Montag, 5. Mai 2025, 23:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

16

Samstag, 25. Juni 2005, 21:24

muhahahaha ja und nen enzo hast auch schon versägt was wahrscheinlich mit niki lauda am steuer
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

17

Samstag, 25. Juni 2005, 21:30

Pass auf Ernando wenn du irgendwann eine MZ im Rückspiegel siehst die dich gnadenlos berghoch überholt weißt du wer draufsitzt!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

18

Samstag, 25. Juni 2005, 21:55

Also ich weiß net wieviel Ps ihr in Serpentinen auf die Straße bringt aber mir reichen die 15 Ps für die Strecken.
Glaubt mir bin schon 600er Duc und 600er Kawa gefahren ich bleib bei dem Standpunkt dass für diese Art wo nur 30 Meter zwischen den Serpentinen gerade verlaufen, die Emmme das beste ist.

Du hast aber eben deine Angaben auf den Vergleich von NSR-TZR bezogen?!
Weil offroad wollte ich mit denen nicht fahren ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

19

Sonntag, 26. Juni 2005, 00:18

Hol dir ne TZR oder NSR. Die RS bringt gedrosselt eh nix ausser dasse teurer ist und gerade bei so nem kleinen Budget ist das nicht wirklich sinnvoll.
TZR und NSR sind beide ziemlich haltbar, kommt halt immer auch auf die Pflege an und wie gut du dich bei 15km weg zurückhalten kanns und immer gut warmfährst.

Fahrwerkstechnisch werden wohl alle besser sein als die MZ, die ist vom Fahrwerk her ja nicht voll auf Strasse ausgelegt und sehr weich (btw. bin auch schonmal 3 Tage mit so nem Ding gefahren).

Zitat

Original von Alfa-Sz
Also ich weiß net wieviel Ps ihr in Serpentinen auf die Straße bringt aber mir reichen die 15 Ps für die Strecken.
Glaubt mir bin schon 600er Duc und 600er Kawa gefahren ich bleib bei dem Standpunkt dass für diese Art wo nur 30 Meter zwischen den Serpentinen gerade verlaufen, die Emmme das beste ist.


Ist klar dass du mit der Fahrwefahrung alla "mal fahren" damit schlechter zurecht kommst als mit deiner MZ. Und glaub mir, wenn einer ne 600 oder 1000er wirklich fahren kann und einigermassen Schmerzfrei ist, dann wirst du (ausser aufer Kartbahn vielecht) sowas von stehenbleiben das glaubst du garnicht...

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

20

Sonntag, 26. Juni 2005, 00:33

die, die du überholt hast mit einer Emmme, haben auch *nur* einen Tick mehr an Fahrerfahrung als du und wissen, was passiert.

Zitat

Ey alta ischwör, ischab ne R1 mit Rossi drauf übaholt alta!!! Voll zersägt ey man!!!einself11
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

21

Sonntag, 26. Juni 2005, 01:21

-Ersatzteilpreise
-Anfälligkeit
-Reperaturfreundlichkeit
-Fahrleistungen



NSR bezogen:

1. Ersatzteile? :)) wenn dann Verschleißteile :P Bremsklötze gibts für 11 Euro bei Ebay

2. Plane bei 35tkm aufwärts einen Kolben+Zyl Wechsel ein, du kannst dir auch einfach ein Ersatzmotor bei Ebay ersteigern (zb von einer Unfallmaschiene, AusschlachtNSR, etc)

3. hm? :)stupid

4. akzeptabel (?), kommt drauf an was man erwartet.


Ich finde die TZR nicht sehr schön, die NSR wirkt dynamischer. Außerdem hast du den vorteil, dass es viele NSR fahrer gibt.

Die NSR bekommt man auch günstig, da sie nicht so populär wie RS oder Mito sind, viele schauen halt 'nur' nach RS und Mito.. :)


Meine NSR hat 42.800 Kilometer aufm Buggel, der Lack glänzt noch, sie springt sofort an, sieht nicht versifft aus, ist Baujahr '99 und... wenn ich ein Tacho einbauen würde, der 20tkm anzeigt, würde man es nicht merken.

Sie hat zudem auch 1. Zyl und Kolben drin, und selbst wenn ich jetzt nen Fresser hab, dann ist das auch in Ordnung.

Ich tendiere also auch zur NSR.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

22

Sonntag, 26. Juni 2005, 06:11

Zitat

die, die du überholt hast mit einer Emmme, haben auch *nur* einen Tick mehr an Fahrerfahrung als du und wissen, was passiert.

Hab ich nie bezweifelt.


Naja, ich werde demnächst beide einfach mal probefahren, für die TZR hab ich am Donnerstag schon einen Termin.
Wenn das aber stimmt, was mir aussem Mz-Forum von jemanden der sie auch nach meiner gefahren ist, dann gute Nacht TZR! (Er sagte sie drossselt genau bei 80 ab, und sei langsamer als die MZ gedrosselt, also von der Endgeschwindigkeit)
Dachte nie das das gehen würde :wand:
Naja, und dann werd ich noch bei nem Händler anrufen, wegen NSR, mal gucken, was kosten denn Erfahrungsgemäß Austauschmotoren, aus ner Unfallmaschine?
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

23

Sonntag, 26. Juni 2005, 08:46

tzr drosselt ziemlich genau bei 80 ab, das stimmt.
aber alle leute die sagen das die nsr die haltbarste ist, haben keine ahnung von der tizzer. hab jetzt genau 30 tkm runter. musste bisher nur verschleißteile wechslen.
Fahren tut sie sich super und geht entdrosselt sehr gut ab. Ist noch ein stück preiswerter als die nsr. entdrosseln dauert, wenn du weißt wies geht, eine minute. musst nur 2 von den steckern an der blackbox im heck umstecken.
ich weiß nich wie das mit der drossel bei der nsr aussieht?? aber bei drehzahlbegrenzern müssten die eigentlich alle bei genau 80kmh abriegeln. wenn du schneller fährst is das schlecht... also es geht schon, aber dann gibts ja fehlzündungen und du musst die zündkerze ständig wechseln.

pro tzr:
-hat nicht jeder
-super handling
-etwas schneller als die nsr
-kompetentes forum http://www.tzr-scene.info
-haltbarkeit genauso wie nsr

kontra:
-teurere ersatzteile, oder du musst lange drauf warten, weils die bei ebay selten gibt (z.b. verkleidungsteile)


pro nsr:
-gutes handling
-haltbarkeit
-gute ersatzteilauswahl bei ebay und co

kontra nsr:
-hat jeder arsch
-etwas langsamer als die tizzer

hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß,
Hucke
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

24

Sonntag, 26. Juni 2005, 09:38

der hat noch überhaupt niemand überholt der schwätzer ausser vielleicht einen der grad am straßenrand seine cola geschlürft hat
wo bist denn die 600er gefahren? in GTA SA? hahaha
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

25

Sonntag, 26. Juni 2005, 11:22

Ja du dummschwätzer, neidisch wa? :))
Die 600er Kawa steht bei meinem Bruder in La Luz, New Mexico, USA. Schöne bergige Gegend da oben auf 2000 meter höhe! ;)
Und die 600er Duc ist von meinem Vater, steht hier bei uns in der Garage.

Ich werd einfach mal beide Probefahren, und mich dann entscheiden, erstmal muss sowieso die MZ weg.
Naja der Thread kann trotzdem aufbleiben, da ich wenn ich die verglichen hab sowieso hierreinschreibe und ihr könnt mich auch weiterhin gerne beraten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

26

Sonntag, 26. Juni 2005, 11:27

Bei der TZr musste außerdem noch differenzieren.
Kaufst du die eine ital. TZR (typ 4dl Belgarda) dann hast du die 125 mit dem Besten Fahrwerk.(Laut einem Test aus einer ital zeitschrift wo RS,NSR,Mito,TZR komplett offen getestet wurden)
Rahmenvon der 250ér 3ma und Schwinge von der 250ér 3XV + Upside Down Gabel und Paoli Federbein.
Offen wird sie mit 32 PS eingetragen.

DIe Japan TZR (typ 4FL) sieht moderner aus hat aber ein etwas schlechteres Fahrwerk udn wird mit 28 PS eingetragen
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

27

Sonntag, 26. Juni 2005, 11:44

Achja das macht dass natürlich auch nochmal interessant, der zusätliche Punkt:
Kann man die TZR/NSR offen und damit mein ich nicht 15PS offen eintragen sondern mit 25 oder 30 Ps, je nachdem was sie haben?
Sodass ich sie dann mit A bis 20 fahren kann?
Oder ist sie vielleicht sogar wie bei der RS Extrema zu leicht dafür? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

28

Sonntag, 26. Juni 2005, 12:33

stellt sich ja immer die frage wie lange man es mit so wenig ps aushält
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

29

Sonntag, 26. Juni 2005, 12:36

Ob ich nun mit ner 28 PS 125er oder ner 750er 34PS Karre 2 Jahre bis ich 20 bin besser fahre, sei mal dahingestellt, aber´probieren würde ich es?
Also kann man ne TZR offen eintragen lassen, gibt es also ein Gutachten? :-) Freu! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

30

Sonntag, 26. Juni 2005, 12:51

Also die NSR kannst du auf jeden Fall offen eintragen lassen. Auch mit Sportauspuff (28 PS)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten