiß ich.

Wenigstens hat man denn mal was "Schwarz auf Weiß"... ohne irgendwelches
Gelaber, was dann eh erstunken & erlogen ist...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

12

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:07

Lol. Wenn du im Fernseh schaust was die da Testen, sieht das in Wirklichkeit ganz anders aus, glaub mir.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 179

Bike: Alfa GTV

Wohnort: 53567

13

Dienstag, 17. Mai 2005, 22:35

Hat der Freak recht ! Die Zahlen sind das Papier nicht wert auf denen sie stehen...
"boah bin ich gestern mitn 3er Golf voll fett in die kurve und gedriftet war voll easy musste nur gas geben voll der drift ey"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

14

Mittwoch, 18. Mai 2005, 13:59

Das problem an der xtc ist einfach das der kühler zu klein ist wenn man siemkomplett auf macht (da muss dann einer von der TZR dran) außerdem aht die xtc den tzr 4DL motor mit TZR 4FL auspuff,was dazu führt das die leitungsasubeute nicht am maximum liegt, sie kann nciht ganz ausdrehen.

Man müsste es hinbekommen einen TZR 4DL krümmer so umzuschweisen das er an die XTC passt dann geht die noch um einiges besser.
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

15

Mittwoch, 18. Mai 2005, 15:06

Wurde schon getestet.
Knackpunkt ist die CDI die nicht weiter wie 10 500 upm drehen lässt.
Trotz nicht optimaler Leistungs-Ausbeute eine der stärksten 125er.

Und das mim Kühler kann man auch nur bedingt sagen, im XTC Forum gibts einige (siehe XTC-Freak) die mit original Tacho und regelmäßig entlüften schon einige tkm offen fahren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten