Sonntag, 4. Mai 2025, 18:31 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Wicked
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (21. Oktober 2005, 21:56)
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von xGERxSpiderx
Zitat
Original von Wicked
falls es dir entgangen sein sollte ist die mito nix weiter als eine ducatikopie in der 125er klasse...
so viel zum thema "character"
und wo bitteschön ist ducati massenware? das musst mir mal erklären. ne suzuki oder honda ist massenware. honda alleine baut mehr motorräder als alle italiener zusammen![]()
Dito!
Und Mitos sind ja im Vergleich zu ner Ducati auch soo seltene, edle Teile. :))
Mal abgesehen davon, dass Cagiva und Ducati früher eine Firma waren.![]()
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()
Registrierungsdatum: 23. Juli 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Lparker
Alles klar danke für die Tipps !!!![]()
also....was nu ????
Ducati Aufkleber nu drann lassen oder abmachen ??![]()
Zitat
Original von Golde
Zitat
Original von xGERxSpiderx
Zitat
Original von Wicked
falls es dir entgangen sein sollte ist die mito nix weiter als eine ducatikopie in der 125er klasse...
so viel zum thema "character"
und wo bitteschön ist ducati massenware? das musst mir mal erklären. ne suzuki oder honda ist massenware. honda alleine baut mehr motorräder als alle italiener zusammen![]()
Dito!
Und Mitos sind ja im Vergleich zu ner Ducati auch soo seltene, edle Teile. :))
Mal abgesehen davon, dass Cagiva und Ducati früher eine Firma waren.![]()
Erstens is MV Augusta weniger MAssenwahre als Ducati, die Hingen zwar mal ztusammen daher auch der gleiche Designer aber trotzdem sind sie unterschiedlich und kannsd mir nicht erzählen das es mehr Cagivas als Ducatis auf Deutschland's Straßen gibt...
Wicked
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (21. Oktober 2005, 22:27)
Zitat
Original von Golde
Zitat
Original von xGERxSpiderx
Zitat
Original von Wicked
falls es dir entgangen sein sollte ist die mito nix weiter als eine ducatikopie in der 125er klasse...
so viel zum thema "character"
und wo bitteschön ist ducati massenware? das musst mir mal erklären. ne suzuki oder honda ist massenware. honda alleine baut mehr motorräder als alle italiener zusammen![]()
Dito!
Und Mitos sind ja im Vergleich zu ner Ducati auch soo seltene, edle Teile. :))
Mal abgesehen davon, dass Cagiva und Ducati früher eine Firma waren.![]()
Erstens is MV Augusta weniger MAssenwahre als Ducati, die Hingen zwar mal ztusammen daher auch der gleiche Designer aber trotzdem sind sie unterschiedlich und kannsd mir nicht erzählen das es mehr Cagivas als Ducatis auf Deutschland's Straßen gibt...
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()
Zitat
Original von Golde
zudem schau ma ins wörterbuch man kann stolz sein ne legende zu fahrn, kauf dir das möp und mach das duc runter und amch cagiva mito ran,
denn erstens mito heißt bekanntlich legende,
du machsd dir ja auf nen porsche auch kein ferrarie wappen
drittens sollte man etwas markentreue zeigen...
viertens ihr könnt sagen was ihr wollt aber cagiva und mv sind exklusiver und seltener als duc und zudem ncoh 100% handarbeit...