Sonntag, 14. September 2025, 12:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Black Bushido

unregistriert

16

Sonntag, 30. Oktober 2005, 15:57

ok leute ich bin echt verzweifelt!! ich hab den auspuff zusammen mit nem kumpel der sich sehr gut auskennt ausgebrannt, mit nem brenner, ne viertel stunde, dann noch mal mit druckluft durchgeblasen, dann noch mal mim brenner in den ESD und noch mal mit druckluft durch, nochma gaser gereinigt, luftfilter gereinigt, Schieber gereinigt, (AS funktioniert auch). dann langsam losgefahrn, erst mal vollgetankt, und öl vollgemacht. dann fahr ich los, geht auch wieder einigermaßen, auf einmal stottert sie wieder, ok fängt sich wieder, fahr ich noch ein stückchen, geht se auf einmal wieder aus. wart ich kurz, mach wieder an, stottert nur rum, ok heimgefahrn, HAB KEIN BOCK MEHR! sie lief genau mit dem setup 3 monate ohne probleme und auf einmal aus heiterem himmel gehts nimmer, ich hab wirklich alles gemacht was man machen kann auf die schnelle! am motor kanns net liegen, weil der kolben noch gut ist, und weil sie immer 5 minuten sauber läuft, dann wieder 5 minuten stottert, dann gar nimmer läuft, dann am nächsten tag nur noch bis 6000 dreht, dann wieder ganz normal läuft....was soll ich noch tun?? ZK auch schon gewechselt, die sieht aber immer normal aus, kann irgendwas an der zündung kaputt sein? aber warum?? help pls!!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

17

Sonntag, 30. Oktober 2005, 16:19

hmm klar kann an der zündung was kaputt sein , cdi zbs aber denke wohl eher nicht das es dadran liegt weil wenn da was kaputt geht wird se nicht mit der zeit langsamer
:)24
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

18

Sonntag, 30. Oktober 2005, 16:47

das komische ist ja wie gesagt, dass es angefangen hat, dass manchmal die drehzahl runter ging, so als wäre der sprit leer. so dann vergaser ausgebaut, wurd aber net besser, sondern schlimmer, dann ging se manchmla einfach so aus, ging schlecht an, ist einfach während der fährt immer die drehzahl runter gegangen, oder hat schwer hochgedreht, dann fuhr sie auf einmal wieder normal, hat schon gezogen und ausgedreht ohne stottern, dann auf einmal kam es wieder. dann nochmal vergaser gereinigt, luftfilter gereinigt. ok ging immer noch nicht gescheit! jetzt das komischste! ich hab ja noch 2 andere krümmer, also noch 2 halboffene, hab ich mal nen andren krümmer drunter, da lief se auf einmal wieder (relativ)normal, sie ist dann normal gefahren aber 1 mal ausgegangen einfach so...gut dann hab ich jetzt gestern mal den offenen krümmer (mit dem ich ja die ganze zeit fahre) ausgebrannt, dann gings auch wieder am anfang normal, und dann auf einmal gar nimmer, und wieder ausgegangen, dann ging se wieder an, und sie hat wieder nur gestottert, und dann bin cih so heimgegurkt!...ich rall da nicht mehr durch....
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

19

Sonntag, 30. Oktober 2005, 18:48

haste den krümmer denn richtig frei gemacht? weil wenn se mit dem gedrosselten mal ausgeht ist ja nicht verwundelrich weil alles andere ja auf offen abgestimmt ist
:)24
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

20

Montag, 31. Oktober 2005, 10:09

ne ich hab neu bedüst als ich den halboffenen draufhatte... und der krümmer wurde wirklich richtig durchgeblasen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

21

Montag, 31. Oktober 2005, 12:15

Geh da mal mit mehr System vor, am besten den Weg des Benzins verfolgen.

Sehr einfach ist Tank runter und Benzinhahn ausbauen. Da hat's so nen Sieb dran welches sich mit der Zeit gern mal verstopft.

Dann geht's an den Vergaser, da könnte z.B. der Chokezug irgendwo haken oder schau mal nach ob der Clip an der Nadel noch dran ist. Schwimmer kannst auch kontrolliern, diese 2 weißen Kunststoffkugeln. Da darf normalerweise kein Benzin drin sein, bei mir war eine Kugel davon undicht und hat sich mit Benzin gefüllt was auch den Spritfluss behindert.

Als nächstes kommen die Membrane, die vielleicht nimmer gescheit öffnen/schließen.

Dann Zündkerze kontrolliern und evtl. mal ne neue ausprobiern.

Wenn das alles nix war würd ich mal zum Testen ne andere CDI besorgen.

Sollte das dann alles fehlgeschlagen haben, verkauf die Möhre und kauf dir ne Honda! :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

22

Montag, 31. Oktober 2005, 13:51

ok choke ist ok, schwimmernadel ist ok clip ist da, insgesamt ist nichts am oder im vergaser, auch nichts verändert, ZK ist bereits gewechselt, wird jetzt noch mal gemacht (nebenbei was ist der unterschied von der BR10EG und der B10EG?), Luffi gereinigt, auspuff durchgeblasen. so jétzt bicn ich heute morgen noch mal zur probe losgefahrn, ganz langsam mit ganz wenig drehzahl die ganze zeit gefahrn, ist schlecht gelaufen und ging mal wieder so nach 10km aus, dann ging se wieder an, dann bin ich stotternd losgefahrn, dann hat sie sich wieder einigermaßen gefangen (bin während der ganzen fahrt unter 5000 geblieben) mit halbgas und wenig drehzahl ließ sie sich einigermaßen bewegen, ging dann aber auf dem rückweg 4-5 mal wieder aus (hab für 20 km 45 min gebraucht!). ....

ich versteh nicht warum sie fährt und 2 minuten später wieder ausgeht und dann rumstottert und dann wieder fährt und.....und....und...

ich glaube mir kann hier keiner mehr helfen...damit ist die saison gelaufen :(
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

23

Montag, 31. Oktober 2005, 15:26

hmm also choke ist wirklic in ordnung? guck mal ob am lenke rund vergaser der choke zug auch richtig ist oder am besten mal innen vergaser gucken wie der chike sitzt, und die br10eg ist im vergleich zur b10eg funkentstört oder wie man das net was heißt das sie auf funktstrahleb handy etc undemfindlich ist wobei die b voll ausreicht hab auch nur die b drin und macht keine probs
:)24
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

24

Montag, 31. Oktober 2005, 15:49

choke ist ok. definitiv. also denkt ihr dass der kolben kaputt ist und wenn sie ausgeht dass er dann einfach klemmt? aber das glaub ich einfach nicht, weil sie ja jetzt schon seit 4 tagen so läuft und zwichendrin ist es auch relativ normal und sie läuft ok...
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

25

Montag, 31. Oktober 2005, 15:59

also was ich mir noch vorstellen könnte ist das wenn du sie anmachst sie noch kalt ist und gut läuft das wenn sie dann warm wird sich der zylinder kopf übermässig ausdehnt und immer mehr kompression verloren geht , wenn es so ist könnte das auch der grund sein das sie ausgeht und dann erstmal nicht anspringt am besten mal zylinder kolben angucken oder einfach maln andern zylinder kopf drauf schrauebn geht ja realtiv schnell
:)24
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

26

Montag, 31. Oktober 2005, 17:18

Hast das Sieb im Tank mal angeschaut?

Weil wenig Drehzahl=wenig Spritverbrauch und wenn du dann ne Weile fährst kommt trotzdem nimmer genug nach.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

27

Montag, 31. Oktober 2005, 17:25

Zum Vergaser nochmal...ich würde das Ding ausbauen und äußerlich schön sauber machen.
Dann eine Explosionszeichnung (hier zb vom PHBE http://www.racecar.co.uk/dellorto/images/phbepicture.gif) von dem Ding besorgen und vorischtig und ohne Gewalt Schwimmerkammer abbauen.
Ich kenn mich mit dem Dello zwar nicht aus, aber beim Schiebervergaser müsste die HD nun zwischen den beiden Plastikschwimmern eingeschraubt sein.
Alles angucken auf Beschädigung, Verschmutzung und Sitz prüfen.
Dann noch oben die Kappe abschrauben und Schieber rausziehen, Nadel überprüfen.


Achja, die Geschichte mit der "übermäßigen" Ausdehnung des Kopfes hab ih noch nie gehört...macht imo kein Sinn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (31. Oktober 2005, 17:31)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

28

Montag, 31. Oktober 2005, 17:31

Bei der RS ist die Schwimmerkammer unten da wo die Hauptdüse sitzt und wird mit 2 oder 3 Schrauben gehalten.
Geht einfach auf und ist auch sehr schnell überprüft. Wie gesagt, ich hatte nen ähnliches Problem und da war die eine Hälfte des Plastikschwimmers futsch.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

29

Montag, 31. Oktober 2005, 18:25

also die schwimmer sehn eigentlich noch super aus, würde man ja von außen sehn ob einer der schwimmer beschädigt ist. ich hab mir mal das sieb angekuckt, also den benzinfilter der am gaser reingeht, hab den sauber gemacht, am benzinhahn das sieb hab ich mir noch nicht angekuckt! wie komm ich genau da dran? wenn ich den benzinhahn abschraub kommt doch der ganze sprit ausm tank dann gelaufen?

edit: hab jetzt von nem freund noch mal eine andere CDI ausprobiert, war aber immer noch genauso, also liegts schonmal nicht an der CDI! hab für morgen schonmal nen werkstatttermin, würde aber vorher nochmal gerne auf den tip von wallimar eingehn mit dem benzinfilter im benzinhahn oben am tank. wie mach ich das also jetzt mit dem sprit, dass der net rausläuft?

was heute gemacht wurde:

frische ZK rein.
auspuff nochmals ausgebrannt und saubergemacht
getriebeöl gewechselt und neue magnetschraube rein (warum nicht ;) )
alle kontakte überprüft und sicherungen gewechselt
andere CDI ausprobiert
gaser nochmals auseinander genommen, überprüft.


hat alles nichts zur lösung des problems beigetragen!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

30

Montag, 31. Oktober 2005, 18:37

Tank ganz ausbauen, der wird ja nur da am Sitz von so ner langen Schraube gehalten. Dann Tank umdrehen und du kommst super ran ohne dass Sprit rausläuft.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten